Die Nerobergbahn wurde mitnichten vom gleichnamigen, bis heute gefürchteten, Römischen Kaiser erbaut – gleichwohl sie sehr alt ist. Soo alt ist sie jedoch auch wieder nicht. Seit 1888 verbindet sie das Nerotal mit dem Neroberg. In wie weit der Tyrann bei der Namensgebung für diese topografischen Objekte Pate stand, ist mir nicht bekannt. Historiker vermögen dies besser zu beurteilen. Die Bahn scheint technisch in Top-Zustand und wird durch die Stadtwerke Wiesbaden (ESWE) betrieben. Als Hersteller ist die Maschinenfabrik Esslingen angegeben - eine Firma, die sich weniger im Seilbahnbau einen Namen gemacht hat als vielmehr im Lokomotivbau.
Hier der Bericht:
Anfahrt: Im Stadtbereich schlecht ausgeschildert, aber Talstation mit nur kleinem Umweg erreicht.
Temperatur Tal: ca. 15 Grad Celsius
Temperatur Berg: ca. 14 Grad Celsius
Wetter: Sonne nach starker Bewölkung am Vormittag
Schneehöhe Tal: 0 cm
Schneehöhe Berg: 0 cm
Geöffnete Anlagen: SSB Nerobergbahn
Geschlossene Anlagen: keine
Geöffnete Pisten: keine
Geschlossene Pisten: keine
Fazit:
Aus skifahrerischer Sicht -/- von






Aus technikhistorischer Sicht












Empfehlung:
Sehr empfehlenswert für Seilbahn- oder Technikbegeisterte mit einer Anreise von <100 km oder für Schweizer aufgrund ihren hohen Standseilbahn-Kompetenz.
Extrem empfehlenswert für Alpinforum-User, die sich ansonsten im Kurpark von Wiesbaden langweilen

Hier die Bilder:
^^ Strecke mit 3-Schienen-Gleis und Bremszahnstangen
^^ Wagen in der Talstation - Wagenführer wie sich's gehört in Uniform - aber ohne Mütze.
^^ Ausweiche mit talwärts fahrendem Wagen, hier verzweigt sich die Mittelschiene zu 2 getrennten Schienen.
^^ Wagen in der Bergstation
^^ Befüllung des Wassertanks in der Bergstation über Einfüllstutzen
^^ Geschwindigkeitsanzeiger und Bremskurbel bei der Talfahrt; so wird die Geschwindigkeit geregelt.
^^ Einfahrt in die Talstation
^^ Geschwindigkeitsanzeiger und Vierkant zur Aufnahme der Bremskurbel
^^ In der Talstation - das Wasser (7m³) strömt aus. Der Wagen hat gerade eine Hauptuntersuchung hinter sich, wie die Aufschrift zeigt.
^^ Viadukt kurz hinter der Talstation
^^ Talstation mit Wagen
Nähere Infos und technische Daten unter http://www.nerobergbahn.de