Seite 1 von 2

Jeans für den Schnee

Verfasst: 27.08.2005 - 18:50
von Bad Boy
Hi,
Ich wollte wissen ob ihr zufällig was von einer Jeans wisst, die nicht wasserdurchlässig ist. Ich habe davon mal was im Fernseher gesehen. Diese Hose wurde extra fürs Snowboarden und Skifahren entwickelt. kennt ihr diese Jeans?

Verfasst: 27.08.2005 - 21:37
von Gletscherfloh
Diese spezielle Jeans kenne ich leider nicht. Aber als wir Jugendliche waren (so in den frühen 80er Jahren) war es beinahe ein "Muss" mit Jeans (und evtl. Adidaswindjacke als Anorakersatz) zu fahren. Alles andere galt als "uncool".

Der beste Kompromiss wäre ganz normale Jeans plus Gamaschen für Schönwetter und falls das Wetter schlecht wird einfach eine Goretex-Überhose drüber.

Verfasst: 28.08.2005 - 10:53
von Bad Boy
Aber so ne normale Jeans wird doch mal voll schnell nass. Ich fahr Snowboard und da sitz du ja öfters mal aufm Hintern. Bist du schon mal mit Jenas gefahren? Wird das schnell nass?

Verfasst: 28.08.2005 - 11:09
von mic
Diese spezielle Jeans kenne ich leider nicht
Hardcorerutscher nehmen da eine handelsübliche Jeans :wink:
Ein Bild aus einer unsere Tuxtouren. Er war Anfänger der sogar ohne Handschuhe fahren wollte. 8O Das hat er dann recht schnell aufgegeben und sich welche besorgt :lol:

Verfasst: 28.08.2005 - 11:24
von Gletscherfloh
Bad Boy hat geschrieben:Aber so ne normale Jeans wird doch mal voll schnell nass. Ich fahr Snowboard und da sitz du ja öfters mal aufm Hintern. Bist du schon mal mit Jenas gefahren? Wird das schnell nass?
Hm ... Das war ja der Hit. Die Kunst lag darin nicht nass zu werden (indem man den Schnee nicht unfreiwillig berührte :wink:).

Aber als Snowboarder ist das tatsächlich nicht zu empfehlen. Es sei denn man hat so ein zusammenklappbares Stockerl (= österr. für kleiner Stuhl) im Rucksack mit :wink:.

Aber andere Frage: warum willst du denn mit Jeans Snowboarden ? Ich finde die Snowboard-Kleidung ist ja recht funktionell. Und es hat sich darum ja ein eigener "Kult" entwickelt.

@Mic: Ärgerlich ist Regen/Schneefall mit Jeans: Spätestens am nassen Sessellift verflucht man die Entscheidung Jeans angezogen zu haben :wink:.

Verfasst: 28.08.2005 - 14:17
von Stefan
wollhandschuhe müssen unbedingt dazu, vor allem im pulver. damit's auch richtig übel nass & kalt wird...

Verfasst: 28.08.2005 - 14:43
von Bad Boy
Warum ich mit Jeans fahren will?
Naja, wie schon gesagt habe ich eine Jeans extra für Skifahrer und Snowboarder im Fernsehen gesehen. Die lässt ghalt kein Wasser durch. Und ich fand diese jeans relativ hübsch. Es war also eine ganz normale Skihose, eben nur als Jeans.
Und Danke für die Vielen Antworten 8)

Verfasst: 28.08.2005 - 14:45
von GMD
Vielleicht war es gar keine Jeans, sondern eine Skihose, welche mit einem Jeansmuster bedruckt waren.

Verfasst: 28.08.2005 - 15:48
von Stefan
^^ würd ich auch eher sagen. denn baumwolle, aus der der normale jeansstoff ist, saugt sich immer voll.

Verfasst: 03.09.2005 - 14:09
von trincerone
Also ich fahr oft Jeans Ski. Allerdings nicht Snowboard, das wird nichts, wenn du nicht tatsächlich diese speziellen wasserundurchlässigen findest.

