Seite 1 von 2

Winterberg und Umgebung | 04.08.05 | Bilder bleiben online

Verfasst: 05.08.2005 - 16:55
von Estiby
Ich war gestern am 04.08.2005 in Winterberg + Umgebung und bin da mit meinem Fahrrad etwas rumgefahren!

Hingefahren bin ich mit dem Zug von Lengerich nach Winterberg ca. 3 1/2 Stunden und bin dann um 10:30 Uhr in Winterberg angekommen! Ich habe mein eigenes Fahrrad mitgenommen so das es sofort losgehen konnte! Hier die Besuchten Skigebiete in der reinfolge, wie ich sie Abgefahren bin: Skiliftkarussell Winterberg, Kappe (Skiliftkarussell Winterberg), Langewiese, Postwiese, Nordhang (Skiliftkarussell Winterberg), Altastenberg, Sahnehang, Skiliftkarussell Winterberg!

Meine Route habe ich mal eingezeichnet, in Pistenpläne und Straßenkarten:

Meine erste Route quer durchs Skigebiet Skiliftkarussell! Eigentlich gings beim Bahnhof los hier hab ichs ab den Übungsliften eingezeichnet und dann in hellblau bis zur Talstation der DSB Kappe! Damit bin ich dann hochgefahren und mit pink hab ich dann eingezeichnet wie ich weitergefahren bin:
Bild

Von da aus gings dann bis zum Skigebiet Langwiese! Am Ende der pinken Spur war die Bergstation des einen Lifts! Dann gings weiter die grüne Linie entlang! An der Baustelle und der Bergstation des anderen Lifts vorbei und dann hab ich mich verfahren, als ich zu den Talstation der Liften wollte (ich wollte dieses Mal nicht die Piste runterfahren wie im Skiliftkarussell überall) also hab ich ne Straße gesucht und bin irgendwo im Wald gelandet! Da ich alldings auch keine Lust hatte den ganzen Weg wieder zurück zu fahren hab ich mich irgendwie mit dem Rad durch den Wald gekämpft (nicht ohne ein paar mal in Sackassen zu landen) und bin schließlich auch an meinem Ziel angekommen, an der Talstation des einen Lifts! Alldings habe ich so statt vielleicht 2,3 oder 4min ne halbe Stunde oder länger gebraucht :wink: Dann bin ich weiter zur Talstation des andern Lifts Dafür bin ich ne rote oder schwarze Piste, die total zugewachsen war runtergefahren! Unten habe ich erstmal Mittagspause gemacht. Direkt neben der Talstation waren auch schon die Löcher für ddie Talstation des neuen Lifts der dieses Jahr noch gebaut wird. Auf dem Plan habe ich meine Mittagspause mit nem dunkel-grünem Kreuz gekennzeichnet! Dann gings die blaue Route weiter, erstmal wieder aus dem Loch raus! Dann musste ich dann aber teilweise auch absteigen, war würd ich sagen ne rote Piste mit schlechtem Untergrund und total verwachsen hoch! Dann ne mini Straße zur großen Straße weiter rauf und dann die Straße bis zum Postwiesen Skigebiet!
Bild

Hier habe ich meine Route wieder im Pistenplan eingezeichnet! Von links nach rechtes gings da!
Bild

Dann gings weiter nach Altastenberg! Hier gings Teilweise über Straße, teilweise bin ich andere Wege gefahren!
Bild

Auch im Skigebiet Altastenberg habe ich wieder meine Route eingezeichnet, hin blau und zurück pink:
Bild

Auf dem Rückweg nach Winterberg gings dann die Straße entlang am Sahnehang vorbei wieder ins Skigebiet Skiliftkarussell Winterberg. Die Route habe ich wieder eingezeichnet. Sie endet diesmal am Bahnhof, wo ich den Zug um 18:33 Uhr wieder nach Lengerich genommen hab! Hin ist in pink zurück in grün eingezeichnet!
Bild


Bilder von meiner Tour kommen noch, ich weiß aber nicht wann, da ich noch nicht weiß wie ich die Bilder von der Karte bekomme (Das funktioniert irgendwie nicht :evil: )

edit 18.10.2009: Bilder werde ich demnächst wieder online stellen. Solange hier ein paar Links, wo sie jetzt schon zu finden sind (http://www.innerskiing.de.vu)

