Seite 1 von 1

Kühtai (AT) / 12.01.03 / mit Bildern!

Verfasst: 13.01.2003 - 21:45
von kaldini
Kühtai, Österreich, 12.01.03

Wetter: Sonne, sehr kalt
Offene Anlagen: 9/9
Schnee: Griffige Unterlage, Pulverkunstschnee drauf. Sehr gut.

Kühtai liegt in einem Nebental des Ötztales auf 2000m. Das Skigebiet ist baumfrei und geht bis 2500m.
Hauptanlagen sind 2 4KSB, einer auf der Nord- und einer auf der Südseite. Der Südseitenlift war am 12.01. etwas stärker frequentiert (max. 5 Minuten anstehen), da alle in der Sonne fahren wollten (weiss auch nicht wieso :wink: :D )
An der Nordseite keinerlei Wartezeiten. Der Schnee war sehr gut, da Kühtai die Unterlage von vor Weihnachten hat halten können. Darauf dann noch Kunstschnee. Die Pisten sind meist mittelschwer aber sehr gut
zu fahren. Die Pistenpflege war sehr gut, einzig die permanent laufenden und den Schnee aufgrund von einem lebhaften Nordostwind überall hin verwehenden Kanonen störten etwas. Für Kanonenfreaks ist Kühtai sehr zu empfehlen, dort gibt es nahezu jeden Hersteller (also kein Hinweis auf den Kanonentopic bei Pistentechnik). Die Lifte sind bis auf den 2CLF "Startbahn" (Leitner) alle von Doppelmayr.
Pistengerät ist von Kässbohrer.
Fazit: Hervorragendes Wetter, guter Schnee - was will man mehr? Und 26 Euro für den Tag sind bei 30km Piste auch nicht zu viel.
Interessant wird dann natürlich noch, ob Kühtai eines seiner 2 Projekte durchkriegt. Momentan planen sie
neben der Pirchkogelerschliessung (siehe eigenen Topic vor einiger Zeit) nun auch auf der anderen Seite einen 6KSB. Hab dazu auch ein paar Bilder gemacht.

Bild
Blick auf die Hotelsiedlung

Bild
Hochalterbahn (auf der Südseite)

Bild
Man erkennt die weiten baumfreien Hänge.

Bild
Bergstation Hochalterbahn

Bild
Man zeigt was man hat...

Bild
Talstation 3-Seen-Bahn (auf der Nordseite)

Bild

Bild
steiler Schlusshang der Bahn

Bild
Bergstation

Bild
Auf den Grat links oberhalb des Liftes soll die neue 6KSB "Hohe Mut" kommen und die Abfahrt rechts runter gehen. Ich muss mir mal ein Bildbearbeituungsprogramm suchen. Bei Unklarheit zeichne ichs mal ein...

Bild
Hier könnte man auch noch was schönes reinbauen, ist aber nix geplant :(

Verfasst: 13.01.2003 - 22:11
von skikoenig
Super kaldini! Vielen Dank für die Fotos! Scheint ein geiler Tag gewesen zu sein!

Verfasst: 13.01.2003 - 22:23
von Raph
Sieht echt nicht schlecht aus, außer die Bergstation der Hochalterkarbahn! Die gefällt mir nicht.
Das Wetter war ja perfekt, oder?
Von der 6KSB Hohe Mut hab ich noch nix gehört nur vom Feldringer Böden( glaub 2 EUB und 1 6KSB )

Verfasst: 14.01.2003 - 17:12
von Michael Meier
Die Station ist Optisch zum Kotzen! Die Spannung ist Uralt! Wurde von Von Roll 1945 erfunden! Doppelmayr hat das noch lange verwendet!

Verfasst: 14.01.2003 - 18:21
von Raph
Ja, da wird noch mit 2 Scheiben gespannt! Ähnlich wie die Rettenbachbahn in Sölden!
wann wurde die Hochalterkar Bahn gebaut?

Verfasst: 14.01.2003 - 19:37
von Michael Meier
das habens bei Von Roll in Lizens gebaut! Muss zwischen 84 und 94 gebaut worden sein! Danach habens auf den neuen umgestellt mit den Bügeleisen Stationen!

Verfasst: 14.01.2003 - 19:50
von Martin
Ich schätze mal so um 1990, da die Rettenbachbahn auch um die Zeit gebaut worden ist und die Zwölerbahn (1992) auch mit dieser Spannvorrichtung ausgestattet ist, allerdings schon mit einem etwas neuerem Stationsdesign

siehe auch http://www.mscs.dan-werbe.net/hp-Seilbahn-Dop-ksb.html

und 1989-1993