Seite 1 von 2
Stubai am 26.05.2005
Verfasst: 26.05.2005 - 20:19
von Alpi
Stubaier Gletscher|| 26.05.2005
Weil ich das letzte Mal erst gegen Mittag auf den Gletscher gekommen bin und sowieso zu einer Veranstaltung in Unterland mußte, gings heute noch mal auf den Stubaier!
Primär wollte ich wissen ob die dort oben wirklich so schlecht präparieren wie man hier schon öfter gelesen hat und außerdem war das Wetter und der Schnee ideall zu Sommerschi!
Aber vorerst mal das übliche Schema:
Anfahrt:
Über St.Johann i.T. - Wörgl – A12 – A13 zur Mutterbergalm
bis auf einen kurzen Stau vor der Mautstelle Schönberg ohne Probleme in 2:20 h
Wetter:
sonnig und warm
Schneehöhe:
Am Gamsgarten noch eine geschlossene Schneedecke, an der Mittelstation mußte man ca. 50m laufen.
Schneezustand:
am Morgen hart, aber ab 9 Uhr schön firnig bis ca. 13 Uhr, danach Eisjochsteilhang und Daunenferner eher weich
geöffnete Anlagen:
Gamsgarten 1+2
6 CLF Murmele
6 KSB Eisjoch
DSB Wildspitz
SL Daunenferner 1
SL Windachfener
SL Gaiskarferner
Geschlossene Anlagen:
alles andere
Offene Pisten:
1, 1a, 12,7,9,5a,6,7a,Rennstrecke Eisjoch
Geschlossene Pisten:
alles andere
Wartezeiten:
bitte wir haben Ende Mai
Gefallen:
teilweise die Pistenpflege (dazu mehr bei den Bildern)
Lifte/Pisten allgemein
Personal
Wetter
Nicht gefallen:
teilweise die Pistenpflege
Fazit:
von 6 Maximalen.
Abzüge: keine
Bilder und Ausführliche Kommentare kommen noch!
Verfasst: 26.05.2005 - 20:28
von Christoph Nikolai
Freue mich schon auf die Bilder!
Verfasst: 28.05.2005 - 19:22
von Christoph Nikolai
Schöne und interessante Fotos!
...
Verfasst: 28.05.2005 - 20:08
von YESHAR
^^ Dem stimme ich zu. Gibt es einen "Nachschlag" ???
Verfasst: 28.05.2005 - 20:33
von Christoph Nikolai
So wie ich es verstehe - ja!
Verfasst: 28.05.2005 - 20:52
von Gletscherfloh
Äusserst interessante Fotos. Insbesondere jenes Foto, das die Vermattung zeigt. Bin ja gespannt, wann dieses Wort offiziell im Duden auftaucht
(genial passende Wortkonstruktion!).
Spannend wär dann natürlich ein Langzeitvergleich, also Foto vom gleichen Standort zum Vergleich vermattete versus unvermattete Gletscherfläche.
Tv-Sendung
Verfasst: 28.05.2005 - 21:37
von vhaemmerli
Moin
Habe am letzten Donnerstag eine Sendung über die Vermattung des Stubaier Gletschers gesehen, ist noch ein Interessantes Thema, das Foto mit den Vermattungen ist au super.
Verfasst: 29.05.2005 - 10:30
von oli
Das ist ja unglaublich. So gut möchte ich es auch mal haben. Schönes Wetter und los gehts....
Freue mich natürlich auch auf weitere Bilder.
Spass macht es auch die Leute auf den Fotos zu zählen, bzw zunächst zu suchen. Ich denke, es sind nicht viel mehr als 10. Wahnsinn dieser Betrieb, da braucht man wirklich nicht von Wartezeiten zu sprechen.
Verfasst: 29.05.2005 - 11:19
von mic
...das fragt man sich echt warum tut man sich das alles im Vorwinter ohne Schnee an
Verfasst: 29.05.2005 - 12:20
von Schwoab
Geniale Bilder! Ich kriege Lust auf mehr...............
Verfasst: 29.05.2005 - 13:21
von F. Feser
ich weiß jetzt wieder warum man sich das antut: weil man von der hitze genug hat und den ersten schnee sehen will... versteh ich voll und ganz ...
..
Verfasst: 29.05.2005 - 21:09
von YESHAR
3. Teil folgt!
JUHU !!!
Verfasst: 29.05.2005 - 21:59
von Emilius3557
Bergstationen der SL mit Abfahrt die nicht präpariert war!
Genauso habe ich es zwei Male diese Saison dort erlebt!
...
Verfasst: 30.05.2005 - 06:31
von YESHAR
^^ Stimme zu, oft nicht (gut) präpariert ... Wozu zahlt man eigentlich Geld ?
Verfasst: 30.05.2005 - 17:24
von Nuno
Alpi hat geschrieben:SL Gaiskarferner mit Pisten! Die blaue 5 könnte man doch vor dem Felsen wieder über die SL Trasse führen oder?
Genau so war es in 2000/01!
Verfasst: 30.05.2005 - 19:53
von Alpi
Verfasst: 30.05.2005 - 20:03
von starli
Alpi hat geschrieben:
Weiß einer ob das im Winter immer noch so gemacht wird!
hatten wir in einem anderen Topic schon mal festgestellt: Seit mind. 2 Wintern wird diese Abfahrt nicht mehr präpariert. Warum, weiß keiner.
Rechts oben sieht man zwei einsame Schifahrer und dort waren sehr große Querwälle weil die Pistenraupen zum Umdrehen ins freie Gelände gefahren sind.
Genau von der Stelle hab ich doch letztes Jahr auch mal ein paar Fotos gepostet und von dir "Unterstützung" erhalten ;)
Hast du jetzt eine Erklärung, warum die an dieser Stelle umkehren und so nervige "Querwälle" machen?
Vor dem Restaurant Eisgrat wurde der Gletscher verpackt!
Das ist neu. Aber nicht nur Gletscher, 20m vorm Haus ist eigentlich nur noch Geröll...
Verfasst: 30.05.2005 - 20:25
von Alpi
starli hat geschrieben:
Genau von der Stelle hab ich doch letztes Jahr auch mal ein paar Fotos gepostet und von dir "Unterstützung" erhalten

Ich weiß, die Bilder sind aber leider nicht mehr online!
starli hat geschrieben:
Hast du jetzt eine Erklärung, warum die an dieser Stelle umkehren und so nervige "Querwälle" machen?
Ja, weil das die beste Stelle zu umdrehen ist!
Da man am Schluß aber über die gesamte Piste queren muß, entstehen diese Wälle.
Um das zu verhindern könnte man versuchen entweder auf der Piste umdrehen und die Spuren am Schluß zumachen oder fahren wie jetzt und danach einige Male rückwärts um die Querrillen zu glätten!
Aus der Ferne ist es aber schwer zu sagen ob das hilft, müßte man einfach ausprobieren!
Nach meinem Lokalaugenschein glaub ich das die schlechten Pisten am Stubaier eher am Sparverhalten der Betreiber liegen als an den Pistenraupenfahrern selbst!
Man muß auch bedenken das ein LH 500 mit starrer Fräse nie so schöne Pisten machen wird, wie ein Polar oder ein Leitwolf mit Powerfräse!
starli hat geschrieben:
Das ist neu. Aber nicht nur Gletscher, 20m vorm Haus ist eigentlich nur noch Geröll...
Wäre interessant zu sehen ob der Schnee auch auf dem Geröll den Sommer übersteht!
Verfasst: 30.05.2005 - 22:34
von Emilius3557
Vielen Dank Alpi für deine tollen Photos und die fachmännische Pistenbeurteilung.
Hier der Eisjoch Steilhang, der an diesem Tag am schlechtest zu fahren war.
Genau mein Eindruck sowohl vom 12.Dezember als auch vom 1.Mai. Eigentlich von der Topographie ein Idealhang waren doch die Bedingungen an beiden Tagen schon morgens, wo egtl alles frisch gewalzt sein sollte nicht gerade ideal.
Verstehe einfach nicht, warum auf diesem Hang und auch oben am Joch direkt so selten ein idealer Pistenteppich zu sehen/fahren ist.
Das Bild vom Daunferner zeigt allerdings, was durchaus möglich wäre.
Verfasst: 30.05.2005 - 23:05
von YESHAR
^^ War auch an Ostern 2005 nicht besser
Verfasst: 31.05.2005 - 07:56
von oli
Alpi hat geschrieben:Wäre interessant zu sehen ob der Schnee auch auf dem Geröll den Sommer übersteht!
Direkt vor dem Eisgrat dürfte im Sommer in den den letzten Jahren kein Schnee mehr gelegen sein. Hab noch zwei Bilder vom letzten Sommer gefunden.
Ich kann mich noch gut an meinen ersten Besuch im Stubai im Sommer 1987 erinnern. Damals ist man am Eisgrat ausgestiegen und musste zum Eisjoch SL bestimmt 10m den Hang raufklettern. Heute geht es erst ein paar Meter bergab bis man zum Einstieg des SL kommt.
Verfasst: 31.05.2005 - 20:44
von Christoph Nikolai
Wieder schöne Bilder. Die Seilscheibe gehört zur Eisgratbahn (Waagner-Biró).
Verfasst: 31.05.2005 - 20:46
von GMD
Christoph Nikolai hat geschrieben:Die Seilscheibe gehört zur Eisgratbahn (Waagner-Biró).
Wie kommt die in den Bach?