Seite 1 von 1

La Plagne, 7.7.2005 <SSWATS2005>

Verfasst: 07.08.2005 - 14:30
von starli2
Fotos aus La Plagne, das ich auch auf meiner Sommertour ebenfalls besucht hatte - und das war auch keine falsche Entscheidung ...:

Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen
BildLa Plagne - Roche de Mio
BildGeiles Gemälde in der Mittelstation Roche de Mio
BildMittelstation Belle Plagne mit Kirchturmuhr - niedlich!
BildBlick ins Skigebiet
BildBelle Plagne (mit der urigen Mittelstation) und Plagne Bellecôte
BildMüßte der Bereich Rochette-Verdons sein
BildJetzt gehts mal eben über einen Berg..
Bild.. danach gehts wieder runter und wieder rauf ..
BildBlick zurück
BildWas manche im Schnee machen, wurde hier mit Steinen gemacht..
BildWo kommt denn dieser Schneehaufen da mitten in dieser Flachstelle her???
BildVon hier aus kann man nach Courchevel sehen. Wann kommt die Verbindung?
BildNach einer langen Fahrt endlich an der Bergstation (die früher auch nur eine Mittelstation war!)
BildDer Gletscher. Dazwischen muß man mit der EUB Bellecote wieder runter und rauf fahren ...
BildZoom ins Gletscherskigebiet

BildErstmal Talwärts mit der EUB Bellecote
BildDiese Back2Back-Gondeln sind noch älter, dafür mit Polstersitze!
BildMittelstation EUB Bellecote
BildFrüher mußte man wohl die Tür mit der Hand aufmachen?
BildBlick zurück ins Skigebiet
BildMittelstation. Untypischerweise gibts bei dieser EUB tatsächlich Türen, nicht so wie bei der Olympe in den 3V...
BildAlt + Klapprig = Kult. Bitte nicht ersetzen!!
BildEndlich am Gletscher
BildIn der Bergstation
BildKrankentransport-Kabine (?)
BildTechnik in der Bergstation. Unterschiedliche Gondelfarben!
BildDSB Traversee mit Poma-Typischem Gletschereinstieg
BildGletscher und Eishöhle
BildDSB Traversee
BildHöhenverstellbarer Einstieg DSB Traversee

Bild4SB Glacier
BildZoom Bergstation 4SB Glacier
BildZoom nach Courchevel. So nah, daß ein Zusammenschluß nur noch eine Frage der Zeit ist, oder?
BildTalstation 4SB Glacier
BildRoche de Mio - EUB Bellecote
BildAspannung der EUB
BildDie komplette Strecke der 4SB Glacier
BildDSB Traversee. Laut Pistenplan ohne eigene Piste
BildZoom ins Skigebiet (Rochette-Verdons?)
BildIn der Station Roche de Mio. Wie man sieht, gab es hier früher Durchfahrbetrieb. D.h. vorm bau der 8EUB war das hier nur eine ca. 7km lange Bahn!
Bild.. und von der anderen Seite aus gesehen. Bleibt zu befürchten, daß auch die oberen 2 Sektionen bald erneuert werden?
BildBlick ins Skigebiet von Les Arcs
BildDie geniale Mittelstation in Belle Plagne. Etwas viel Dächer, oder?
BildDas Grafitti in der Belle Plagne - Mittelstation. Aber das Logo von La Plagne erinnert mich immer irgendwie an Man in Black ;-)
BildDie Mittelstation von unten aus gesehen
BildVillaroger-Les Arcs, gesehen von der Straße zum kl. St. Bernard

Verfasst: 07.08.2005 - 19:03
von Emilius3557
Coole Photos! Hast du die Baustelle der 8KSB Arpette auch gesehen?

Woher weißt du, dass vor dem Umbau am Roche de Mio Durchfahrbetrieb war? Kann das jemand verifizieren?

Die Sektion Bellecote-Roche de Mio ist nach wie vor eine 6EUB.

Verfasst: 07.08.2005 - 19:35
von Kris
Historische fotos, die von der bergstation bellecote. Denn selbige ist dieses wochenende abgefackelt. Vor betriebsbeginn am morgen wurde das feuer entdeckt, menschen wurden nicht verletzt. Die station brannte völlig aus, das seil ist gerissen. ursache unbekannt bzw. der übliche "kurzschluss".

