Seite 1 von 3
seilbahn und pistenraupen bücher
Verfasst: 24.01.2003 - 08:52
von philippe ch
die geschichte der seilbahnen (besonders der schweizerischen hersteller) interessiert mich enorm. leider gibt es da sehr wenig literatur darüber. oder ich habe sie nicht gefunden. das selbe gilt für die gattung pistenraupe.
weiss jemand ob es solche bücher gibt und wenn ja wo?
die bücher vom steidl weltseilbahngeschichte 1und 2 sowie das buch aufwärts aus dem werd verlag besitze ich schon
gruss philippe
Technik
Verfasst: 24.01.2003 - 11:19
von Claus
Über Seilbahngeschichte kann ich leider auch nichts anbieten. Die Steidl-Bücher würden mich allerdings auch interessieren. Kannst Du da mal die ISBN-Nummer posten, das würde mich interessieren.
Allerdings kenne ich über Seilbahntechnik ein recht interessantes Buch von Artur Doppelmayr:
"Denkanstöße zur Funktionserfüllung von Einseilumlaufbahnen"
Das Buch ist aber sehr technisch gehalten und basiert auf der Analyse von Vorfällen. Billig ist es auch nicht gerade: ich habe etwas über 40€ gezahlt.
Bestellen kann man es bei Doppelmayr selbst (da kann man es auch online lesen) oder überall im Buchhandel. Doppelmayr will es zwar anscheinend selbst verkaufen, aber es hat eine ISBN und ist damit überall bestellbar:
ISBN 3-9500815-0-X, Verlag: WIR Public Relations Dornbirn
Mein Buchhändler hat zwar etwas merkwürdig gezuckt, aber er konnte es besorgen.
Verfasst: 24.01.2003 - 11:48
von k2k
Das Buch ist klasse, ich habs seit drei Tagen auch. Hat exakt € 37 gekostet. Hat zwar zwei Wochen gedauert, aber das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Re: Technik
Verfasst: 24.01.2003 - 15:04
von Gast
[quote="Claus"]Über Seilbahngeschichte kann ich leider auch nichts anbieten. Die Steidl-Bücher würden mich allerdings auch interessieren. Kannst Du da mal die ISBN-Nummer posten, das würde mich interessieren.
na klar kann ich dass. oder eben nicht, hat eben keine. kannst du aber bestellen im internetz. www.simagazin.at. übrigens link steht auf www.pistenraupe.de. kennst du sicher als atfc`ler.
danke für den tipp für das doppelmayerbuch. ist mir zu technisch. habe auf der site von dm ein bisschen rumgestöbert. ist nicht mein ding.
gruss philippe ch
ps: kuckst du auf www.pistenraupe.de meili, rolba
Verfasst: 25.01.2003 - 00:29
von Christian
Hi Philippe, ist zwar nicht ganz das was Du suchst, aber auch ganz gut:
Buch "Stählerne Stege"ISBN 88-7283-078-8.Es handelt vom Seilbahnpionier Luis Zuegg.Es zeigt die Geschichte der Seilbahn und alle von ihm gemachten Erfindungen bzw.Patente.Patente auch mit Zeichnungen usw.(die anderen im Forum werden es bestimmt schon kennen,oder?).
Für richtige Technikfreaks: (passt zwar nicht ganz zur Frage, aber naja)
hätte ich noch das Handbuch "Maschinistenschulung"von den Ötztaler-Gletscherbahnen.Mein Lieblingsbuch.Die Betriebsleiter haben es für die Ausbildung Ihrer Maschinisten geschrieben.Mit Kapiteln wie:Elektrik,Hydraulik,Betrieb einer Anlage,Wartung von Klemmen ,Schaltplänen usw.Ist aber nur was für echte Freaks, gibts nur bei den Ötztaler Bahnen direkt, ist Schweineteuer (ca.430 Euro
,handelt hauptsächlich von EUBs.Ist aber echt cool, empfehlenswert!!!Gruß Christian
Verfasst: 26.01.2003 - 12:14
von k2k
Wenn das so teuer ist könnte man's doch einscannen...
Verfasst: 26.01.2003 - 18:35
von Christian
Hehe, könnte man machen, würde aber ca.ein Woche Dauerscannen bedeuten, von der Datenmenge ganz abgesehen!