Edit 14.04.2010: Bilderseiten neu verlinkt. Auch die Bilder unten in den Posts zu den einzelnen Gebieten habe ich wieder neu eingefügt bzw. die Adressen wieder angepasst, so dass die Bilder wieder angezeigt werden. Nur die Kartenbilder zur Fahrradroute und der selbstgemachte Pistenplan vom Skigebiet Langewiese gehen weiter nicht. Ich weiß nicht, wo die Bilder sind und habe auch keine Lust danach zu suchen. :wink:
:arrow: Skiliftkarussell Winterberg (57 Bilder)
:arrow: Langewiese (23 Bilder)
:arrow: Postwiese (25 Bilder)
:arrow: Altastenberg (15 Bilder)

Edit 18.05.2011: Habe auch die Karten zur Tour wieder gefunden und neu verlinkt.

Auch das Video (siehe weiter unten) werde ich noch einmal neu hochladen.

Verfasst: 05.08.2005 - 17:13
von Christoph Nikolai
Bilder von der Karte bekommen:
1. Wenn Du WIN XP hast, einfach die Kamera mit dem PC verbinden, wird als Laufwerk erkannt.

2. Wenn Du kein WIN XP hast, musst Du die Kamerasoftware installieren.

Zum upload von der Kamera musst Du an der Kamera einen Schalter umlegen.

3. Du kannst Dir auch einen Kartenleser kaufen und dort die Karte direkt reinschieben.

Verfasst: 05.08.2005 - 17:42
von McMaf
Sieht aber nach ner sehr umfangreichen Tour aus.
Ich freu mich schon auf die Bilder!

Verfasst: 06.08.2005 - 15:21
von Estiby
Christoph Nikolai hat geschrieben:Bilder von der Karte bekommen:
1. Wenn Du WIN XP hast, einfach die Kamera mit dem PC verbinden, wird als Laufwerk erkannt.

2. Wenn Du kein WIN XP hast, musst Du die Kamerasoftware installieren.

Zum upload von der Kamera musst Du an der Kamera einen Schalter umlegen.

3. Du kannst Dir auch einen Kartenleser kaufen und dort die Karte direkt reinschieben.
1. Hab kein WIN XP!
2. Hab ich, aber nicht für diese Kamera
3. Hab ich, wollte ich installieren, ging aber nicht, und das war das Problem! Mein vater hat jetzt aber die Bilder runtergeholt und so kommen sie heute noch!

Verfasst: 06.08.2005 - 16:21
von flo
Was mir gerade so auffällt. Ist das Liftpanorama von Altastenberg nicht etwas übertrieben gestreckt? 8O Man könnte fast meinen hier gibt es Höhenunterschiede von 1000m und mehr.

Verfasst: 06.08.2005 - 16:26
von Christoph Nikolai
@STB17

Hast Du etwas noch WIN 98? Wenn ja, brauchst Du die second Edition, um USB nutzen zu können.

Verfasst: 06.08.2005 - 17:02
von Estiby
So dann kommen jetzt die ersten Bilder aus dem Skiliftkarussell (46 Bilder)! Hier nochmal der Plan, in der reinfolge wie ich die Route gefahren bin sind auch die Bilder drin!
Bild

Übungshang (Lifte 17-19) + Schanze
Bild

Flutlichthang + Parallelhang (Lifte 2+3)
Bild

Talstation Astenstraßenlift (Lift 1)
Bild

Parallelhang (Lift 2)
Bild

alte Stützen Parallelhang
Bild

Talstation Parallelhang
Bild

DSB + Schanze
Bild

rote Piste Poppenberg (die Piste bin ich mit dem Bike hochgefahren)
Bild

Teile alter Flutlichthang oder/und Parallelhang
Bild

Parallelhang Kurve
Bild

Parallelhang bei der Kurve (altes Seil)
Bild

Parallelhang Rücklauf
Bild

alte Stützenfundamente Bergstation Parallelhang
Bild

Poppenberg III (Lift 10a) mit Piste :wink:
Bild

Bergstation Kleine Büre (Lift 7)
Bild

blaue Umfahrung vom Poppenberg
Bild

Talstationen Kleine und Große Büre (Lifte 7+8)
Bild

Kleine Büre (Lift 7)
Bild

Talstation Große Büre (Lift 8)
Bild

Große Büre (Lift 8)
Bild

von vorne nach hinten: Große Büre, Kleine Büre, 4SB Poppenberg, SCHL Poppenberg, 4SB Büre Herrloh
Bild

