Seite 1 von 1
Alhovuori (FIN)
Verfasst: 03.07.2005 - 21:56
von Downhill
Alhovuori
11.6.2005
Anschrift:
Alhovuori
03810 Ikkala
http://www.alhovuori.fi
Anfahrt:
Von Helsinki aus zuerst auf die Autobahn Richtung Turku, dann Abzweigung und weiter Richtung Pori. In Karkilla links weg auf die Pusulantie, danach noch ca. 2 km.
Fahrzeit ab Hel ca. 45 min.
Liftanlagen:
1x 4SB (neu 2005/06)
1x DSB
diverse Ponylifte
Diverses:
Kunstschnee: Propellerkanonen von Lenko + Hämmerle
Liftkapazität: 5000 p/h
Preise:
unbekannt, da HP derzeit down
Rinnekartta:

links: irgendein Zukunftsprojekt sowie ein Campingplatz
mitte: derzeit im Bau befindliche 4SB (Occasion von WSO)
rechts: Graffer DSB
dazwischen diverse kurze Ponylifte
Verfasst: 03.07.2005 - 22:41
von Christoph Nikolai
Interessant - Sommerbilder eines finnischen Skigebietes.
Verfasst: 04.07.2005 - 11:33
von Jens
Geiler Bericht.
Aber schau Dir mal den Pistenplan auf http://www.alhovuori.fi/rinteet.htm an, das Foto zeigt links schon eine SB mit Sesseln, aber laut Deinem Bericht wird die gerade erst gebaut. Oder hab ich da jettz was verpeilt?
Verfasst: 04.07.2005 - 11:38
von jul
Die DSB gibts jetzt schon. Die 4SB wird gerade gebaut!
Verfasst: 04.07.2005 - 11:42
von Jens
jul hat geschrieben:Die DSB gibts jetzt schon. Die 4SB wird gerade gebaut!
Das hab ich verstanden, nru sit das Bild ja ein Foto und auf dem ist rechts die DSB zu sehen und links ebenfalls ne SB, die sich bereits im Betreib befindet, zumindest hängen Sessel dran.
Verfasst: 04.07.2005 - 12:08
von miki
Hochinteressant, danke Downhill. Ich lese immer wieder gerne deine Berichte aus einer mir total unbekannten Gegend. Irgendwie muss ich meine Vorstellungen von Skandinavien korrigieren, ich habe mir immer vorgestellt da sind die Skigebiete zwar nicht immer topmodern, aber sonst 'auf Hochglanz', geplegt und technisch einwandfrei. Aber auf deinen Fotos sieht es genau so aus wie in einem der kleineren Skigebiete in unserem Land oder Italien - alte, tlw. rostige Lifte, Kanonen in mieserablem Zustand stehen unter freiem Himmel, eine halb verlassene Baustelle, schlecht begrünte Pisten, na ja
Verfasst: 04.07.2005 - 13:19
von flo
Anscheinend werden die Stützen der DSB wieder für die 4SB weiterverwendet. Gibt es da keine Statikprobleme?
Verfasst: 04.07.2005 - 13:32
von Downhill
Hochinteressant, das mit dem Foto auf der Homepage hab ich gar nicht gesehen. Dann ist das wohl doch nur eine Ersatzanlage. Gewundert haben mich halt diese Erdarbeiten, zumindest verbreitert wurde die Lifttrasse anscheinend.
Wenn das die alten Stützen wären, erklärt das auch warum die Fundamente alles andere als neu aussehen. Aber einfach so DSB-Stützen für ne 4SB verwenden?
Verfasst: 04.07.2005 - 19:09
von d-florian
finde dass das fundament der talstation auch nicht so wirklich gesund ausschaut! die sessel die am parkplatz liegen schauen auch shcon ganz schön verrostet aus! könnte es auch sein dass von der 4sb eigentlich noch gar nix da is, sondern grad noch alles im abbau ist?! würde erklären warum die stützen noch stehen und keine stationen da sind und das seil so auf dem parkplatz liegt!
Verfasst: 04.07.2005 - 19:25
von Downhill
Ich glaub irgendwie, ich muß da im Herbst nochmal vorbeischauen... bis dahin sollten die Bauarbeiten dann doch hoffentlich angelaufen sein, und einige Unklarheiten beseitigt
Verfasst: 04.07.2005 - 20:11
von lift-master
denke mir auch das die dort eine alte 4er SB abbauen und von dem neuen lift noch gar nix da ist.
Verfasst: 04.07.2005 - 22:43
von GMD
Schöner Bericht, danke!
Hämmerle Schneekanonen kenn ich auch nicht. Aber es gab doch mal Pistenraupen von einer Firma dieses Namens (Stichwort Pistenmaus). Ob da ein Zusammenhang besteht?
Verfasst: 05.07.2005 - 15:00
von lift-master
klar,hämmerle hat damals pistenraupen und schneeerzeuger gebaut,nach dem konkurs von hämmerle wurde die firma sufag gegründet,deshalb auch das gleiche grün der schneekanonen wie die von hämmerle.
Verfasst: 05.07.2005 - 19:11
von Alpi
Super Bericht!
Danke das du an mich gedacht hast!
Bei den Bildern kann ich mich nur Miki anschliesen.
Hab mir immer vorgestellt die Skandinavier wären mehr auf Ordnung aus. Man hätte z.B. für die Kanonen auch ein Zelt austellen können und sie nicht so einfach in der Gegend verrosten lassen!
Wenn man das Bild auf der Homepage genauer betrachtet kann man an dem linken Lift breite Sessel erkennen. Also haben die mit dem Abriß der alten 4er Bahn begonnen, aber mitten drunter aufgehört!
Wenn du im Herbst noch mal hin kommst, wissen wir ob sie die Arbeiten zu Ende gebracht haben!
Verfasst: 05.07.2005 - 19:40
von flo
Wenn man sich die Namen unterhalb des Pistenplans auf der Homepage durchliest, so ist dort die Rede von
2 hengen tuolihissi/lipunmyynti
4 hengen tuolihissi/ensiapu
was wahrscheinlich so viel wie 2er und 4er Sessel bedeuten wird und ein zusätzlicher Beweis wäre, dass dort vorher schon ein 4er Stand. Aber warum sollte man einen 4er Sessel durch einen gebrauchten 4er ersetzten. Das wäre ja nur eine "Verschlechtbesserung"?