Das ist auch kein normales Buch, sondern ein DIN A4 Ordner.Nur das erste Buch pro Bestellung ist so teuer, jedes weitere ist dann um einiges billiger.Man könnte höchstens eine Sammelbestellung machen!!! Gruß
Verfasst: 26.01.2003 - 19:09
von k2k
Wieviele Seiten sind's denn? Man muss ja nicht unbedingt nen Flachbettscanner nehmen, es gibt ja auch welche mit Einzelblatteinzug. Bei nem Ordner wär das optimal.
Und die Datenmenge sollte im Zeitalter der CD- und DVD-Brenner kein Problem mehr darstellen.
Naja, egal. War auch nur so ein Gedanke...
Verfasst: 26.01.2003 - 19:26
von Christian
Hm,hab halt bloß n Flachbettscanner!Man könnte die Seiten auch kopieren und abheften.Dann würden mir die Ötztaler Gletscherbahnen aber nachmachen!!!Ein Originalbuch ist doch auch was tolles oder?Wenn mehrere Leute hier im Forum Interesse daran hätten, würde ich mal an die Bahnen Mailen, wegen dem Preis! Gruß
Verfasst: 26.01.2003 - 19:29
von F. Feser
ich interesse!
Verfasst: 27.01.2003 - 21:05
von Christian
@Florian:sollte man mal ne Umfrage machen?(wegen Interesse)Gruß
Verfasst: 27.01.2003 - 21:19
von F. Feser
jo könntsch eigentlich machen
Technik Buch ötztal
Verfasst: 27.01.2003 - 21:32
von LJL_Houben
Also interesse habe ich schon, aber €450,- find ich echt zuviel (Bleib ein Niederländer) aber lasst mal hören wieviel es kosten muss.
@christian Wenn du das Buch einscannst und auf CD Brennst, dann kannst du die ja vermarkten. Ich würde dir so €10,- geben für eine eingescannte kopie.
Wenn du willst kann ich es ja für dich einscannen!!
Gruss
Ludo
Verfasst: 02.02.2003 - 00:59
von Christian
@Florian:Werde demnächst mal was posten, habe im Moment nur etwas wenig Zeit!Gruß an alle!!!
Verfasst: 02.02.2003 - 01:08
von Christian
@LJL Houben:Hi! Konnte deinen Eintrag eben erst lesen, als ich selbst wieder was geschrieben habe.Die ganze Zeit stand da "zu diesem Thema sind keine Einträge vorhanden"gibts hier öfters gell?(soll aber keine Kritik an den Admin. sein
)Sorry, hätte sonst gleich geantwortet!
Wie gesagt mal sehen was so ein Buch heute kostet.Werd mich mal drum kümmern.
Nicht falsch verstehen, möchte nicht daran verdienen(wäre ja auch noch schöner,obwohl die Idee ist gut...
hehe) Gruß an alle!!!
Seilbahngeschichte
Verfasst: 12.02.2003 - 17:47
von Dresdner
Bevor du 430 Euro für ein EUB-Technikbuch ausgibst, kaufe dir lieber:
Hons, Josef: Bergbahnen der Welt, Motorbuch-Verlag Stuttgart 1990.
ISBN: 3-613-01347-9.
Buch ist nur noch antiquarisch, aber auch öfters bei e-bay zu haben.
Es lohnt sich auf alle Fälle, auch wenn einige Technikexperten des Forums moniert haben, daß einige statistische Angaben im Buch überarbeitungsbedürftig wären.
MfG
Eddie
Verfasst: 12.02.2003 - 19:15
von Leitner
ALso das Buch hat zwar kleine Fehler... aber bei einem Kaufpreis von 1,50 Euro in Ebay kann ich net meckern!
Verfasst: 12.02.2003 - 19:43
von Michael Meier
Ich habe folgende:
-Weltseilabhngeschichte 1+2 (ca. 140 Seiten je)
-Bergbahnen der Welt (2mal)
-ein Jahrhundert Schweizer Bahnen 1963 Teil 2 und 5 (je 500 Seiten)
-Kräfte und Bewegungen im Seilsystem (140 Seiten)
-Das Buch von DM
Und so weiter
Verfasst: 14.02.2003 - 03:10
von Christian
Hi,wollt nur mal schreiben das ich neulich ne mail an die Bahnen in Sölden
geschickt hab, hab bloß noch keine Antwort!Die haben die Mail bestimmt
schon wieder gelöscht,toll!!!