SCHL Bremberg (Lift 9)
Bild

Große Büre (Lift 8)
Bild

Bergstation Große Büre
Bild

Brembergkopflift 1 (Lift 10)
Bild

Bergstation Bremberg (Lift 9)
Bild

SCHL Bremberg (Lift 9)
Bild

Piste am SCHL Bremberg
Bild

Bergstation Brembergkopflift 1 (Lift 10)
Bild

Bergstation Brembergkopflift 2 (Lift 11)
Bild

Brembergkopflift 1 (Lift 10)
Bild

Käppchenlift (Lift 15) (gehört zur Kappe)
Bild

Käppchenlift
Bild

Bergstation Käppchenlift
Bild

Käppchenlift
Bild

Bergstation DSB Slalomhang (Lift 14)
Bild

DSB Slalomhang (Lift 14)
Bild

rote Piste runter mit dem Fahrrad
Bild

rote Piste runter mit dem Fahrrad
Bild

DSB Slalomhang (Lift 14) mit schwarzer Piste recht daneben
Bild

Talstation DSB Slalomhang
Bild

DSB + schwarze Piste
Bild

in der DSB
Bild

Bobbahn
Bild

in der DSB Slalomhang (Lift 14)
Bild

Bergstation DSB Slalomhang (Lift 14)
Bild

Weitere Bilder aus den andern Gebieten folgen!

Edit 14.04.2010: Bilderadressen korrigiert

Edit 25.10.2012: Bilderadressen korrigiert

Verfasst: 06.08.2005 - 17:32
von Christoph Nikolai
Sehr schöne Sommerbilder, Steffen!

Verfasst: 06.08.2005 - 20:54
von McMaf
Und was ist von der neuen Bahn zu sehen? Hast du davon keine Aufnahmen gemacht?

Verfasst: 06.08.2005 - 21:00
von Sebi
Wird der Parallelhanglift ersetzt? Oder ist der Geschichte?
Wäre sehr schade :( Die Trasse war genial und vorallem lief er schön schnell. War ganz klar mein Lieblingslift als ich im Winter dort war.

Verfasst: 06.08.2005 - 21:06
von McMaf
Sebi hat geschrieben:Wird der Parallelhanglift ersetzt? Oder ist der Geschichte?
Wäre sehr schade :( Die Trasse war genial und vorallem lief er schön schnell. War ganz klar mein Lieblingslift als ich im Winter dort war.
LOL :lol: ich dachte da wären andauernd die Bügel abgefallen... :lol:

Verfasst: 06.08.2005 - 21:13
von Christoph Nikolai
Zur Information:
Der Parallelhanglift ist (war) ein Leitner, der auf Langbügel umgebaut wurde. Der Niederhalter ist eindeutig nicht von Leitner (von Doppelmayr bzw. Singer-Reiter). Auch die Roba´s an der Talstation sehen nach Doppelmayr aus.

Die Gehänge sind eine Mischung verschiedener Hersteller. Klemme und Gehängestange von Leitner (auf einen Leitner-SL geht halt nichts anderes drauf), die Einzugsapparate waren SI-REI bzw. Doppelmayr, die über ein Adapterstück mit der Gehängestange verbunden sind.

Verfasst: 07.08.2005 - 09:23
von flo
Schöne Aufnahmen. So langsam blicke ich bei diesen vielen Liften auch durch :D

Verfasst: 07.08.2005 - 11:29
von Estiby
McMaf hat geschrieben:Und was ist von der neuen Bahn zu sehen? Hast du davon keine Aufnahmen gemacht?
Kommen im News Topic! Hier kommen gleich die nächsten Bilder vom Skigebiet Langewiese!
Und der Parallelhang wird ja quasi durch die neue 6KSB ersetzt! wer schwachsinnig gewesen, hätte mnan den stehengelassen, wobei er sowieso schon so aussah, als ob der bald auseinander fallen würde :wink:

Verfasst: 07.08.2005 - 12:31
von Sebi
Also als ich da war sind keine Bügel abgefallen... Gut, er war jetzt nicht der modernste, aber meines Erachtens nach der schnellste von allen.
Und die Trasse durch den Wald war einfach schön.
Kann gerne nochmal Bilder vom Winter hochladen, falls Interesse besteht.

