Seite 1 von 1

CH - Tschiertschen (GR) / 19.-26.03.2005

Verfasst: 10.04.2005 - 13:51
von Kapitaen
Anfahrt:
18.03.2005 Kirchspiel Garding nach Duesseldorf, 550 km, 14:00 bis 20:00 Uhr, keine besonderen Vorkommnisse.
19.03.2005 Duesseldorf nach Tschiertschen, 750 km, 04:00 bis 19:00 Uhr, mehrere Staus auf BAB und schleppender Oesterreich Transit. ;(

Wetter:
Fruehlingseinbruch seit Kalenderwoche 11 > sonnig & warm. :cry:

Temperaturen:
Tag 15°C (Tal) / 10°C (Berg)
Nacht 5°C (Tal) / 0°C (Berg)

Schneehoehe:
Tal 50 cm (Anfang) / 10 cm (Ende)
Berg 150 cm (Anfang) / 80 cm (Ende)

Schneezustand:
Frueh morgens hart, aber akzeptabel.
Mittags weich und nass.
Nachmittags nass und klebrig. :twisted:

Geoeffnete Anlagen: Alle

Geschlossene Anlagen: Keine

Offene Pisten: Alle

Geschlossene Pisten: Keine

Meisten gefahren mit: DSLs Guergaletsch und Jochalp

Wenigsten gefahren mit: 4KSB Waldstafel

Wartezeiten: Keine (Ausnahme Liftkartenkasse am 20.03.2005 morgens)

Gefallen: Kleines aber feines und abwechslungsreiches Gebiet; von blau ueber rot bis schwarz und "freeride".

Nicht gefallen: Trotz zum Teil extrem aperer Stellen waren gegen Ende KW 12 nach wie vor alle Pisten offen >> Belagkiller! Mi/Do und Do/Fr Nacht Regen = Sch... Wetter!

Fazit: :D :D :D :D von 6 Maximalen

Abzuege: :( :( fuer gut gestreute Pisten und Regen (kann keiner was dafuer...)


Uebersichtsplan Wintersportgebiet Tschiertschen
Bild


Transit Oesterreich, hinter Bregenz
Bild


Zwischen Bad Ragaz und Chur
Bild


Schneeketten montieren...
Bild


...fuer die letzten Meter
Bild


Unser bescheidenes Domizil 8)
Bild


Blick vom Balkon in's Tal
Bild


Blick vom Balkon bergauf
Bild


Kapitaen voller Tatendrang
Bild


Talstation 4KSB Waldstafel (Leitner)
Bild


Trasse 4KSB Waldstafel
Bild


Talstation 4SB Huenerchoepf (Leitner)
Bild


Talstation 4SB Huenerchoepf
Bild


Trasse 4SB Huenerchoepf
Bild


Trasse 4SB Huenerchoepf
Bild


Stuetze 4SB Huenerchoepf
Bild


Bergstation 4SB Huenerchoepf
Bild


Bergrestaurant Huenerchoepf
Bild


Talstation DSL Guergaletsch (Von Roll)
Bild


Bergstation DSL Guergaletsch
Bild


Blick in Richtung Schwarzhorn
Bild


Blick Richtung Alp Penar
Bild


Abfahrt 4SB Huenerchoepf - DSL Jochalp
Bild


Talstation DSL Jochalp (Von Roll)
Bild


Trasse DSL Jochalp
Bild


Stuetze DSL Jochalp
Bild


Bergrestaurant Jochalp
Bild


Panorama Jochalp
Bild


Abfahrt Jochalp
Bild


Abfahrt Jochalp
Bild


Abfahrt 4KSB Waldstafel - Tschiertschen
Bild


Berghaus Furgglis
Bild


Abfahrt Berghaus Furgglis - Tschiertschen
Bild


Talabfahrt
Bild


Tschiertschen
Bild


Nur 25 Minuten von Chur
Bild


Tschiertschen
Bild


Tschiertschen
Bild


Auch die kleinste Maschine hat ein "K" an der Front
Bild


Die juengste Maschine im Stall
Bild


Ohne Winde geht's manchmal nicht
Bild


Der Platzhirsch
Bild


Zum Abschied am letzten Abend: Vollmond ueber dem Strelapass
Bild


Abschied am Samstag Morgen
Bild


Rueckfahrt durch Liechtenstein
Bild


Was will uns diese Dame mitteilen???
Bild


*** Ende ***

Verfasst: 10.04.2005 - 14:19
von Stefan
schöner bericht!

Verfasst: 10.04.2005 - 14:42
von Downhill
Jup, Kapitäns erster "Ski-Bericht", oder? :D

Nett mal ein paar Bilder aus Tschiertschen zu sehen, da das Gebiet nicht im Skiatlas ist kennt es ja auch nicht jeder...

Verfasst: 10.04.2005 - 15:00
von fxgrossrgb
...

Re: CH - Tschiertschen (GR) / 19.-26.03.2005

Verfasst: 10.04.2005 - 20:54
von GMD
Toller Bericht, schöne Fotos! Vielen Dank für die Mühe Kapitän!
Kapitaen hat geschrieben:Zwischen Bad Ragaz und Chur
Bild
Zwischen Maienfeld und Landquart wenn ich mich nicht irre. Wenn du wieder mal nicht auf der Autobahn (Vignette gespart?) dort vorbei kommst und Hunger hast, empfehle ich dir das Restaurant Falknis in Maienfeld. Bündner Spezialitäten in grossen Portionen zu einem fairen Preis. Falls du im Sommer dort bist, kannst du dann noch eine der interessantesten PBs der Schweiz besuchen: Die Älplibahn in Malans.

Verfasst: 11.04.2005 - 07:39
von Kapitaen
@ GMD: Hast mich wohl erwischt! :mrgreen:

Bin in der Tat ein "Vignetten-Sparer" (Den Betrag setzte ich lieber in Blauburgunder um...) und auch Maienfeld-Landquart klingt irgendwie plausibel. Danke fuer den Restaurant-Tip - nächtes Mal...

@ fxgrossrgb: Es geht pro Saison um ungefaehr 200.000 bis 300.000 SFr., diese wurden/werden zum Teil durch Gelder (aus Arosa & Lenzerheide) fuer Ueberfahrungsrechte ausgeglichen. Eine lifttechnische Anbindung des Tschiertscher Gebietes ist - schon aus finanziellen Gruenden - wohl nicht vorgesehen und durchfuehrbar. :cry:

@ downhill: jo, erster bericht. :D

Verfasst: 11.04.2005 - 10:44
von tipe
Danke für den Bericht, irgentwie hat mich das Gebiet schon immer interessiert.

Verfasst: 11.04.2005 - 16:49
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 11.04.2005 - 18:27
von Hanz
Das Urdental gehört zum Gemeindegebiet von Tschiertschen. Wenn Tschiertschen für jeweils 400 TCHF ggf. plus weiterer jährlicher Zahlungen Nutzungsrechte an Arosa und Lenzerheide (A. und L.) verkauft hat, dann spricht dies gerade gegen eine Anbindung von Tschiertschen.

Denn in den letzten Jahren hat Tschiertschen den Neubau der Anlagen bewusst selbst finanziert (und angebotenes Geld aus A. und L. ausgeschlagen), um unabhängig zu bleiben und um die Nutzung des Urdentals mit der Forderung nach einer eigenen Anbindung verknüpfen zu können. Eben deshalb war damals eine Verbindung durch das Farurtal mittels einer EUB vorgesehen. Nun stand das Wasser anscheinend bis zum Hals, so dass sie die Nutzungsrechte zum Rettungsanker machen mussten. Hoffentlich ist die Rettung von Dauer!

Indes wird damit tatsächlich auch die Verbindung A. - L. wahrscheinlicher. Denn gegen den Willen von Tschiertschen wäre im Urdental nichts gegangen, und eine Anbindung Tschiertschens durch das Farurtal hätte wegen größerer Eingriffe das Genehmigungsverfahren beträchtlich verkompliziert und das Gesamtprojekt ganz erheblich verteuert, vielleicht sogar insgesamt unwirtschaftlich gemacht. So gesehen sind A. und L. jetzt ausgesprochen billig davon gekommen. Und die Zahlung legt die Vermutung nahe, dass sich A. und L. - erstaunlich genug - nun tatsächlich einig sind, das Projekt endlich zu verwirklichen.

Feiner Bericht, Kapitaen, danke!

Verfasst: 11.04.2005 - 19:49
von starli2
1.300km Anreise

.. für so ein kleines Skigebiet???

6 Tage

.. in so einem kleinen Skigebiet???


Hab ich das jetzt so richtig verstanden? :)

Verfasst: 11.04.2005 - 20:28
von fxgrossrgb
...

Tschiertschen

Verfasst: 12.04.2005 - 03:14
von Kapitaen
@ starli: jup, richtig verstanden! nur die perser sind perverser... :mrgreen:

Tschiertschen

Verfasst: 14.04.2005 - 13:44
von Kapitaen
Ab diesem Jahr (2005) wird die Strasse Chur-Tschiertschen ausgebaut. Spätestens ab 2007 soll es somit fuer normal breite (2,50 Meter) Reisebusse möglich sein, Tschiertschen legal zu erreichen und Tagesgäste zu bringen. Gegenwärtig ist die Strasse fuer Fahrzeuge ueber 2,30 Meter Breite gesperrt.

Die Gemeinde Tschiertschen und insbesondere die Bergbahnen Tschiertschen AG hoffen auf diese Weise den defizitären Betrieb deutlich entlasten zu können.

:hoffhoffhoff:

Re: Tschiertschen

Verfasst: 14.04.2005 - 18:30
von starli2
Kapitaen hat geschrieben:@ starli: jup, richtig verstanden! nur die perser sind perverser... :mrgreen:
Oder anders gesagt: Ein eindeutiges Indiz, daß du im Alpinforum eindeutig richtig bist :)