Werd aber weiter nerven!.Gruß
Verfasst: 16.02.2003 - 20:19
von Seilbahnliteratur
Es ist ja schön, dass so viele (meist vergriffene) Seilbahnbücher existieren.
Deshalb folgender Vorschlag:
Man sollte eine Literaturdatenbank erstellen, in der die greifbare Literatur einheitlich zusammengestellt sind und die ergänzt wird.
Das Ganze müsste einen eigenen Topic haben.
Unterteilung in mindestens drei Kategorien:
A: Seilbahnbücher allgemein
B: Bücher zu einzelnen Anlagen
C: Jubiläumsbroschüren zu einzelnen Anlagen.
Beispiele:
Kategorie A:
Schatz, Mario: Seilbahnen der DDR. transpress-Verlag Berlin 1987. 197 Seiten. ISBN: 3-344-00159-0. Inhalt: komplette technische und historische Darstelung aller Seilbahnen der ehemaligen DDR.
Kategorie B:
Gurtner, Verena: Schilthorn umsteigen - Konterfei der Luftseilbahn. Orell-Füssli-Verlag 1978. 128 Seiten. ISBN: 3-280-00931-6.
Kategorie C:
Pilatus - Festschrift 100 Jahre. Pilatusbahnen 1991. 41 Seiten.
Falls Interesse besteht, würde ich die Erstellung der Datenbank übernehmen, die Betreuung könnte dann einer der Herren Administratoren übernehmen, damit es ja kein Kompetenzgerangel gibt.
Schreibt mal eure Meinung dazu.
Verfasst: 16.02.2003 - 20:23
von Michael Meier
Dazu gibt es schon eine Datenbank! Die Eidgenösisch Technische Hochschule in Zürich (ETH) hat eine Bibliothek zum Thema Seilbahnen. Die Bücher können auf der Webseite http://chembib-clicaps.ethz.ch/SB-home.htm bestellt werden. Kannst dir die Mühe eigentlich Sparen!
Verfasser Angebot Literaturdatenbank
Verfasst: 16.02.2003 - 20:25
von Dresdner
Die Technik ...
eure Meinung zur angebotenen Literaturdatenbank (letzter Beitrag) an:
Pendolino!
Antwort auf M.M.
Verfasst: 16.02.2003 - 20:34
von Dresdner
Die Literaturdatenbank der ETH Zürich ist mir bekannt.
Schwerpunktmäßig enthält sie Literatur zu Seilbahntechnik, außerdem enthält sie (wie alle anderen Bibliotheken auch) nur ausgewählte, von der ETH beschaffte Bücher.
Die von mir in den Kategorien B und C dargestellten Publikationen sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht vorhanden.
Außerdem verleiht die ETH nicht alle Bücher in der Fernleihe (Präsenzbestand), von den horrenden Kosten der Auslandsfernleihe mal ganz zu schweigen.
Erkundige dich mal in deiner Bibliothek, was du für die Leihe eines Buches z.B. aus der Sächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Dresden bezahlen müsstest.
Verfasst: 20.02.2003 - 21:06
von Christian
Hi, hab heute mal wegen dem Maschinistenhandbuch rumtelefoniert.
Die schreiben, (die Betriebsleiter der Bergbahnen Sölden) gerade eine
neue Fassung des Buches, die alte Version soll so nicht mehr verkauft werden.Die neue Version wird aber erst im Sommer fertig sein.Bleibe aber dran!!!Gruß
Verfasst: 12.07.2004 - 21:18
von lanschi
Hab gerade über die Suchfunktion dieses Topic wieder ausgegraben und wollte wissen, ob zufällig jemand das Buch von Arthur Doppelmayr am PC gespeichert hat, da es auf der Doppelmayr-Homepage nicht mehr zur Verfügung steht.
Wäre toll, wenn mir das jemand per Mail o.ä. schicken könnte.