Verfasst: 07.08.2005 - 13:03
von Estiby
Jetzt also die Bilder vom Skigebiet Langewiese! Da ich kein Pistenplan gefunden hab, hab ich versucht einen zu malen (naja ich bin nicht der experte darin, aber ich glaube so ungefähr kann man was erkennen):
Bild
Zur Erklärung:
Lifte 1+2 sind die bestehenden Lifte! Es soll dieses Jahr noch ein neuer Lift gebaut werden, Lift 3! Allerdings weiß ich nicht wie der verlaufen soll! Also hab ich mir durch das was ich gesehen hab meine gedanken gemacht! Also für die talstation waren schon löcher gebudelt, also weiß ich schonmal wo die stehen soll! und da es zwei Löcher waren, hab ich mir auch überlegt, in welche richtung der Lift laufen wird, nämlich auf der verlängerung der beiden Löcher! Dann würde der Lift ungefähr bei der Talstation des Lifts 1 enden, da er den ja nicht keuzen kann! Es sei denn, der Lift bekommt eine Kurve, nämlich ob, neben der bergstation des Lifts 1 sah es so aus, als würde da auch ne Liftstation hinkommen! allerdings müsste die Kurve dann schon im Steilernstück sein, da es sonst eine ziemlich dolle Kurve würde, aber wir werden sehen! :wink:
Jetzt noch zu den verwendeten Farben im pistenplan:
-hellblau: fast keine Steigung
-hellgrün: geringe Steigung
-hellgrau: mittlere Steigung
-dunkelgrau: schon steiler

Und dann hab ich versucht mir vorzustellen, wo alles Pisten verlaufen könnten und hab das auch mit eingezeichnet! Allerdings könnte die schwraze Piste eventuelle auch eine rote sein, bzw. die dunkelrote auch ein schwarze, kann das nie so sagen :roll:
Und das pinke rechteck zeigt die stelle, wo die grad gebuddellt haben für ein Multifunktionshaus!

Jetzt hab ich in meinem Pistenplan auch mal eingezeichent, wie ich durchs skigebiet gefahren bin:
Bild
Das dunkelgrüne Kreuz zeigt wieder die Stelle für meine Mittagspause!

Und jetzt die Bilder:

Bergstation Lift 2
Bild

Lift 1 + Auto von LST
Bild

Bergstation Lift 1
Bild

Talstation Lift 1
Bild

Baustelle (LST) + Bergstation Lift 1
Bild

Lift 2
Bild

Lift 1 im Vordergrund und Lift 2 im Hintergrund
Bild

Talstation Lift 3, rechte daneben, da wo mans nicht mehr sieht ist die Talstation des Lifts 2
Bild

Lift 2
Bild

Talstation Lift 2
Bild

Talstation Lift 2
Bild

Umlenkscheibe Lift 2 Tal
Bild

Lift 2
Bild

Talstation Lift 3
Bild

Piste am Lift 2 (da bin ich runtergefahren)
Bild

Loch für die Talstation Lift 3
Bild

Lift 3
Bild

Was ist das?
Bild

Piste (Welche Farbe wird das wohl?) (Hier bin ich raufgefahren)
Bild

Bergstation Lift 2
Bild

Lift 2
Bild

Lift 1
Bild

Bergstation Lift 2
Bild

Baustelle + Lift 1
Bild

(Alles was ich zum Lift 3 gesagt habe könnte auch falsch sein ;-) Ich weiß nur das einer kommt, und der irgendwie zwischen den Liften 1 und 2 steht!)

Edit 14.04.2010: Bilderadressen korrigiert

Edit 25.10.2012: Bilderadressen korrigiert

Verfasst: 07.08.2005 - 13:10
von Estiby
Ach ja, bei den alten Liften werden Seil und Rollenbatterien ausgetauscht! Beim Lift 1 sind die Sachen ja auch schonb ab, wie man sieht!

Verfasst: 07.08.2005 - 13:14
von Christoph Nikolai
Interessanter Beitrag! Da muß ich auch mal hin, wenn es fertig ist.

Verfasst: 07.08.2005 - 14:12
von skikoenig
Coole Bilder!
Bin mal gespannt, ob am Parallelhang noch einige Bäume fallen und die pisten verbreitert werden!

