Seite 1 von 1
Müller Lifts -> GMD -> Rowema
Verfasst: 15.01.2003 - 22:36
von Michael Meier
Die Skilifte waren immer die Langsamsten! Dafür hatten sie den Ruhigsten Lauf!
Re: Müller Lifts -> GMD -> Rowema
Verfasst: 16.01.2003 - 11:15
von Michael Wachter
Baut Rowema eigentlich noch Skilifte und Sesselbahnen? Ich weiss nur der letzte SL den ich gesehen habe steht in Saas Grund der durch Rowema erstellt wurde und der war eine Occasions Anlage von WSO die Durch Rowema verlängert und stabilisiert wurde! Eine eigene Anlage ohne Fremdmaterial hab ich noch nie gesehen!
Gruss Michi
Verfasst: 16.01.2003 - 11:30
von Leitner
Michi: Maul du nur
Schwachsinn hin oder her... Ordnung sollte sein, sonst kann man nacher ein Forum aufmachen und keiner blickt mehr durch vor lauter durcheinander!
Verfasst: 16.01.2003 - 18:09
von Michael Wachter
Ja logisch
Gruss Michi
Verfasst: 16.01.2003 - 21:27
von Michael Meier
Werd die Bilder morgen mal einscannen! Heute hab i keine Zeit! Sind vom Tellerlift in Gstaad! Hier noch ein Bild von der Gondelbahn auf die Wispile! Schon mal ne Kombination aus Garaventa und Poma gesehn? Rowema machts möglich!

^^Wispilebahn1 links die 4er Kabinenbahn Eggli
Verfasst: 17.01.2003 - 20:35
von Michael Wachter
Danke für die Bilder
Was hat den der Tellerlift für ein Gehänge dran?
Was soll den das sein! Ich meine Skilift Herti! Der schaut ja aus wie er bald umkippen würde! Wo hat der das Spanngewicht? Hast du von dem Ding noch mehr Bilder?
Gruss Michi
Verfasst: 17.01.2003 - 20:43
von Michael Meier
DM Langteller, gleiche wie die Billigen Borerlifte einfach länger!
Das Spanngewicht vom Hertilift ind in der runten Trommel Hinten an der Laufschiene auf die der Spannwagen mit dem Turm und der Umlenkrolle angebracht ist! Der Schacht besteht aus einem gespunteten Blechrohr in das ein Rundes Gewicht gehängt wird. Zuvorderst ist die Seilwinde mit der Das Gewicht aufgezogen wird. Der Lift hat 6 Stützen! 5 Hoch und 1 Niederhalter! jede Stütze hat eine 4er Batterie beidseitig ausser die letzte vor der Bergstation hat eine 6er Batterie! der Antrieb ist im Berg. Stützen Portal Gitter
Verfasst: 07.08.2007 - 22:36
von Wombat
Ich hab da beim stöbern im Netz Bilder gefunden, von denen ich annehme, dass es sich um einen Müller Lift handelt.
Ein paar Technische Daten: 2er
Tal: ca 975m
Berg: 1311m
Der Ski Ort nennt sich Purden Ski Village und ist in der Nähe von Prince George in Britisch Columbia.


Ist das ein Müller Lift?
Verfasst: 07.08.2007 - 22:52
von Pilatus
Ja, sieht nach Müller aus!
Verfasst: 08.08.2007 - 21:47
von GMD
Die Pentagonjoche waren typisch für Müller.
Verfasst: 05.03.2008 - 00:03
von Wombat
Mueller Lifts Services Services in Vernon Kanada ist eigentständig oder?
@GMD Btw hast du gewusst das da noch eine Filiale in Nord Amerika existiert? Bin nämlich über Borer darauf gestolpert. Mueller Lifts macht die Generalvertretung von den Hydro-Schleppgehängen in Nord Amerika.
Verfasst: 09.03.2008 - 21:02
von max76
Ja, der ex Müller-Mitarbeiter Karl Ernst, dem "Mueller Lifts Services" gehörte, hat die Firma vor ein paar Jahren verkauft.
Verfasst: 09.03.2008 - 22:22
von TPD
Weiss nicht, wie eigenständig diese Firma ist ?
Denn die Seilbahnen werden bei ROWEMA eingekauft.
Und Kunden, die sich nicht in Nordamerika befinden werden auch zu ROWEMA verwiesen.
Re: Müller Lifts -> GMD -> Rowema
Verfasst: 18.08.2008 - 19:57
von Pilatus
Interessant, woher hast du die Info?
Re: Müller Lifts -> GMD -> Rowema
Verfasst: 18.08.2008 - 22:16
von TPD
Interessant, woher hast du die Info?
Schau mal die Website von Mueller-Lifts.com an
Re:
Verfasst: 26.08.2008 - 09:41
von max76
TPD hat geschrieben:Weiss nicht, wie eigenständig diese Firma ist ?
Denn die Seilbahnen werden bei ROWEMA eingekauft.
Und Kunden, die sich nicht in Nordamerika befinden werden auch zu ROWEMA verwiesen.
Kein Wunder, Karl Ernst (Müller Lifts Canada) und Werner Schoch (Rowema) sind alte Freunde aus Müller-Zeiten. Die haben sich wohl den Markt untereinander aufgeteilt und bei bestimmten Projekten und der Beschaffung zusammen gearbeitet.
Wobei Ernst die Firma Müller Lifts vor einigen Jahren verkauft hat. Allein mit dem Verkauf von Ersatzteilen für die vielen Müllerlifte in Nordamerika die noch in Betrieb sind, lässt sich sicher recht komfortabel leben.
Juristisch und personell haben bzw. hatten die beiden Firmen aber nichts miteinander zu tun.
gruß
max
Re: Müller Lifts -> GMD -> Rowema
Verfasst: 08.02.2009 - 23:51
von Pilatus
Hier noch ein Bild von der Rowema Website: http://www.rowema.ch/Images/ski4_high.png
Re: Müller Lifts -> GMD -> Rowema
Verfasst: 13.02.2009 - 09:35
von max76
Hier noch eine 80er-Jahre Müllerstütze im (mehr oder weniger) Originalzustand:

Skilift Eggli-Stand (Gstaad)
Mehr Bilder dazu hier: http://flickr.com/photos/21304100@N08/s ... 911740314/
Re: Müller Lifts -> GMD -> Rowema
Verfasst: 03.04.2009 - 17:20
von Wombat
Ich hab da ein Bild von Perisher in Australien gefunden, das einen Müller Lift zeigt. Der ist aber nicht mehr im Originalzustand, wie auf dem Bild, an einem neuen Masten zu erkennen ist.
Re: Müller Lifts -> GMD -> Rowema
Verfasst: 03.04.2009 - 19:20
von Pilatus
Renovation durch Doppelmayr würde ich sagen?!
Re: Müller Lifts -> GMD -> Rowema
Verfasst: 22.08.2017 - 17:36
von Radim
4EUB von Müller in Narvik:
http://sandstrom.vasterslatt.se/semeste ... narvik.jpg
In 1995 wurde durch GUB von DM ersetzt.