Seite 1 von 1
Die fliegende PB
Verfasst: 15.06.2005 - 21:32
von trincerone
Das alte Seilbahnphotos gerade die für Postkarten oft montiert wurden ist kein Geheimnis. Dass man das heute besser könnte mit Hilfe digitaler Techniken auch nicht. Aber DAS ist jawohl der Oberwitz!!!!:
Verfasst: 15.06.2005 - 22:49
von Sebi
Das ist neueste Seilbahntechnik! Laufwerke braucht man da nicht mehr
Da stimmt ja echt garnichts! Der Ersteller hat wohl noch nie ne Seilbahn gesehn.
Die rechte Gondel kommt auch ohne Zugseil aus, seh ich grad
Verfasst: 16.06.2005 - 00:03
von trincerone
Ja eben Zugseil brauchts auch nicht und außerdem sind die Seile relativ zun Gondeln ca. 40 cm dick! Abgesehen davon "hängen" (fliegen) beide Gondeln auch noch in der Bergstation....
Verfasst: 16.06.2005 - 09:12
von MN
Ist das eigentlich der Blick vom Lagazuoi Richtung Col Gallina?
Verfasst: 16.06.2005 - 10:04
von Chris
Das sollte er sein, ich hatte die Bahn da aber ganz anders in Erinnerung...
Chris
Verfasst: 16.06.2005 - 10:59
von thomasg
ihr seht das völlig falsch: das sind 2 parallele Bahnen mit jeweils nur 1 kabine pro fahrbahn die dazu noch direkt am förderseil ohne klemme befestigt sind. war damals eine ganz neue technik, die sich aber leider nicht durchgesetzt hat, weil die kuppelklemme erfunden wurde.
Verfasst: 16.06.2005 - 14:50
von PB_300_Polar
ihr seht das völlig falsch: das sind 2 parallele Bahnen mit jeweils nur 1 kabine pro fahrbahn die dazu noch direkt am förderseil ohne klemme befestigt sind. war damals eine ganz neue technik, die sich aber leider nicht durchgesetzt hat, weil die kuppelklemme erfunden wurde.
Ich glaube das da oben ist die kuppelbare Klemme, oder nicht ?
Man die Klemme ankuppeln oder mal auskuppeln (siehe Bild).
Der Fotograf hat einen schlechten augenblick gehabt, weil da gerade die Klemmen sich ausgekuppelt haben. Sind ncoh fragen?
Verfasst: 27.06.2005 - 18:21
von Petz
Siemens Lufthaken in praktischer Anwendung......