Diese Liste bitte ab sofort im Wiki weiterführen: http://alpinwiki.alpinforum.com/index.p ... _der_Alpen
Das Topic bleibt einstweilen für Eure Diskussionen geöffnet.
Gruß,
k2k (mod)
_____________________________________
Also, das Thema, wo gabs überall mal Sommerski hatten wir ja schon ein paar mal, aber zum einen ist das schon etwas her und ein paar Sommerschigebiete sind ja mittlerweile zu unseren Kenntnissen hinzugekommen und zum anderen gibts zumindest kein Topic dafür, ich habe mit der Suchfunktion jedenfalls nichts gefunden, also gibts hiermit jetzt nochmal ein extra Topic dafür.

Es folgt jetzt eine Liste aller Gebiete, wo es Sommerschi gibt oder gab, wobei der Begriff Sommerschi weit ausgelegt wird (im Mai auf dem Gletscher ist für mich auch schon Sommerschi). In Klammer da hinter ist angegeben "G" für Gletscher oder "F" für Firnfeld sowie die Betriebsjahre soweit bekannt. Wenn nichts weiter dabeisteht, handelt es sich um ein Ganzjahresschigebiet, ansonsten folgen Zusätze wie "kein Winterbetrieb" oder "Winterbetrieb seit"etc. Diese Liste bitte per copy and paste kopieren, in die eingene Message einfügen und dann Korrekturen oder Ergänzungen vornehmen. So steht am Ende des Topics immer eine aktuelle Liste und man muss nicht in zig Einzelbeiträgen nach weiteren Ergänzungen suchen. Danke.
Deutschland:
Zugspitze (G) 19??-?
Österreich:
Kaunertal (G) 1981 - heute, Winterbetrieb seit Ende 80er?
Pitztal (G) 1983 - Anfang 90er, Winterbetrieb seit Ende 80er?
Sölden (Pitztaler Jöchl): (G?) 196? - 197?, heute abgerissen
Sölden (Rettenbach): (G) 197? - heute, Winterbetrieb seit 1998 (?)
Sölden (Tiefenbach): (G) 1983 (?) - 2003, Winterbetrieb seit 1998 (?)
Hochgurgl (Wurmkogel): (G) 196? - 197?, seither Winterbetrieb
Stubai: (G) 1972 - heute (?), Winterbetrieb seit ??
Tux: (G) 196? - bis heute, Winterbetrieb seit ?
Kaprun: (G) 19?? - heute, Winterbetrieb seit ?
Uttendorf - Weißsee: (F) 19?? - 19??, Winterbetrieb bis heute (?)
Ramsau, Dachstein: (G) 196? - heute, Winterbetrieb seit?
Mölltal: (G) 1987 - heute (?), Winterbetrieb seit 1994 (?)
Mallnitz, Ankogel: (F) 19?? - 19??, heute nur noch Winterbetrieb
Schweiz:
St. Moritz, Diavolezza 19?? - 19??, heute nur noch Winterbetrieb
St. Moritz, Corvatsch, ?? - ??, heute nur noch Winterbetrieb
Säntis: (F) 197? - ??, heute nur noch Winterbetrieb
Flims, Vorab 3000: (G) ?? - ??, heute nur noch Winterbetrieb (?)
Andermatt, Gemstock: (F?), ?? - ??, heute nur noch Winterbetrieb
Engelberg, Titlis: (G)?? - heute,
Crans-Montana, Plaine Morte: (G) 19?? - ??, heute Winterbetrieb ??
Saas-Fee, Hinterallain: (G) 19?? - 198?, heute stillgelegt
Saas-Fee, Mittelallain: (G) 1984 - heute
Zermatt, Plateau Rosa: (G) 196? - heute, teilweise kein Winterbetrieb
Grindelwald, Jungfrau: (G) 19?? - heute (?), kein Winterbetrieb
Mürren, Schilthorn: (F) 197? - ??, heute nur noch Winterbetrieb
Verbier, Mont Fort: (G) 19?? - 19??, heute nur noch Winterbetrieb
Les Diablerets, Glacier 3000: (G) 19?? - 2005, zukünftig stillgelegt?
Italien:
Sella Nevea: (F) 19?? - ??, heute nur noch Winterbetrieb ?
Cortina, Monte Cristallo: (G) 1972 - ??, danach abgerissen, Existenz nich gesichert.
Cortina, Tofana: (F) nach guten Wintern immer mal wieder auch Sommerbetrieb
Rocca Pietore, Marmolada: (G) 197? - heute (?), ansonsten Winterbetrieb
Schnalstal: (G) 1975 - heute, Winterbetrieb seit ?
Passo Tonale: (G) 1967 - heute, Winterbetrieb seit Anfang der 90er ?
Bormio, Casatihütte: (G) 197? - Ende 90er, kein Winterbetrieb, Anlagen abgerissen
Stilfserjoch: (G) 195? - heute, kein Winterbetrieb
Sondrio, Bernina: (G) 197? - Ende 90er, kein Winterbetrieb, Anlagen abgerissen
Val Formazza, Glacier Siedel: (G) 1979 (?) - heute (?), kein Winterbetrieb
Macucnaga, Passo Moro: (F) 19?? - 198?, Winterbetrieb bis 2004, Zukunft ungewiss
Alagna, Punta Indren: (G) Ende 60er - Ende 90er, danach nur noch Winterbetrieb bis 2003, heute Anlagen stillgelegt und teilweise zerstört
Breuil-Cervinia, Plateau Rosa: (G) 195? - heute, teilweise nur Sommerbetrieb
Courmayeur, Col des Géants: (G) 19?? - Anfang 90er, heute nur noch Winterbetrieb
Bardonecchia, Col de Sommeiller: (G) 19?? - ??, heute stillgelegt und teilweise abgerissen
Frankreich:
La Plagne, Glacier Chiaupe / Bellecote: (G) 1978 - 2003, heute nur noch Winterbetrieb (oder fahren die noch im Sommer)
Tignes, Grande Motte: (G) Ende der 60er bis heute
Val d'Isère, Pissaillas: (G) 1964 (?) - heute (???), ansonsten WInterbetrieb
Val Thorens, Péclet: (G) 1973 - 2002, teilweise nur Sommerbetrieb, heute teilweise Winterbetrieb
Val Thorens, Chavière: (G) 1975 - 1988, nur Sommerbetrieb, stillgelegt, 2002 abgerissen
Valloire, Galibier: (F) 197? - 197?, nur Sommerbetrieb, abgerissen
Alpe d'Huez, Sarenne: (G) 196? - heute (?), ansonsten Winterbetrieb
Les Deux Alpes, Dome de la Lauze: (G), 197? - heute
La Grave: 1991 (?), ein Jahr Sommerbetrieb, ansonsten Winterbetrieb
Das ist erstmal alles, was mir einfällt.