Seite 1 von 1

Reigoldswil-Wasserfallen 30. Juli 05 (FxSommertour)

Verfasst: 08.08.2005 - 10:27
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 08.08.2005 - 11:02
von Michael Meier
Ideal ist Spannung Tal Antrieb Berg, denn so muss man das Eigengewicht der Seiles nicht Spannen sowie entfällt die Reibungsverluste wenn man die Kabinen über die Umlenkrolle in der Bergstation vom Tal aus bewegen muss.

Bilder vom Freeriden im Winter. Kranke Aktion war das aber geillll!!!

http://seilbahn.tk.111.com/wasserfallefreeride.htm

Verfasst: 08.08.2005 - 21:30
von GMD
Wirklich gelungene Fotos!

Verfasst: 09.08.2005 - 07:40
von Chasseral
Ma gucken. Vielleicht pack ichs am 7.10. auch noch, mit dieser Bahn zu fahren.

Verfasst: 09.08.2005 - 08:00
von Michael Meier
Wie lang steht die Bahn noch??

Verfasst: 09.08.2005 - 13:10
von Tinel
@fxgrossrgb: Reifenbeschleuniger/-verzögerer, keine Gummibänder ;)!

Verfasst: 09.08.2005 - 15:39
von fxgrossrgb
...

Re: Reigoldswil-Wasserfallen 30. Juli 05 (FxSommertour)

Verfasst: 09.08.2005 - 17:59
von TITLIS
fxgrossrgb hat geschrieben:Bild
^^Das muss der ehemalige Schlepplift zum Chellenchöpfli gewesen sein

.
lieber felix da ist dir ein kleiner fehler entgangen das ist das alte trasse des vogelberg liftes und nicht des chellenköpfli :wink: übrigens sehr schöne fotos und schöner bericht

Verfasst: 09.08.2005 - 18:09
von Stani
Bild

die Kabinen sehen echt cool aus 8)

Verfasst: 12.10.2005 - 02:13
von wso
Super Bericht! - Da waren wir ja fast gleichzeitig da... habe da noch ein paar Videos drin. Anno 1985 fuhr ich am Vogelberg noch ein Skirennen, das waren noch Zeiten... ich finde vor allem alte Liftbilder (LSAP oder noch bestehend) toll. Gerade von der Wasserfallen, wo ich als Kind viel war, wäre es grandios, mal noch Bilder der alten Lifte in Aktion zu sehen... aber auch aus Langenbruck aus den 50er-/60er-Jahren.