Voir
http://www.ledauphine.com/info/france/art_46535.php

Verfasst: 07.08.2005 - 19:56
von GMD
Du liebes bisschen!

Verfasst: 07.08.2005 - 20:16
von Michael Meier
Tja. Bei uns würde man jetzt sagen: "Es musste brennen" :wink:

Verfasst: 07.08.2005 - 20:57
von GMD
^^Du meinst die haben warm abgebrochen?

Verfasst: 07.08.2005 - 23:08
von thomasg
wird da am col de forcle ein speicherteich gebaut? und endlich mal die beschneiung erweitert?

die griffe in den gondeln sind übrigens nicht zum öffnen der türen, sondern um diese eine spalt zu öffnen, da es ja keine fenster gibt, was bei höheren temperaturen durchaus von vorteil ist. haben die eubs foret und praz auch noch.

Verfasst: 08.08.2005 - 00:28
von k2k
Oha, das ist ja krass mit dem Brand! Und vor allem: Laut der Quelle von Kris soll da bis zum Winter ein Neubau hin - das wird ne Herausforderung!

Noch ein Satz zum Durchfahrbetrieb am Roche de Mio: Kann sein, daß das theoretisch möglich war. Praktisch habe ich es nie erlebt, man musste jedesmal umsteigen.

Verfasst: 08.08.2005 - 00:37
von GMD
Wird der Neubau eventuell mit der bestehenden Bahn verknüpft und (wieder) Durchfahrbetrieb eingerichtet?

Verfasst: 08.08.2005 - 01:11
von Emilius3557
Echt brutal. Und zum Löschen dort hinauf kommen, das dauert!
Aber eine komplett neue Bahn? Kann ich mir nicht vorstellen, in der kurzen Zeit. Die werden wohl hauptsächlich die Bergstation reparieren und ein neues Seil einhängen. Für 2010 (ca.) war ja sowieso ein Neubau geplant oder eine grundlegende Renovierung, wie bei der unteren Sektion. Werde mal im Paradiski-Forum nachlesen...

Die 6EUB ist übirgens Baujahr 1978.

Verfasst: 08.08.2005 - 07:26
von Chasseral
^^ Von der Gleisanordnung her sieht es jedenfalls so aus, als ob Durchfahrbetrieb zumindest vorgesehen war.

@Baujahr 1978: Was stand denn dort vorher für ne Anlage?

Verfasst: 08.08.2005 - 11:48
von k2k
^^ Nix. Der Gletscher wurde '78 erschlossen. Die untere Sektion bis zum Roche de Mio ist etwas älter, Baujahr 74/75, und war ein Neubau.

Ich würde vorschlagen, die Sache mit dem Brand im Paradiski-Topic weiter zu diskutieren. Ich denke, wir werden das die nächsten Monate noch intensiv weiter verfolgen.

Verfasst: 08.08.2005 - 19:44
von starli2
Puh, zum Glück hats nicht einen Monat vorher gebrannt ... sonst wär ich sehr enttäuscht gewesen ...
Marius hat geschrieben:Coole Photos! Hast du die Baustelle der 8KSB Arpette auch gesehen?

Woher weißt du, dass vor dem Umbau am Roche de Mio Durchfahrbetrieb war? Kann das jemand verifizieren?
Baustelle: Öh, nö, wenns nicht auf einem der Bilder mit drauf ist ...

Durchfahrbetrieb:
Wie sonst würdest du dir dieses abgeschnittene Gleis mit den Reifenförderer hier erklären:

Bild

Also wenn da kein Durchfahrbetrieb war, dann sicher nicht, weil er nicht möglich gewesen wäre, sondern aus irgendwelchen anderen Gründen..

Verfasst: 22.08.2005 - 14:10
von Vinz
Ich kann das mit dem Durchfahrbetrieb bestätigen, bin selbst schon die komplette Bahnlänge durchgefahren. Ich war im April ´97 das erste und einzige Mal in La Plagne. War jedenfalls ne sehr lange Fahrt (ca. 25 min oder so) und wir haben immer ausgiebig in der Bahn gefrühstückt...
War ansonsten eigentlich ziemlich enttäuscht von La Plagne und bin dann in Frankreich immer nach Tignes, aber vielleicht sollte ich mal wieder hinfahren. (Gleiches gilt für Alpe d´Huez).