Verfasst: 07.08.2005 - 19:03
von Estiby
Jetzt kommen die Bilder vom Postwiesen-Skigebiet, dazu hier auch nochmal die Route:

Bild

Und jetzt die Bilder:

Bergstation Tenne I
Bild

Westhang
Bild

Tenne I
Bild

Tenne I, dahinter Untere Postwiese und dahinter Osthang I+II
Bild

Talstation Untere Postwiese
Bild

Westhang
Bild

Talstation Tenne I
Bild

Westhang
Bild

Talstation Westhang
Bild

Westhang + Tenne I
Bild

Westhang + Tenne I
Bild

Tenne I+II
Bild

Bergstation Untere Postwiese
Bild

Talstation Obere Postwiese
Bild

Osthang I+II
Bild

Osthang I+II
Bild

rote Piste Osthang
Bild

Osthang I+II + Obere Postwiese
Bild

Westhang + Tenne I+II
Bild

Bergstation Westhang
Bild

Bergstation Obere Postwiese
Bild

Bergstation Osthang I+II
Bild

Bergstation Wettkampfhang
Bild

SCHL Wettkampfhang
Bild

Bergstation Rodellift
Bild

Edit 14.04.2010: Bilderadressen korrigiert

Edit 25.10.2012: Bilderadressen korrigiert

Verfasst: 07.08.2005 - 19:33
von Christoph Nikolai
Das Postwiesengebiet gefällt mir sehr gut. Schöner Bericht, Steffen.

Der Rodellift ist ein Leitner-SL, der durch die Firma LST zum Rodellift umgebaut wurde.

Alle übrigen Leitner-SL (bis auf einen) wurden auf Langbügel umgebaut und haben Niederhalter eines anderen Herstellers erhalten. Alle Leitner-Einzugsapparate wurden gegen andere ersetzt.

Verfasst: 07.08.2005 - 20:01
von Estiby
So, und nun der letzte Teil! Erst der weg zum Skigebiet Altastenberg, das das Skigebiet selbst, und dann der Rückweg!

hier der Weg hin:
Bild

Und die Bilder (Skiliftkarussell):

Brembergkopflift 2 (Lift 11)
Bild

Talstation Brembergkopflift 2 (Lift 11)
Bild

Piste Nordhang
Bild

SCHL Nordhang (Lift 13)
Bild

Talstation Nordhang (Lift 13)
Bild



Und nun zum Skigebiet Altastenberg, hier die Route:
Bild

Und die Bilder:

Brüchetalhang (Lift C)
Bild

Sonnenhang (Lift D) + Steilhang (Lift E) im Hintergrund
Bild

Kapellenhang (Lift F)
Bild

Umlenkscheibe Kapellenhang (Lift F)
Bild

Kapellenhang (Lift F)
Bild

Bergstation Kapellenhang (Lift F)
Bild

Sonnenhang (Lift D) + dahinter Brüchetalhang (Lift C)
Bild

Steilhang (Lift E) + Brüchetalhang (Lift C)
Bild

Talstation Brüchetalhang (Lift C)
Bild

Bergstation Steilhang (Lift E)
Bild

Westfalenhang I (Lift A)
Bild

Westfalenhang I (Lift A)
Bild

Piste Westfalenhang I
Bild

Westfalenhang I (Lift A)
Bild



Und als letztes noch ein Bild vom Sahnehang:
Bild

Das wars bin den Bildern! Wahrscheinlich gibts aber in ca. zwei Wochen neue ;-)

Edit 14.04.2010: Bilderadressen korrigiert

Edit 25.10.2012: Bilderadressen korrigiert

Verfasst: 07.08.2005 - 20:18
von Christoph Nikolai
Röhrs Rö 10 Gehänge am Kapellenhang, die Gehänge müssten neuer als der Lift sein. Ein SL mit sehr großer Seilspur. Wie die 4 am Feldberg/Schwarzwald. Steht da als Hersteller Röhrs-Liftbau drauf?

Der Schlepplift rechts am Sahnehang ist ein alter PHB, glaube Baujahr 1965 mit 2,5m/s Fahrgeschwindigkeit. Er wird mit Langbügeln und LST 260 Hydrodynamik-Gehängen betrieben.

Verfasst: 10.08.2005 - 12:37
von Estiby
So hab dann auch nochmal ein Video (AVI) aus der DSB Slalomhang reingestellt, also wens interessiert:

:arrow: Video (3,9MB)

Verfasst: 15.08.2005 - 18:38
von d-florian
schöne bilder und vorallem mir einige unbekannte Lifte! Manche hab ich vom namen her shcon mal gehört, andere auf Bildern gesehen und mit dem rest bin ich auch schon selber gefahren!
Frage: warum hingen denn an 2 liften auf der Postwiese die Gehänge?! irgend ein besonderer Grund oder hingen die da halt noch bzw schon wieder?!
achso: die Dsb die du meinst heißt DSB KAppe und nicht slalomhang :kluckscheiss: