Seite 1 von 2
EUB in Freiburg ?
Verfasst: 15.08.2005 - 18:15
von PK
Am Samstag bin ich zufällig auf ein Plakat gestossen, auf dem die Gondel einer EUB und im Hintergrund Freiburg zu sehen ist.
Gab es in Freiburg mal eine Seilbahn? (ich mein jetzt nicht die Schauinslandbahn)
MfG,
Philipp
Verfasst: 15.08.2005 - 18:40
von Sogge
Die gibts immer noch. Iss eine 2er EUB die vom Stadtpark auf den Schloßberg hochgeht.
Verfasst: 15.08.2005 - 18:45
von Migi
Ui, muss ich da wohl auchmal noch vorbei. Hab ich noch net gewusst.
Verfasst: 15.08.2005 - 18:58
von PK
Da muss ich doch glatt dieses Jahr noch hin
Verfasst: 15.08.2005 - 19:01
von Michael Meier
Nix besonderes. PHB 2EUB mit CWA Kabinen. Das gleiche System wie Rüdelsheim. Sogar die gleichen Stützen. Ist nid lang. 300m oder 500m oder sowas.
Verfasst: 15.08.2005 - 20:34
von Migi
Naja, ich fahr im September nach Köln. Da dürften so ein zwei Stunden in Freiburg drinliegen.
Es weiss net grade zufällig jemand wie man da hinkommt, zur Seilbahn mein ich?
Verfasst: 15.08.2005 - 20:49
von PK
PHB mit CWA-Kabinen goil
Für mich ist das dann eh Pflichtprogramm!
Das gleiche System wie Rüdelsheim. Sogar die gleichen Stützen.
PHB / Pohlig hat immer die gleichen Stützen verbaut, lediglich das Stützen-Joch ist von Pohlig zu PHB ein klein wenig anders.
Unter PWH-Regie wurden allerdings bei der EUB Wankbahn andere Stützen verbaut.
MfG,
Philipp
Verfasst: 15.08.2005 - 20:58
von Michael Meier
Genau die gleichen Gondeln wie Jennerbahn hat.
Verfasst: 15.08.2005 - 22:21
von Migi
Verfasst: 15.08.2005 - 22:36
von Chasseral
Migi hat geschrieben:Naja, ich fahr im September nach Köln. Da dürften so ein zwei Stunden in Freiburg drinliegen.
Es weiss net grade zufällig jemand wie man da hinkommt, zur Seilbahn mein ich?
Du fährst ab Freiburg Hbf mitm Tram in die Stadtmitte. Von dort läufst du 200 Meter in nordöstliche Richtung. Da is'n grösserer Park mit Spielplatz und eine klobige Strassenbrücke. Und wenn du genau hinguckst, dann siehst du auch die kleine Seilbahn, die in östliche Richtung ein Stück weit am Berg hochzieht.
Da stand ich mal kurz hinter der Stationsausfahrt in der Trasse, da hat mich der Stationsmensch angeschrien. Gleich hab ich auch gemerkt warum: Die Gondeln fliegen da so tief!
Und bin prompt in eine Tretmiene (Hundesch....) getreten.
Aber wieso macht ihr so eine Hektik? Soll die Schlossbergbahn etwa stillgelegt werden?
Verfasst: 16.08.2005 - 10:12
von Michael Meier
Verfasst: 16.08.2005 - 11:07
von Stefan
oben ist das café datler, nicht billig, aber mit der schönsten terrasse der stadt. also lohnen tut sich's schon (und ist weniger anstrengend als aufs münster steigen).
Verfasst: 16.08.2005 - 11:28
von Kris
ist die seilbahn hinter der letzten sichtbaren stütze schon wieder zu ende? Und dafür wurde früher in der gemeinde eine KSB gebaut? Genial!
Die station als einfacher betonklotz einfach so gebaut, ohne ortsumfeldanalyse und kulturratsabstimmungsprozess mit dem lokalen wildgartensenat in zusammenarbeit mit dem kuratorium Altstadt und historische parkanlagen...
Die gemeindekassen hatten noch genügend geld für schwimmarenen in jedem stadtteil ohne Private Public Partnership, und irgendwie entstand zufällig diese bahn...
