Seite 1 von 1

Einige Skigebiete aus Ungarn - meist 04/05 - Bilder

Verfasst: 03.06.2005 - 10:57
von Stani
Sopron - 28. Jänner 2005
Skifahren in Ungarn ? na ja, es gibts schon einige Gelegenheiten um Ski bzw Boardzufahren. Natürlich haben wir nicht so grosse Skigebiete wie in den Alpen; die sind lieber einige Pisten meist mit ein paar Schlepplift ausgestattet.

Am ende Jänner war ich in Daloshegy Skifahren, Hausberg von Sopron. Hier gibts eine flache blaue Piste mit einem Tellerlift (Tatrapoma). Wenn die Verhältnissen genug gut sind, dann kann man im Wald beim Tiefschnee auch fahren. Direkt nach dem Schneefall gibts solche Möglichkeit, also Tiefschnee auch auf der Piste.
Es gibt keine Schneekanonen, so der Skibetrieb ist wetterabhängig. Heurige Saison hat ab 28. Jänner begonnen und endete am Mitte März.

Wichtig ist, dass der Lift GRATIS fährt, so man muss keine Skikarte kaufen.
In Sopron hatten wir auch noch eine Skilifte (in Brennberg) aber da wurde der Skilift abgebaut und Skibetrieb gibts leider nicht mehr.

Andere Skigebieten haben wir im Norden, da kostet eine Tageskarte zwischen 2-10 Euro. Ausnahme ist Sípark, hier kostet eine Tageskarte umgerechnet 14 Euro, damit ist dieses Skigebiet das teuerste in Ungarn[/b]

Verfasst: 03.06.2005 - 11:20
von Stani
Und ein paar Bilder von Sípark, oben habe ich schon erwähnt:

Verfasst: 03.06.2005 - 16:25
von d-florian
coole Bilder! sind wohl die ersten aus Ungarn oder?! :wink:
das letzte gebiet kostet 14¤! ist das der tellerlift und der DMlift?! dafür hat er aber auch eine Beshcneiungsanlage sodass der Preis doch gerechtfertigt ist oder?! Gibt es noch andere gebiete mit beschneiung und evt sogar sesselbahnen?!

Verfasst: 03.06.2005 - 16:54
von mic
Jó napot kívánok
Echt ein Bericht aus Ungarn. 8O

Verfasst: 03.06.2005 - 17:51
von Stani
coole Bilder! sind wohl die ersten aus Ungarn oder?! :wink:
ich denke, ja 8)
das letzte gebiet kostet 14¤! ist das der tellerlift und der DMlift?! dafür hat er aber auch eine Beshcneiungsanlage sodass der Preis doch gerechtfertigt ist oder?!
genau, aber man muss erwähnen, dass in einigen Balkanstaaten kannst du ab 7 Euro eine Tageskarte kaufen, wie zB in Zabljak (Montenegro). Und Zablak bietet Skivergnügen bis 2200 m mit sesselliften usw. So auf dieser Seite gesehen ist es schon teuer.
Gibt es noch andere gebiete mit beschneiung und evt sogar sesselbahnen?!


Beschneiungsanlagen haben noch 3 Skigebieten, nämlich Kékestető (höchste Berg Ungarns) ,Szombathely und Bánkút.
Sesselbahnen haben wir zwei, eine in János-hegy (unweit von Budapest) aber diese Doppelsesselbahn ist nur für Touristen bzw Wanderer. Skibetrieb gibts nicht.
Zweite in Sátoraljaújhely auf dem Magashegy (Hochberg) haben wir eine neue Doppelsesselbahn (Länge 1350 m) gebaut in 2002. Hier gibts im Winter auch Schibetrieb. Ich war hier am anfang Mai 2005, so wenn du Interesse hast, dann könnte ich Photos aufladen.

Interessante Projekte sind in Skigebiet Sípark (wo der DMlift gibt) und in Kékestető.
Man plant vierersesselbahnen und neue Pisten mit Beschneiungsanlagen

Verfasst: 03.06.2005 - 19:58
von d-florian
projekte hören sich auch gut an!
DIe Bilder der Sessellifte würden mich durchaus interessieren! Also bilder wären sicherlich im Sinne des Forums :wink:
EVt. könntest du ja in Skigebiete aller welt über die ganzen Skigebiete in ungarn berichten welche du kennst und wovon du BIlder hast!?!

Verfasst: 03.06.2005 - 20:37
von Stani
d-florian hat geschrieben:projekte hören sich auch gut an!
DIe Bilder der Sessellifte würden mich durchaus interessieren! Also bilder wären sicherlich im Sinne des Forums :wink:
EVt. könntest du ja in Skigebiete aller welt über die ganzen Skigebiete in ungarn berichten welche du kennst und wovon du BIlder hast!?!
dann hier mal die Photos über Skigebiet Magashegy, die Phtos sind von Anfang Mai 2005

Verfasst: 03.06.2005 - 21:20
von Stani
Skigebiet Kékestető, Bilder von der Saison 2004/2005
Teil 1

Verfasst: 03.06.2005 - 21:23
von Stani
Skigebiet Kékestető, Bilder von der Saison 2004/2005

Teil 2

Verfasst: 03.06.2005 - 22:26
von marmorkuchen
fett, echt coole Bilder von Dir 8O , vor allem der Teppich aus Schnee.. von waren diese aufnahmen, monatstechnisch gesehen?

