Seite 1 von 1
Doppeleintiegssystem
Verfasst: 11.02.2003 - 00:43
von skikoenig
Wir hatten doch das Thema schon mal irgendwo! Aber irgendwie finde ich das Topic nicht wieder! Wir hatten das als Topic, aber da waren nur die "offiziellen" Poma Bilder drin! Irgendwo in einem Topic, also dort echwer "Off topic" hatte jmd. Fotos gepostet! Wer war das, gibts die Bilder nochmal???Wäre nett!
Verfasst: 11.02.2003 - 10:38
von skikoenig
vielen Dank dafür Marius! Aber hatte nicht jemand heir aus dem Forum Bilder wo man diese zwei unterschiedlichen Ausstiege sehen kann? Oder hatte ich da etwas falsch verstanden? Gab es nicht irgendwo Bahnen, wo die einen Sessel bis zur Mittelatation fahren und die anderen bis oben! Wäre super, wenn dazu noch jemand Infos hätte!
Verfasst: 11.02.2003 - 11:40
von Hanz
Das sind die Bahnen Bollin und Fresse in Tignes.

Der Clou an der Sache ist ja, dass nur jeder zweite Sessel die gesamte Strecke der Bahn durchfährt, die anderen werden an der Mittelstation (bei dieser Bahn ist die Station allerdings eher nach dem ersten Drittel) abgezweigt und fahren zurück. An der Drittelstation ist also eine Art "Y-Weiche".
Deswegen gibt es auch kein Gedränge beim Aussteigen: Die "Bollin-Fahrer" haben die übliche Frequenz, die "Fresse-Fahrer" ganz oben dann auch. Hat man sich für den Eingang Fresse entschieden, fährt man einfach durch die Drittelstation durch. Dort wird der Sessel ausgehängt und dann auf das Seil ganz nach oben gelenkt. Sehr tricky!
Den ganzen Thread findest du hier.
Verfasst: 11.02.2003 - 13:35
von skikoenig
Vielen Dank Hanz!!!!!!!
Verfasst: 11.02.2003 - 16:40
von Emilius3557
Zum Doppeleinstieg vgl. Topics:
Neue 8 EUB am Stubaier Gletscher
Tignes
Verfasst: 11.02.2003 - 22:38
von kaldini
Ich hab da mal ne Frage: ich stimme ja zu, dass der Doppeleinstieg mehr wegbaggert oder aber das ganze zeitlich angenehmer macht (also mehr Zeit zum Einsteigen). Und z.B. in Tignes mit der Mittelstation hab ich ja auch keine Probleme. Nur wie ist das dann, wenns keine Mttelstation gibt mit dem Ausstieg? Da kommen die Sessel ja dann in nem extrem kurzen Abstand. Oder gibts da auch 2 Ausstiege? Oder steht das Ding allenthalben weil irgend ein Anfänger vor Hektik nicht weiss wohin?
Verfasst: 11.02.2003 - 23:03
von Emilius3557
Also die Kapazitätserweiterung ist nicht die Hauptsache dabei, aber ein angenehmer Nebeneffekt.
Also ich finde nicht, dass die Hochkapazitätsanlagen Cascades, Moutière oder Plein Sud öfters stillstehen als andere Sesselbahnen. Es gibt nur einen Ausstieg, der idealerweise aber viel Platz bietet. Bei Cascades ist mir aufgefallen, dass sehr viele Skischulkinder oben auf ihre Lehrer warten und mitten im Ausstieg stehen bleiben. Dann stoppt der Lift natürlich. Aber am Ausstieg von Cascades ist so eine große Freifläche da haut das ansonsten gut hin. Da sehe ich kein Problem.
Verfasst: 11.02.2003 - 23:07
von Raph
ja, wenn man einen solchen Lift baut, muss man unbedingt drauf achten, das genügend Freifläche für den Ausstieg bereitsteht. Denn viele müssen auf ihre Familien warten.... vor allem bei kleinen Kindern ist das extrem.
Verfasst: 12.01.2005 - 19:53
von Seilbahnjunkie
Kann bitte nochmal jemand die Bilder posten.
Re: Doppeleintiegssystem
Verfasst: 25.11.2013 - 12:27
von Schmalspurcowboy
Kann bitte nochmal jemand die Bilder posten.