Seite 1 von 1
Stubaier vs. Kitzsteinhorn
Verfasst: 09.06.2005 - 19:26
von Af
Meine Freundin und ich haben spontan beschlossen am WE Boarden zu fahren.
Nun die Frage:
Welches Gebiet lohnt eher die Fahrt?
(Bitte Objektiv nach geöffneten Liften und Pisten)
Stubaier Gletscher oder Kitzsteinhorn? Und Warum?
Bitte nicht mit Pitztal, Hintertux und so antworten.
Verfasst: 09.06.2005 - 19:31
von Gletscherfloh
Ich hab mit Kitz gestimmt.
Grund: Am nahegelegenen Sonnblick gabs seit vorgestern ca. 60 cm Neuschnee (bei ca -8 bis -9 Grad). Dh Powder pur !
Weiter im Westen soll es deutlich weniger geschneit haben.
Verfasst: 09.06.2005 - 22:48
von Gewissen
Wenn du borden willst, dann leider keins von beiden denn eigentlich sind beides eher ski destinations! Allerdings sind die Möglichkeiten am kitz doch dehr beschränkt und die Schlepper im oberenb Pistenbereich sehr kurz also dann lieber Stubai.....
Verfasst: 09.06.2005 - 22:59
von Wiede
Und wo kann ich meine Stimme für Tux abgeben???
Ernsthaft: bin Dir wohl leider keine Hilfe, da ich noch nie am Kitzsteinhorn war und somit die beiden genannten Gebiete schlecht vergleichen kann...
Wenn ich mir allerdings die Berichte der Vergangenheit hier im Forum in Erinnerung rufe, dann dürfte wohl das Kitzsteinhorn besser sein...
Verfasst: 09.06.2005 - 23:18
von Emilius3557
Als Boarder ganz klar ins Stubai, die 6KSB Eisjoch und die DSB Wildspitze sollten ja noch in Betrieb sein.
Verfasst: 10.06.2005 - 00:16
von Af
Lol, tendiere im Moment eher zum Stubaier, dort ist einfach mehr offen...
Hat am Kitzstein echt nur die 6KSB und die zwei Doppelschlepper offen?(Abgesehen von den Zubringern)
Achja: Tiefschnee zählt für mich als Racefahrer nichtso.(Und vorallem nicht im Juni
)
Aber mal kucken, wie die Abstimmung weiter geht
)
Verfasst: 10.06.2005 - 10:12
von k2k
Kurzer Vergleich von heute:
Stubaier Gletscher hat geschrieben:7 Anlagen in Betrieb!
Gondelbahnen: Gamsgarten I und II
Sesselbahnen: 6er Eisjoch, Doppelsesselbahn Wildspitz
Schlepplifte: Eisjoch II, Daunferner, 1 Zauberteppich
Kitzsteinhorn hat geschrieben:offen:
2 GletscherjetII
3 Panoramabahn
7 Gratbahn
12 Kitzlift I + II
14 Maurer Gletscherlift I + II
15 Magnetköpfellift I + II
Kein Plan was ich da nehmen würde, beide bieten jeweils eine KSB ergänzt durch einige SLte. Stubai sind effektiv zwei Abfahrten offen, Kitzsteinhorn kenn ich nur vom Pistenplan. Allerdings scheint die Eisjochbahn deutlich länger zu sein als die Gratbahn und mit mehr Höhenunterschied. Dazu der Daunferner, der - vor allem bergwärts gesehen rechts der Lifte - eine der besten Carvingpisten überhaupt bietet, so denn anständig präpariert ist.
Schlüsselfrage wäre für mich, inwieweit die drei Doppel-SLte am Kitzsteinhorn mehr Abwechslung bringen als Eisgrat- und Daunfernerabfahrt. Das müssen aber Kenner beider Gebiete beantworten.
Verfasst: 10.06.2005 - 16:12
von starli
k2k hat geschrieben:Stubai sind effektiv zwei Abfahrten offen, Kitzsteinhorn kenn ich nur vom Pistenplan. Allerdings scheint die Eisjochbahn deutlich länger zu sein als die Gratbahn und mit mehr Höhenunterschied. Dazu der Daunferner, der - vor allem bergwärts gesehen rechts der Lifte - eine der besten Carvingpisten überhaupt bietet, so denn anständig präpariert ist.
Schlüsselfrage wäre für mich, inwieweit die drei Doppel-SLte am Kitzsteinhorn mehr Abwechslung bringen als Eisgrat- und Daunfernerabfahrt. Das müssen aber Kenner beider Gebiete beantworten.
Stubai: 2? Ist am Daunferner nur noch 1 offen? Frage wär, ob die Daunferner noch zum Gamsgarten offen ist...
Was den Höhenunterschied angeht und die Pistenlänge - da dürft aber kein großer Vorteil vom Stubaier sein (am Kitzsteinhorn fährt man halt 300m weiter runter und fährt ca. 300m weniger weit rauf). Von der maximalen Pistenlänge dürfts auch ziemlich gleich sein.
Wer also lieber Sessellifte fährt und die Eisgrat-Abfahrt mag (gegen die hatte ich schon immer eine Abneigung, weil zu steil und zu schnell zu schlecht), sollte auf den Stubaier fahren. Der Rest darf ans Kitzsteinhorn ;)
(Meinereiner wird wohl auf den Hintertuxer fahren, außer Wetter ist zu schlecht, dann gehts wieder auf den Kaunertaler :) )
Was die Abwechslung angeht, sind 7 kürzere Abfahrten (Kitz) sicher abwechslungsreicher als 1,5-2,5 längere (Stubai).
Verfasst: 10.06.2005 - 18:22
von Alpi
Da du ja Race Boarden gehen willst würd ich auch das Stubaital empfehlen! Die Eisjoch Piste und der Daunenferner sind ideall fürs Carven und du mußt nicht so viel Schlepper fahren!
Am Kitz hast zwar die breiten Pisten am Gletscher, doch die Abfahrt an der Gratbahn ist oben schon sehr flach und eng. Würde die 6er Sonnenkar am WE auf machen, schauts wieder anders aus, da dann die Pisten am Schmiedinger auch wären. Leider wird das aber nicht passieren!
Egal wo du hin fährst, bitte Bilder vom Tristkogel oder der Baustelle am Gamsgarten machen.
Verfasst: 10.06.2005 - 18:53
von starli
Nix für ungut, aber die Gratbahn hat 2 Abfahrten, die Mitte Juni doch normalerweise auch beide noch offen sind .... am Kitz/Keeslift oben sind normal 3 Abfahrten parallel offen, am Magnetköpfl 2 (sehr kurze :) ) und die einzig unpräparierte ist die "rechte" am Maurer-SL..
Also wenns nicht gar so pappig ist, find ich die Gratabfahrten eigentlich ganz nett... aber wenns pappig wird, hat man aufgrund der Flachheit natürlich ein Problem :) Wobei, der untere Hang ist ja auch etwas steiler...
Verfasst: 10.06.2005 - 20:07
von max
Verfasst: 12.06.2005 - 17:25
von starli2
Außerdem war ja dieses WE absolute Winterverhältnisse angesagt :)
Wobei mir persönlich der Firnschnee letzte Woche besser gefallen hat .. bin zwar gestern die schwarze Schlegeis im 10-20cm tiefen Neuschnee gefahren, aber trotzdem: 1-3cm Firnschnee sind einfach nicht zu toppen. Schon allein das "bzzzzz" - Geräusch beim Kurvenfahren ;)
Verfasst: 12.06.2005 - 18:45
von max
^^ da hast recht. alles zu seiner zeit! mich würd tiefschnee im moment gar nicht reizen, um diese zeit will ich firn. die tiefschneezeit kommt eh wieder im jänner/februar
ich wart lieber auf den nächsten wärmeeinbruch bevor ich wieder aufn gletscher fahr.
Verfasst: 12.06.2005 - 18:45
von Fiescher
@ starli
was meinst Du, ist der Schlegeis 6 - 8. Juli noch offen, oder machen die den Anfang Juli zu, wegen zuwenig Auslastung, oder wird der betrieben, bis es nicht mehr geht...
Ich bin ja in diesen Tagen am Hintertuxer.
Verfasst: 12.06.2005 - 18:47
von Emilius3557
Die letzten Jahre habens die 3SB immer gegen Mitte Juni eingemottet.
Verfasst: 12.06.2005 - 20:04
von Schwoab
Ich glaube nicht, dass die Anfang Juli noch läuft! Ich schätze sogar, dass die ab 13. Juni außer Betrieb ist!?
Verfasst: 13.06.2005 - 08:42
von oli
Heute (13.6.) ist der 3er Schlegeis noch in Betieb.
Verfasst: 13.06.2005 - 13:32
von Schwoab
Ja stimmt, Respekt vor den Tuxern und riesiges Lob an dieselben.................
Verfasst: 26.08.2005 - 16:35
von Brüni
ich bin für stubaier gletscher. seine breiten, langen pistenautobahnen sind mehr nach dem geschmack der leute als kurze, steilere rinnen.
Verfasst: 26.08.2005 - 16:38
von oli
Na dann mal gut, dass ich nicht "die Leute" bin.
Verfasst: 26.08.2005 - 17:38
von trumb23
in stubaital kann man richtig heitzen des is geil es fehlt halt de park es backcountry is aber auch net schlecht!
Passt aber auf da wollen dir viele die Pistenpolizei hauf den hals hetzen weil sie neidisch sin weil ma einfach schneller ist!