Verfasst: 04.06.2005 - 13:22
von Stani
marmorkuchen hat geschrieben:fett, echt coole Bilder von Dir 8O , vor allem der Teppich aus Schnee.. von waren diese aufnahmen, monatstechnisch gesehen?
meist Jänner & Feber

Verfasst: 04.06.2005 - 14:44
von GMD
Hübsch, die Lasershow auf der Piste.

Die DSB ist eindeutig eine Pomakonstruktion, in diesem Fall wohl Tatra-Poma. Wozu dient eigentlich die Mittelstation?

Verfasst: 04.06.2005 - 14:57
von Stani
GMD hat geschrieben:Hübsch, die Lasershow auf der Piste.

Die DSB ist eindeutig eine Pomakonstruktion, in diesem Fall wohl Tatra-Poma. Wozu dient eigentlich die Mittelstation?
Mittelstation ist für den Schibetrieb, wenn im Tal liegt schon kein Schnee mehr, dann kann man mindestens bis halbwegs runterfahren

Verfasst: 04.06.2005 - 15:07
von GMD
Wieso steht denn auf den Sommerbildern einer der Bahn dort?

Verfasst: 04.06.2005 - 15:19
von Stani
GMD hat geschrieben:Wieso steht denn auf den Sommerbildern einer der Bahn dort?
also die Mittelstation ist zuerst für den Schibetrieb. Im Sommer bietet der Berg viele MTB Strecken. das oberste Teil, also oberhalb von der Mittelstation ist für ungeübte MTB-er schon schwer, deshalb gibts im Sommer auch die Mittels.

Verfasst: 04.06.2005 - 15:24
von GMD
Ach so, Danke!

Verfasst: 04.06.2005 - 17:14
von d-florian
ist der SChlepplift mit der roten Piste in magasedi noch in Betrieb?
hast du auch noch technische daten zu den liften wie liftlänge und Höhenunterschied??!
ansonsten echt super Bilder!
ps: kanntest du das ALpinforum schon als du die BIlder im Winter usw gemacht hast?! schaut nämlich so aus irgendwie an der Art wie du Fotografiert hast :wink:

Verfasst: 04.06.2005 - 18:29
von Stani
d-florian hat geschrieben:ist der SChlepplift mit der roten Piste in magasedi noch in Betrieb?
hast du auch noch technische daten zu den liften wie liftlänge und Höhenunterschied??!
ansonsten echt super Bilder!
ps: kanntest du das ALpinforum schon als du die BIlder im Winter usw gemacht hast?! schaut nämlich so aus irgendwie an der Art wie du Fotografiert hast :wink:
ja der Schlepplift ist noch in Betrieb
technische Daten habe ich nur für die DSB
Länge: 1350 m
Höhenu.: 374 m
Sesselzahl: 99
Höchste Stütze: 14 m
Betriebsbeginn: 21. Dez. 2001
Fahrtzeit: 15 Min

weitere technische Daten für die Lifte in Sípark
1. Lifttyp 2. Länge 3. Höhenu. 4. Förderleistung p/h
Tatra Poma (tellerlift)



515 m

145 m

500

Club Lift (Seilift)



260 m

55 m

300

Doppelmayr:
280 m

55 m

1200

und hier ist das Panorama

Verfasst: 04.06.2005 - 18:33
von Stani
d-florian hat geschrieben:ist der SChlepplift mit der roten Piste in magasedi noch in Betrieb?
hast du auch noch technische daten zu den liften wie liftlänge und Höhenunterschied??!
ansonsten echt super Bilder!
ps: kanntest du das ALpinforum schon als du die BIlder im Winter usw gemacht hast?! schaut nämlich so aus irgendwie an der Art wie du Fotografiert hast :wink:
ja der Schlepplift ist noch in Betrieb
technische Daten habe ich nur für die DSB
Länge: 1350 m
Höhenu.: 374 m
Sesselzahl: 99
Höchste Stütze: 14 m
Betriebsbeginn: 21. Dez. 2001
Fahrtzeit: 15 Min

weitere technische Daten für die Lifte in Sípark
1. Lifttyp 2. Länge 3. Höhenu. 4. Förderleistung p/h
Tatra Poma (tellerlift)



515 m

145 m

500

Club Lift (Seilift)



260 m

55 m

300

Doppelmayr:
280 m

55 m

1200

und hier ist das Panorama

Verfasst: 04.06.2005 - 20:16
von Alpi
Super Bilder!

und besonders die von den LH 420! 8O

Powderday in Bánkút

Verfasst: 24.08.2005 - 23:12
von Stani
Powderday in Bánkút

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild