Seite 1 von 1
Zugspitzextremlauf, 24.7.05
Verfasst: 27.07.2005 - 11:10
von br403
Hallo, hier ein Bericht vom Zugspitzextremlauf:
http://www.laufreport.de/archiv/0705/zu ... gspitz.htm
Ich war da nicht dabei, nur um das klarzustellen...
Was haltet Ihr davon? Ich finde das Wahnsinn, vielleicht sogar etwas krank und sehr gefährlich. Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.
Falls nicht im richtigen Topic, bitte verschieben...
Verfasst: 27.07.2005 - 11:39
von Turm
Ich bin ja sehr für sportliche Aktivitäten und auch Wettkämpfe, aber das ist einfach eine Nummer zu heiß für einen Wettkampf.
Die Verletzungsgefahr ist einfach zu groß im Gelände. Solange das ganze über ausgetretene Wege geht ist das ja noch in Ordnung, aber in einem Klettersteig halte ich das für Blödsinn, dort kann man ja nicht mal überholen.
Interessanter finde ich dagegen einen Wettlauf im Schneefeld, das strengt nämlich so richtig an.
Re: Zugspitzextremlauf, 24.7.05
Verfasst: 27.07.2005 - 11:46
von Stani
br403 hat geschrieben:Hallo, hier ein Bericht vom Zugspitzextremlauf:
http://www.laufreport.de/archiv/0705/zu ... gspitz.htm
Ich war da nicht dabei, nur um das klarzustellen...
Was haltet Ihr davon? Ich finde das Wahnsinn, vielleicht sogar etwas krank und sehr gefährlich. Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.
Falls nicht im richtigen Topic, bitte verschieben...
solche Wettbewerb gibts auch in den Dolomiten, wie ich weiß.
übrigens mit Willenstarke und Steroiden kein Problem
und vielleicht etwas verrückt muss man auch sein
Verfasst: 27.07.2005 - 11:52
von Oscar
Da gibt es einige so läufe hab mal beim Jungfrau marathon zugeschaut die sind auch krass drauf da!
Verfasst: 27.07.2005 - 12:14
von Downhill
Naja, ein "richtiger" Klettersteig war das bestimmt nicht. Sieht auf den Bildern auch nicht allzu schlimm aus vom Schwierigkeitsgrad her.
Trotzdem irgendwie ne kranke Idee
Verfasst: 27.07.2005 - 16:53
von k2k
Ich wüsste jetzt auch nicht, wo da auf der Strecke ein echter Klettersteig sein soll. Die Passagen mit Seilsicherung zwischen Sonnalpin und Gipfel jedenfalls nicht, die kenn ich.
Ich denke nicht, daß an irgend einer Stelle Klettersteigausrüstung nötig gewesen wäre, die Seilsicherung dient im oberen Stück nur zum Festhalten.
Vor diesem Hintergrund bin ich der Meinung, daß die die sowas machen wollen ruhig da hoch laufen sollen. Ein bewusst in Kauf genommenes Sicherheitsrisiko kann ich nicht erkennen. Wenn das jetzt über den Jubiläumsgrat oder durchs Höllental ginge, dann wär das freilich anders
Verfasst: 10.10.2005 - 12:44
von fettiz
was man da sicher auch sagen muss, ist dass die Teilnehmer wohl auch etwas fitter sind, als die meisten alpinforumsmitglieder.
Mr Cox, der den Lauf gewonnen hat, ist in der Berglaufszene ein alter Bekannter - und hat wahrscheinlich jeden etwas höher dotierten Berglauf schon gewonnen.
Aber auch die anderen Teilnehmer sind eher als topfit und erfahren zu bezeichnen. Da gibt es halt eine kleine Gruppe, von denen ohne Vorbereitung so etwas keiner machen würde, die sich aber bei solchen Veranstaltungen immer wieder trifft.
Leider habe ich es dieses Jahr wieder mal nicht geschafft bei einem Berglauf teilzunehmen. Ich nehme mir schon seit Jahren vor, dass ich so einen Quatsch auch mal probieren werde. Aber dafür habe ich ja dieses Jahr zwei Triathlons gemacht:-)