Skiwelt (AT) / 07.02.03
Verfasst: 07.02.2003 - 20:36
Anfahrt: Mit PKW über A8, A99 und Inntalautobahn bis Kufstein Süd, dann Eibergstrasse nach Scheffau
Wetter: Am Morgen strahlender Sonnenschein, nachmittags begann es sich dann einzutrüben, aber war bis zum Schluss gute Sicht
Temperatur: Morgens -10 Grad, bis zum Nachmittag auf knapp unter 0 steigend
Schneehöhe: lt. HP der Skiwelt im Tal 60-80 cm, auf den Bergen bis 1,20 m
Schneezusammensetzung: mind. 20 cm Neuschnee auf Altschnee
Geöffnete Anlagen: alle, ausser der folgende
Geschlossene Anlagen: SL Hochalm
Offene Pisten: alle
Meisten gefahren mit: Eibergbahnen
Wenigsten gefahren mit: naja, an einem Tag schaff nicht mal ich alle in der Skiwelt, war eigentlich überall, ausser Itter, Hopfgarten Talabfahrt, obwohl mich die gereizt hätte, aber war mir zuviel Zeitaufwand, und die diversen Tal- und Übungslifte
Wartezeiten: 0-10 min, am längsten wartete man an der 4KSB(B) Aualm, 6KSB Kälbersalve, DSB Schernthann, 4SB Osthang (hab ich aber umgangen)
Gefallen: Wetter, traumhaft verschneite Winterlandschaft, neue 8EUB Brandstadl (super-geile Panoramagondeln), wenig Betrieb am Astberg und deshalb dort schöne Abfahrten, Talabfahrt Söll, kein Anstehen an der Liftkasse, weil ich den Skipass übers Internet auf meine Key-Card geladen hatte
Nicht gefallen: Versagen der Digi-Cam, wahrscheinlich wegen der Kälte am Morgen, deshalb auch keine Bilder, katastrophaler!!!!!!!!!! Pistenzustand ab ca. 10.30 Uhr in der ganzen Skiwelt, Verbindung Scheffau-Ellmau
Fazit:
von 6 Maximalen
Abzüge gibts für die besch.... Pistenpräparierung oder an was es auch immer gelegen hat, dass schon nach eineinhalb Stunden jedes etwas stärker geneigte Pistenstück mit riesigen Buckeln, Eisplatten und teilweise Steinen übersät war. Bei der Schneelage hatte ich da was anderes erwartet. Vielleicht stell ich mir das auch falsch vor und man kann den Neuschnee nicht so präparieren, dass die Pisten länger halten, aber das war totaler Bockmist. Wenn die Pisten nachmittags um halb drei so aussehen, sage ich ja nix, aber nicht nach so kurzer Zeit. Es war ja auch nicht warm, so dass der Schnee weich geworden wäre, sondern es war den ganzen Tag kalt genug. Die Verbindungspisten, z.B. Kälbersalve-Silleralm oder vom Eiberg zum Kaiser-Express sahen aus, als wäre überhaupt nichts gemacht worden. Fühlt sich wohl keiner zuständig dafür. Komischerweise passiert mir das immer in Tirol/Vorarlberg, egal ob St. Anton, Ischgl, Stubai oder Silvretta Nova: Nach spätestens 2 Stunden kannst du nur noch um die Buckel herumfahren. So, jetzt bin ich meine Frust zumindest etwas los, aber dafür 30 € hinzublättern, wurmt mich immer noch.
Pistenplan: http://business.kitz.net/skiwelt/frameset_wi_d.htm
Wetter: Am Morgen strahlender Sonnenschein, nachmittags begann es sich dann einzutrüben, aber war bis zum Schluss gute Sicht
Temperatur: Morgens -10 Grad, bis zum Nachmittag auf knapp unter 0 steigend
Schneehöhe: lt. HP der Skiwelt im Tal 60-80 cm, auf den Bergen bis 1,20 m
Schneezusammensetzung: mind. 20 cm Neuschnee auf Altschnee
Geöffnete Anlagen: alle, ausser der folgende
Geschlossene Anlagen: SL Hochalm
Offene Pisten: alle
Meisten gefahren mit: Eibergbahnen
Wenigsten gefahren mit: naja, an einem Tag schaff nicht mal ich alle in der Skiwelt, war eigentlich überall, ausser Itter, Hopfgarten Talabfahrt, obwohl mich die gereizt hätte, aber war mir zuviel Zeitaufwand, und die diversen Tal- und Übungslifte
Wartezeiten: 0-10 min, am längsten wartete man an der 4KSB(B) Aualm, 6KSB Kälbersalve, DSB Schernthann, 4SB Osthang (hab ich aber umgangen)
Gefallen: Wetter, traumhaft verschneite Winterlandschaft, neue 8EUB Brandstadl (super-geile Panoramagondeln), wenig Betrieb am Astberg und deshalb dort schöne Abfahrten, Talabfahrt Söll, kein Anstehen an der Liftkasse, weil ich den Skipass übers Internet auf meine Key-Card geladen hatte
Nicht gefallen: Versagen der Digi-Cam, wahrscheinlich wegen der Kälte am Morgen, deshalb auch keine Bilder, katastrophaler!!!!!!!!!! Pistenzustand ab ca. 10.30 Uhr in der ganzen Skiwelt, Verbindung Scheffau-Ellmau
Fazit:



Abzüge gibts für die besch.... Pistenpräparierung oder an was es auch immer gelegen hat, dass schon nach eineinhalb Stunden jedes etwas stärker geneigte Pistenstück mit riesigen Buckeln, Eisplatten und teilweise Steinen übersät war. Bei der Schneelage hatte ich da was anderes erwartet. Vielleicht stell ich mir das auch falsch vor und man kann den Neuschnee nicht so präparieren, dass die Pisten länger halten, aber das war totaler Bockmist. Wenn die Pisten nachmittags um halb drei so aussehen, sage ich ja nix, aber nicht nach so kurzer Zeit. Es war ja auch nicht warm, so dass der Schnee weich geworden wäre, sondern es war den ganzen Tag kalt genug. Die Verbindungspisten, z.B. Kälbersalve-Silleralm oder vom Eiberg zum Kaiser-Express sahen aus, als wäre überhaupt nichts gemacht worden. Fühlt sich wohl keiner zuständig dafür. Komischerweise passiert mir das immer in Tirol/Vorarlberg, egal ob St. Anton, Ischgl, Stubai oder Silvretta Nova: Nach spätestens 2 Stunden kannst du nur noch um die Buckel herumfahren. So, jetzt bin ich meine Frust zumindest etwas los, aber dafür 30 € hinzublättern, wurmt mich immer noch.

Pistenplan: http://business.kitz.net/skiwelt/frameset_wi_d.htm