Seite 1 von 10

LST - Loipolder Seilbahntechnik

Verfasst: 27.04.2005 - 12:50
von Af
So, nun erschlagt mich mal nicht weil ich ein neues Topic aufmach, aber mich interessiert diese kleine Firma einfach.

Hat jemand genauere Fakten, über die Geschichte und die Lifte von LST?

Mir fallen grad nur fogende Lifte ein:

DSB Kalavrita - Griechenland
4SB Hocheck Oberaudorf
4SB Kitzlahner - Sudelfeld
4SB Rauher Busch - Winterberg
4SB Büre Hleloh - Winterberg
4SB Slalomhang - Winterberg
4SB Poppenberg - Winterberg (2005)
2EUB - Rüdesheim

Wie denkt ihr entwickelt sich die Firma weiter?
Steigen die durch die Wopfner-Klemme auch in den KSB-Bau ein?

Und das wichtigste: Hätte jemand evtl. Lust auf einen Werksbesuch? Bevor ich mich dort melde, wollte ich nur mal hören, wieviel Leute überhaupt mitgehen würden.

Verfasst: 27.04.2005 - 13:10
von 720°
ich komm mit....vielleicht kann ich dem dann gleich ne Homepage verkaufen, die jetzige schaut ja eher aus wie, Hobby-Seilbahnbauer....

Verfasst: 27.04.2005 - 13:17
von br403
Währe vielleicht auch dabei, ist ja in Lenggries, also nicht so weit von mir weg.

Kleines Forumtreffen für Süddeutschland dort? :D

http://www.lst-seilbahn-technik.de/

Gruss

br403

Re: LST - Loipolder Seilbahntechnik

Verfasst: 27.04.2005 - 13:34
von skikoenig
Af hat geschrieben: 4SB Slalomhang - Winterberg
Also, die gibt es meines Wissens nach (noch) nicht!

Die 2SB Kappe ist von LST revisioniert worden!

Re: LST - Loipolder Seilbahntechnik

Verfasst: 27.04.2005 - 14:41
von McMaf
skikoenig hat geschrieben: Also, die gibt es meines Wissens nach (noch) nicht!

Die 2SB Kappe ist von LST revisioniert worden!
Ja müsste ne alte DM Anlage sein.

Verfasst: 27.04.2005 - 18:22
von Ram-Brand
Och das tut mir jetzt aber leid.

LST läßt schon eine neue Website bauen.
Die wird sicherlich toll aussehen. :D

Verfasst: 28.04.2005 - 08:29
von 720°
wieso baust Du die? Ich bewundere die Anfahrtsskizze in der aktuellen Homepage, sehr künstlermässig...

Verfasst: 28.04.2005 - 15:20
von Sebi
Die Anfahrtskizze ist echt stark! :lol:

Verfasst: 28.04.2005 - 15:25
von GMD
Hoffentlich sind die Lifte von denen professioneller als die Homepage!

Verfasst: 28.04.2005 - 15:45
von Christoph Nikolai
Die Firma LST wurde 1989 von Herrn Peter Loipolder gegründet. Sollen anfänglich so ca. 5 Mitarbeiter gewesen sein. Es existierte bereits eine Vorgängerfirma, die einem Herr Singer und einem Herr Reiter gehörte. Diese Firma entwickelte die "SI-REI Hydrodynamik" Gehänge.

LST baut Anlagen von ausgezeichneter Qualität. Eine tolle Erfindung ist der Rodelschlepplift. Wie schon erwähnt, restauriert LST auch Anlagen anderer Hersteller. LST fertigt auch Ersatzteile für Anlagen nicht mehr existierender Hersteller an, die sonst nicht mehr zu bekommen würden.

Die LST-Schleppliftgehänge heißen heute LST 260 Hydrodynamik. Sie sind auch unter den Namen Heuss 260 Hydrodynamik und Garaventa 260 Hydrodynamik zu finden. Die R-Variante ist der Einzugsapparat für Rodelschlepplifte.

Eine Werksbesichtigung dieser Firma würde mich sehr interessieren. Am besten in den Wintermonaten, da wir denn in Lenggries zum skifahren gehen könnten.

Verfasst: 28.04.2005 - 15:53
von F. Feser
lenggries ist doof, da hats nur alte abgewrackte sl :P die sollen erst mal in sb und ksb investieren und DANN sehen wir weiter :)

Verfasst: 28.04.2005 - 15:54
von Christoph Nikolai
Mir gefällt Lenggries ausgezeichnet.

Verfasst: 28.04.2005 - 16:05
von 720°
Christoph Nikolai hat geschrieben:
LST baut Anlagen von ausgezeichneter Qualität.
echt?? da habe ich schon ganz andere Dinge gehört!

