Seite 1 von 1

Balea Lac und das Fogarasi Gebirge mitte Juli 2005

Verfasst: 26.07.2005 - 22:01
von Stani
Ich hab schon gesagt, wenn das Pistenraupe-Quiz gelöst ist, dann folgt einer Bericht von dem Skigebiet.

Also Meine Bekannte war im mitte Juli 2005 im höchste Gebirge Rumäniens, nämlich im Fogarasi (auch bekannt als Fagarasi) Gebirge.
Er hat mir über seine Tour berichtet.

Ich war persönlich noch nie da, aber nach dem Bericht muss ich es auf jeden Fall überlegen :wink:

Balea Lac ist das höchste und damit auch das schneesicherste Skigebiet Rumänienes, die Skisaison beginnt am Ende November und beendet im mitte/ende Juni, je nach Schneeverhältnisse, und das ohne mechanische Beschneiung :!:

Bale Lac ist mit einer alten Seilbahn erreichbar, die schwebt von dem Tal (1200 m) bis zu den zirka 2000 m gelegenen See. Im Sommer könnte man auch durch eine kurvige Bergstrasse das Gebiet erreichen, heisst Transfagarasan (höchste Bergstrasse in Rumänien).
Balea Lac bietet nur zwei Skilifte, ausserhalb der Seilbahn, aber die sind eher Seilifte. Also ehrlich gesagt, nicht ein "Top Resort", na tja, übrigens findet man im Rest des Landes auch nicht hochmoderne Anlagen.

Das Gebiet ist ein Backcountry Mekka, und deshalb ist für Freerider bestents geeignet. hat auch verschiedene Veranstaltungen, freeride @ freestlye ebenso.


Die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 26.07.2005 - 22:04
von Chasseral
Solche Schneefleder auf 2000 Meter Höhe würde ich mir in den Alpen Mitte Juli auch wünschen.

Verfasst: 26.07.2005 - 23:03
von GMD
Hoffentlich schmelzen die Schneefelder nicht weg. Rumänien hat heuer schon genug Wasser abbekommen. :(

Verfasst: 27.07.2005 - 09:00
von Downhill
Erinnert mich alles ein bißchen an 3A, irgendwie :D

Verfasst: 27.07.2005 - 12:55
von Harzwinter
Hallo Stani,

sehr interessanter Bericht!

- Was sind denn das für Portalstützen neben der "Hauptseilbahn" - eine Bauseilbahn, Transportseilbahn oder der Rest der alten Bahn?
- Gibt es eine alte, rosafarbene und eine modernisierte Pepsi-Kabine? Oder mehrere Sektionen?
- Ist irgendwo ein Pistenplan verfügbar, damit man eine Vorstellung von dem Gebiet bekommen kann?

Frank

Verfasst: 28.07.2005 - 08:47
von Stani
Harzwinter.de hat geschrieben:Hallo Stani,

sehr interessanter Bericht!

- Was sind denn das für Portalstützen neben der "Hauptseilbahn" - eine Bauseilbahn, Transportseilbahn oder der Rest der alten Bahn?
- Gibt es eine alte, rosafarbene und eine modernisierte Pepsi-Kabine? Oder mehrere Sektionen?
- Ist irgendwo ein Pistenplan verfügbar, damit man eine Vorstellung von dem Gebiet bekommen kann?

Frank

hallo!

die anderen Stützen sind vom Rest der alten Seilbahn.
Es gibt keine Zwischenstation, 'nur' Tal u- Bergstation.

also Pistenplan leider nicht, aber hier ist eine Karte:

Bild

Verfasst: 28.07.2005 - 18:37
von GMD
Sieh an, die Strasse ist gar keine Sackgasse! Interessant...

Verfasst: 28.07.2005 - 19:10
von starli
Sind denn die 2 (oder 1) SL bis Mitte/Ende Juni in Betrieb? Oder ist dann mitte/Ende Juni nur noch "freeride" - aufstieg und abfahrt angesagt?

Verfasst: 28.07.2005 - 21:27
von Harzwinter
Hallo,

hier noch ein Winterfoto der Seilbahn, das von der oben angegebenen Landkarten-URL kommt:

Bild

Habe mal ein wenig gegoogelt. 150 z.T. sehr schöne Winter- und Sommerfotos von Balea Lac gibt's bei Alpinet, z.B. solche:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

^^ Ist das ein Seillift?
Bild

Bild <= Hier erscheint auf Mausklick ein Panoramabild, das man mit der Maus hin- und herziehen kann. Aufgenommen wurde es m.E. an der Bergstation der PB oder an einer Hütte. Ganz rechts dürfte die Bergstation eines Stangenschleppers zu sehen sein.

Frank

Verfasst: 29.07.2005 - 08:25
von Stani
starli hat geschrieben:Sind denn die 2 (oder 1) SL bis Mitte/Ende Juni in Betrieb? Oder ist dann mitte/Ende Juni nur noch "freeride" - aufstieg und abfahrt angesagt?
die Schlepplifte sind bis mitte/ende JUni im Betrieb.

Nach diesem Zeitpunkt ist nur die Seilbahn im Betrieb. Skifahren bzw Boarden kann man auch danach, aber ohne Liftservice

Verfasst: 29.07.2005 - 08:28
von Stani
Harzwinter.de hat geschrieben:
^^ Ist das ein Seillift?
Bild

Frank
jaja

Re: Balea Lac und das Fogarasi Gebirge mitte Juli 2005

Verfasst: 04.03.2010 - 14:08
von trincerone
Soweit ich weiß ist die Seilbahn im Sommer nicht / nicht mehr in Betrieb, sobald die Straße öffnet. So zumindest die Aussage von Locals, aber möglicherweise ein Missverständnis. Ansonsten gibts einen Winterbericht von mir, der steht hier:

http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... f=8&t=2194

Balea Lac steht auf Seite 2 und 3.

Re: Balea Lac und das Fogarasi Gebirge mitte Juli 2005

Verfasst: 05.03.2010 - 01:00
von GMD
Ein Sommerbild, allerdings ohne Kabine, habe ich hier gefunden.

Re: Balea Lac und das Fogarasi Gebirge mitte Juli 2005

Verfasst: 05.03.2010 - 10:28
von bayer
@ trincerone
Hammerbericht!!!!!
Da sind meine Tatraausflüge ja gähnend langweiliger Mainstream dagegen!!!
Habt ihr noch mehr Gebiete besucht?
Sinaia u so?

Re: Balea Lac und das Fogarasi Gebirge mitte Juli 2005

Verfasst: 05.03.2010 - 10:34
von trincerone
Danke. :) Es freut mich, wenn was ich schreibe auf Interesse stößt! :)

Ja, die Reise ging weiter nach Sinaia und Busteni, dann weiter nach Bulgarien und Sarajevo. Ich hoffe, dass ich in den kommenden Tagen die nächsten Abschnitte online stellen kann.

Re: Balea Lac und das Fogarasi Gebirge mitte Juli 2005

Verfasst: 05.03.2010 - 15:50
von bayer
Wow, so ne Tour würde ich auch gerne mal machen.
Bansko war ich ja schon mal, aber da hatte ich Pech mit dem Schnee, heuer wars ja top, oder?
Sarajevo, Olypiastadt, klingt auch interessant, haben ja 2 Gebiete dort, Jahorina u Igman.
Freu mich, werd ich auf jeden Fall lesen!

Re: Balea Lac und das Fogarasi Gebirge mitte Juli 2005

Verfasst: 05.03.2010 - 16:02
von trincerone
Zur Schneelage in Osteuropa: ist zumindest in der Zeit, in der wir da waren und vermutlich immer noch, alles andere als rosig (gewesen). Im Januar müsste es schon mal erheblich besser gewesen sein. Hat der Sache aber keinen Abbruch getan, denn die Länder sind als solche bereits so faszinierend, dass Schifahren da ohnehin leicht ins Hintertreffen gerät. ;)