Kaisertal 26.05.2005
Verfasst: 28.05.2005 - 15:12
Anfahrt: Von Rosenheim nach Kufstein, zum Glück war die A12 ja noch nicht beschreikt, also gings flott in 20 min
Wetter: Kaiserwetter
28°C im Tal ca. 20-22°C am Berg
Schneehöhe: Tal 0 cm Berg (ca.1600m) bis 100 cm !
Schneezustand: pappige Firnfelder
Wollte den Feiertag eigentlich klettern gehen, die Tour, für die wir uns dan spontan entschieden haben sollte urspr. von Kufstein über das Hans Berger Haus und den Rote-Rinne-Klettersteig gehen.
Der Weg ist von Kufstein aus bis uzm Hans Berger Haus sehr einfach zu gehen und dementsprechend war da auch recht viel los. Danach ging es sehr steil ansteigend in der prallen Sonne bergan Richtung Wilder Kaiser.
Die Hitze an diesen Tag machte es dann aber zum einen recht schwierig voranzukommen , zum anderen lag oberhalb der 1.000m Grenze einfach zu viel Schnee. Bei ca. 1600 m Höhe war dann am größen Firnfeld Schluss (siehe Fotos) weil der Weg nicht mehr auszumachen war und unsere Karte es nicht ermöglichte den Weg "frei" im Gelände zu gehen und den Einstieg in den Steig zu finden.
Fazit: 8 Stunden später und mit nem gewaltigem Sonnenbrand gings wieder nach Hause. Ist sicher ne tolle Tour- der Sommer ist ja noch lange-, vielleicht findet sich noch mal die Gelegenheit.. Für's Frühjahr nicht geeignet.
Bilder gibt's hier als Slideshow:
http://www.turmkater.de/gallery/slidesh ... me=album02
Wetter: Kaiserwetter

Schneehöhe: Tal 0 cm Berg (ca.1600m) bis 100 cm !
Schneezustand: pappige Firnfelder
Wollte den Feiertag eigentlich klettern gehen, die Tour, für die wir uns dan spontan entschieden haben sollte urspr. von Kufstein über das Hans Berger Haus und den Rote-Rinne-Klettersteig gehen.
Der Weg ist von Kufstein aus bis uzm Hans Berger Haus sehr einfach zu gehen und dementsprechend war da auch recht viel los. Danach ging es sehr steil ansteigend in der prallen Sonne bergan Richtung Wilder Kaiser.
Die Hitze an diesen Tag machte es dann aber zum einen recht schwierig voranzukommen , zum anderen lag oberhalb der 1.000m Grenze einfach zu viel Schnee. Bei ca. 1600 m Höhe war dann am größen Firnfeld Schluss (siehe Fotos) weil der Weg nicht mehr auszumachen war und unsere Karte es nicht ermöglichte den Weg "frei" im Gelände zu gehen und den Einstieg in den Steig zu finden.
Fazit: 8 Stunden später und mit nem gewaltigem Sonnenbrand gings wieder nach Hause. Ist sicher ne tolle Tour- der Sommer ist ja noch lange-, vielleicht findet sich noch mal die Gelegenheit.. Für's Frühjahr nicht geeignet.
Bilder gibt's hier als Slideshow:
http://www.turmkater.de/gallery/slidesh ... me=album02