Seite 1 von 1

Arosa||Schweiz||17.-20.3.2005

Verfasst: 22.03.2005 - 20:03
von tmueller
Wegen dem schönen Wetter, habe ich das Wochenende in Arosa verbracht.

Anfahrt:
Mit dem Zug: Basel - Chur - Arosa, knapp 4 Stunden.

Wetter:
Freitag und Samstag wunderschön, am Samstag wars bewölkt mit sonnigen Abschnitten.

Temperatur:
tal: 10 Grad
berg: nur wenig kälter...

Schneehöhe:
hat noch genug, nimmt aber rapide ab.

Schneezustand:
Am Morgen und über 2500 Meter Pulver, am Nachmittag zunehmend sulzig.

Geöffnete Anlagen:
alle Anlagen geöffnet


Geschlossene Anlagen:
-

Offene Pisten:
hab keine geschlossene gefunden

Geschlossene Pisten:
-

Meisten Gefahren mit:
4KSB Carmenna

Wenigsten Gefahren mit:
Zubringerbahnen

Wartezeiten:
meistens wenig bis keine, ab und zu mal etwa 5-10 min an der 4KSB Hörnli oder 4KSB Plattenhorn

Gefallen:
Wetter, moderne Lifte, Wärme, Carmennahütte, Zwischenausstieg Carmenna ;)

Nicht gefallen:
Schneezustand am Nachnmittag.

Fazit:
eher kleines aber feines Skigebiet.


5 von 6 Maximalen.

Abzüge: Schneezustand

Skigebiet:
http://ski.intermaps.ch/arosa/

Bilder, dieses mal geordnet nach Liften:

4KSB Carmenna

Bergstation:
Bild
Bild
Bild
Bild

Talstation:
Bild

Strecke:
Bild
Bild
Bild

Mittelstation:
Bild
Bild
Bild

4KSB Plattenhorn

Bergstation:
Bild
Bild

Talstation:
Bild

Strecke:
Bild

4KSB Hörnli

Bergstation:
Bild

Talstation:
Bild

Strecke:
Bild

Pendelbahn Weisshorn (2 Sektionen)

Bergstation:
Bild

Talstation:
Bild

Mittelstation:
Bild

Strecke:
Bild

2SBBrüggerhorn mit Förderband
Bild

Gondelbahn Hörnli Express
Bild

3KSB Tschuggen Ost
Bild
Bild


Landschaftsbilder

Hörnligebiet:
Bild
Bild

Blick zur Lenzerheide:
Bild

Panorama Weisshorn:
Bild
Bild

Talabfahrt:
Bild

Verfasst: 22.03.2005 - 20:38
von Kris
Die Stationsarchitektur der SBK Carmenna ist wirklich genial. Na also, geht ja doch! Warum nicht immer so?

Verfasst: 22.03.2005 - 20:42
von Chasseral
Tolle Bilder!

Ich schliesse mich der Meinung von Kris zu den Stationsbauten an.

Verfasst: 22.03.2005 - 20:50
von Schmalspurfan
x x

Verfasst: 23.03.2005 - 19:27
von schifahrer
Klasse Bilder. :D

Von der Schneelage her sieht es ja auch noch optimal aus. Liegt wohl daran, dass in der windgeschützten Mulde der Schnee nicht so verblasen wird.

Verfasst: 23.03.2005 - 22:09
von GMD
Schöner Bericht, danke!

Verfasst: 23.03.2005 - 22:14
von gerrit
Kris hat geschrieben:Die Stationsarchitektur der SBK Carmenna ist wirklich genial. Na also, geht ja doch! Warum nicht immer so?
Auch mir gefallen diese Stationen gut, sie sind "wohltuend" anders. Allerdings frage ich mich, ob wir nicht eine Uni-G-Station bewundern würden, wenn alle anderen Stationen so aussähen wie die der SBK Carmenna.
(Wofür steht eigentlich Uni-G? :oops: )

Verfasst: 24.03.2005 - 16:12
von b12
Die Stationsarchitektur der SBK Carmenna ist wirklich genial. Na also, geht ja doch! Warum nicht immer so?

ich studiere architektur in der nierderlande und letztes mal war er es ein ganze analyse uber der sbk carmenna, so auch im "architektur-land" gefallt es. vielleicht sollen mehrere gaben.

Verfasst: 24.03.2005 - 16:20
von b12

Verfasst: 24.03.2005 - 18:35
von tmueller
Interessant, danke!

Verfasst: 27.03.2005 - 16:01
von Estiby
Die Stützen der 3KSB Tschuggen Ost sehen ja ech goil aus! Haste da nochmal ein paar Bilder von der Bahn?

Danke für die Bilder, sieht gut aus das Gebiet! :D

Verfasst: 27.03.2005 - 17:04
von tmueller
STB17 hat geschrieben:Die Stützen der 3KSB Tschuggen Ost sehen ja ech goil aus! Haste da nochmal ein paar Bilder von der Bahn?

Danke für die Bilder, sieht gut aus das Gebiet! :D
Leider habe ich keine Bilder mehr von der Bahn, aber eventuell bekomme ich noch ein paar Liftbilder von einem Kollegen. Mal schauen, ob da was dabei ist.

Verfasst: 04.04.2005 - 16:18
von fxgrossrgb
...