Seite 1 von 1

Frage zu Lift in Arosa

Verfasst: 04.08.2002 - 18:26
von Seilbahnfreund
1985 wurde in Arosa der Krähentschuggen 4er Sessellift gebaut. War das ein fixer oder kuppelbarer ??
Was ist mit der Bahn nach dem Abbau passiert ? Wurde sie verkauft, verschrottet oder steht sie noch ?

Gruß Thomas

Arosa

Verfasst: 04.08.2002 - 19:28
von Michael Meier
Also der Krähertschuggen war ein kuppelbarer 4er Sessellift ohne Bubble! Ein Garaventa Anlage aus der Anfangszeit des kuppelbare Sesselliftbaus! Er wurde 2000 durch eine kuppelbare Garaventa MCS 4er Sesselbahn ersetzt! Wo der Lift hin ist weis ich nicht! Aber bei der Firma BMF kann man so einen Lift kaufen ob es allerdings dieser ist weis ich nicht! Der neue Sessellift ist länge und hat einen einseitigen zwischeneinstieg! Die Stationen sind im Boden versenkt worden!

Irre

Verfasst: 06.08.2002 - 12:37
von Michael Meier
Sorry hab mich geirrt! Dieser Sessellift war ein kuppelbarer 4er Sessellift der Firma Städeli!!!!!!

Verfasst: 06.08.2002 - 16:14
von Ram-Brand
Boah! 8O
Herr Meier hat sich mal geirrt.
Das gibts doch gar nicht. :roll:

Der Beitrag muß rot eingerahmt werden. :wink:

Städeli

Verfasst: 06.08.2002 - 17:10
von Michael Meier
OK ich beschreib die mal ne kuppelbare Städeli Anlage! Man nehme Doppelmayr Klemme setze Sie an einen Garaventa 4er Sessel, Dann nehme man für die Stützen einen Garaventa Stützenschaft und pastelt sich aus einem Vierkantrohr nen Stützenkopf! Die Niederhalterrollen und die Stationsfördeung wird von Von Roll übernommen! Nehme zur Umlenkung Eine Fixe Antriebsstation! Und zur spannung des Seils wird dieses hinten aus der Station heraus in einen Schacht geführt und umgelänkt! Zum Antreiben der Stationsfördeung nimmt man die Senkrecht stehenden Umlenkscheiben und führe die Kraft über Kurpelwellen an die Kettenförderer und beschleuniger! Zu guter Letzt nehme man ein schwarzes Schild und schreibe mit grossen Buchstaben drauf Städeli!!!!
Weiste was ich jetzt meine?