Verfasst: 28.04.2005 - 22:14
von Christoph Nikolai
Dann schau Dir mal die 4er Sesselbahn "Kitzlahner" im Sudelfeld oder jetzt die EUB in Rüdesheim an; wirklich ausgezeichnete Anlagen.

Verfasst: 29.04.2005 - 08:21
von 720°
Christoph Nikolai hat geschrieben:Dann schau Dir mal die 4er Sesselbahn "Kitzlahner" im Sudelfeld oder jetzt die EUB in Rüdesheim an; wirklich ausgezeichnete Anlagen.
manches Ärgernis des Betreibers ist aber wohl für den Besucher nicht ersichtlich.

Verfasst: 29.04.2005 - 08:33
von Christoph Nikolai
Ärgernisse gibt immer mal, und nicht nur bei Anlagen von LST. Und wenn man mal schaut, was ein anderer westentlich größerer Hersteller schon für Dinger gebaut hat - kein Kommentar. Für mich ist LST jedenfalls ein kleiner, feiner und flexibler Hersteller.

Verfasst: 29.04.2005 - 09:55
von Chasseral
720° hat geschrieben:
Christoph Nikolai hat geschrieben:
LST baut Anlagen von ausgezeichneter Qualität.
echt?? da habe ich schon ganz andere Dinge gehört!
Was hast du denn gehört @720°?

Verfasst: 29.04.2005 - 10:57
von F. Feser
wieso gefällt dir lenggries so gut? des versteh ich nu ech nich, vielleicht noch der blomberg in tölz, aber weiter drin muss ich da nich gwesn sein :)

Verfasst: 29.04.2005 - 12:27
von skikoenig
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:wieso gefällt dir lenggries so gut? des versteh ich nu ech nich, vielleicht noch der blomberg in tölz, aber weiter drin muss ich da nich gwesn sein :)
:offtopic:


Also, naja, als ich ein Jahr in Winterberg war, war der 4er ja quasi neu und hat so dermassen komische Geräusche gemacht, wie eine alte klapprige Anlage eines ganz anderen Herstellers! Naja, flexibel sind sie ja!

Verfasst: 29.04.2005 - 12:55
von Christoph Nikolai
Beim Kitzlahner im Sudelfeld und in Rüdesheim gibt es keine komischen Geräusche. Und bei anderen Herstellern kommt es auch mal vor, daß irgend welche Geräusche entstehen.

Um das andere Thema jetzt zu beenden: mir gefällt Lenggries sehr gut, da es noch etwas gemütlicher ist, nicht alles verbaut ist und es noch etliche Schlepplifte gibt (mein Interessengsgebiet). So, jetzt aber Schluß damit, ist wirklich nicht das richtige Topic dazu!

Verfasst: 29.04.2005 - 13:40
von snowotz
Doch noch kurz was zu Lenggries:

Ist schon erstaunlich daß dort keine LST Anlage vorzufinden ist !!!
Die Ahorn 4erSB ist glaub ich von DM ?!

Ansonsten gefällt´s mir da auch sehr gut, schon allein wegen den gemütlichen Hütten ! :bia:

Eine Werksführung bei LST würde mich auch sehr intressieren !

Verfasst: 07.06.2005 - 08:19
von Howy
Soweit ich mich erinnere, wurde die alte Ahorn DSB (Doppelmayr), die der Skiclub Lenggries gebraucht gekauft hatte, von LST im Tal wieder aufgebaut.

Verfasst: 07.06.2005 - 16:05
von Christoph Nikolai
Folgenden Artikel hab ich im Gästemagazin 2004/2005 der AlpenPlus Region gefunden:

Bild

Verfasst: 04.11.2005 - 14:18
von snowotz
Ram-Brand hat geschrieben:LST läßt schon eine neue Website bauen.
Die wird sicherlich toll aussehen. :D
Tut sich da noch was ???

Bis jetzt ist immer noch diese relativ unprofessionelle Website im Netz mit dieser wahnsinnig tollen Wegbeschreibung :lol:

Haben die eigentlich nach der EUB-Rüdesheim überhaupt noch nen Lift gebaut ???

Verfasst: 04.11.2005 - 14:49
von Dachstein
LST demontierte gemeinsam mit HSP den SL Husselboden auf der Mutterer Alm. Der ist an wohl an LST verkauft worden. Es ist also mit einem "Neubau" irgendwo zu rechen. Falls irgendwo in eurer Nähe ein DM Kurveblift mit Zwirbelkurve auftaucht, könnte dieser von LST sein!

MFG Dachstein