Ach waren das naive zeiten...
hat bestimmt ein förderseil mit 0,8 cm durchmesser
Verfasst: 16.08.2005 - 11:41
von Michael Meier
Zum Glück hab ich mit die Topokarte von Deutschland fürs GPS gekauft.
Länge der Bahn 245m
Verfasst: 16.08.2005 - 12:03
von Migi
Dürfte dann wohl die kürzeste kuppelbare Anlage sein.
Verfasst: 16.08.2005 - 12:53
von Kris
Noch ein paar bilder aus dem web:


Verfasst: 16.08.2005 - 14:34
von lift-master
übrigens,die eub läuft nicht jeden tag,also vorher erkundigen,sonst steht man vor verschlossener tür.
Verfasst: 16.08.2005 - 15:43
von Migi
Und du sagst uns jetzt sicher auch wo...
Verfasst: 16.08.2005 - 15:57
von Michael Meier
Samstag Sonntag läuft sie sicher.
Verfasst: 16.08.2005 - 16:04
von Chasseral
Migi hat geschrieben:Und du sagst uns jetzt sicher auch wo...

^^ Wo man Informationen kriegt oder wo die Bahn ist? Falls du letzteres meinst, das habe ich oben schonmal geschrieben. Hier nochmal zitiert:
Oliver Frank hat geschrieben:Du fährst ab Freiburg Hbf mitm Tram in die Stadtmitte. Von dort läufst du 200 Meter in nordöstliche Richtung. Da is'n grösserer Park mit Spielplatz und eine klobige Strassenbrücke. Und wenn du genau hinguckst, dann siehst du auch die kleine Seilbahn, die in östliche Richtung ein Stück weit am Berg hochzieht.
Verfasst: 16.08.2005 - 16:25
von Stefan
Schlossbergseilbahn
Vom Stadtgarten (280 m) zum Schlossbergrestaurant Dattler (360 m).Öffnungszeiten: Betriebszeiten: Nov.-April 11-17 Uhr, Mai-Okt. 11-19 Uhr, täglich außer Mo. Revision 1. Di im Monat.
Eintrittspreise: Hin- und Rückfahrt: Erw. 3,60 Euro/Kinder und Gruppen 2,60 Euro. Einfache Fahrt: Erw. 2,10 Euro/Kinder und Gruppen 1,60 Euro.
restaurant:
http://www.dattler.de
Verfasst: 16.08.2005 - 16:30
von Michael Meier
5 Franken für nicht mal ganz 250m Gondelbahn!! Und da beschwert sich wer über schweizer Preise.
Verfasst: 16.08.2005 - 16:47
von Stefan
immerhin fährst du da - wenn migi recht hat - mit
Dürfte dann wohl die kürzeste kuppelbare Anlage sein.
Verfasst: 16.08.2005 - 16:55
von Michael Meier
Von Roll hat mehrere kuppelbare 3er und 4er Sesselbahnen für japanische Skihallen geliefert. Die sind keine 300m lang.
Dann
Riversidepark, Agawam/Mass USA
Hersteller: Giovanola/Hall
Baujahr: 1974
Länge: 250m
Höhendifferenz: 0m
Fahrzeuge: 16
Platzzahl: 4
Fahrgeschwindikeit: 2,5m/s
Förderleistung: 1200p/h
Freiburg
Verfasst: 16.08.2005 - 22:38
von schifreak
Hi, ich war am Sonntag in Freiburg, die Bahn zum Schloßberg fuhr... aber ich habs bevorzugt, zu fuß ganz naufgehn... bis zum Aussichtsturm, aber da ging n ganz schöner Sturm-- deshalb war aufm Schauinsland Busbetrieb... imma wenn i kumm...
die Fahrzeit zum Schloßberg beträgt 1. Min 45 Sekunden... für 245 m- 2.5 m sec. das iss 0.5 m weniger als aufm Taubenstein...
übrigens iss oben eine Tafel, da war im Jahre 1912 ne vermutl. Standseilbahn geplant zum Gipfel... aba dann kam der 1. Weltkrieg, und es wurde nix mehr... aber daß man die Bahn nur auf n halben Berg gebaut hat, versteh ich net ganz...