Zum Skifahren: ist eigentlich kein Thema, man brauch halt Schlagjeans, sonst kriegt man sie nicht über die Schischuhe, und wenn sie etwas mehr auf Hüfte geschnitten sind, sieht das nicht nur besser aus, sondern ist auch von Vorteil in Sachen Bewegungsfreiheit. Je nach Wetter sollte man natürlich eine Windjacke dabei haben, schon deshalb, weil nämlich auch mal der Sessel nass sein kann und man sich dann auf die Jacke setzen muss. Hab so eine rote 70er Addidas Jacke dafür.

Generell würd ich sagen machts nur wenns warm ist Spaß so. Im Januar hab ich das manchmal aus Zeitgründen notgedrungen gemacht, aber das ist nicht so geil. Am besten gehts beim Sommerschi, da ist mein Standardsetup Jeans und weißes Poloshirt. Da kannst dann auch Tiefschnee in Jeans fahren, das trocknet durch die Sonne schnell an der Schirmbar.... :) :D Im März gehts auch schon ganz gut in Jeans, vor allem wenn die Sonne knallt.

Man sollte nicht vergessen, dass Funktionswäsche ihren Sinn hat. Wenn ich im Janaur auf 3200m unterwegs bin und 2000 offpiste die Punta Indren runterfahr, dann sicher nicht in Jeans, weil kalte Muskeln und Knochen sind tödlich... :!: Aber so in Warth oder so, wo man eh gucken muss, wo es eigentlich gerade nach unten geht, da geht das schon mal auch Ende Februar, wenn die Sonne scheint.

gletscherfloh: bei den hässlichen Sckianzügen (pinke Overalls und so), die es in den 80ern gab, ist das ja kein WUnder, dass ihr nur mit Jeans gefahren seid.. :D :D

Verfasst: 03.09.2005 - 14:13
von trincerone
Angeblich gabs das in den 70ern ja auch, dass die Mädels mit Bikini Sommerschigefahren sind... hätt ich ja gern gesehen! :)

Noch so'n Problem mit Jeans auf Schi übrigens: lieber nicht auf die Stahlkanten fliegen oder kein Problem mit Narben haben... :P

Verfasst: 03.09.2005 - 14:14
von baeckerbursch
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 2f6ee7fa30

???

Ist wenigstens eine Funktions- Jeans.

Aber Skifahren oder Snowboarden in einer Jeans? :?

Für mich machen so etwas nur (diplomatisch Ausgedrückt) Menschen die sehr wenig Ahnung von Bergen haben. Ist aber wohl nur meine Meinung

Verfasst: 03.09.2005 - 14:17
von trincerone
Für mich machen so etwas nur (diplomatisch Ausgedrückt) Menschen die sehr wenig Ahnung von Bergen haben. Ist aber wohl nur meine Meinung
Nachdem sich dieses Statement ja auf mich bezieht, wüsste ich gerne, wie du zu dieser Annahme kommst.

Verfasst: 03.09.2005 - 15:10
von starli
'ne Möglichkeit wäre, irgendeine dünne Goretex®-Hose drunter anzuziehen - vielleicht gibts da was in Richtung Radler-Dress? Ansonsten bliebe noch der Tauchanzug :)

Verfasst: 03.09.2005 - 18:52
von baeckerbursch
Ist nicht auf dich bezogen.

Wenn ich bis jetzt Leute mit Jeans auf Ski gesehen habe, haben die sich nie länger als max. 10 Sek. auf den Ski halten können.

Ich ziehe gerne Jeans an, aber ich denke daß diese beim Ski und Snowboarden nichts verloren haben. Wie du schon sagtest, das kann auch echt gefährlich werden...

Ist aber nur meine Meinung, müssen ja nicht alle dieser Meinung sein.. 8)

Verfasst: 03.09.2005 - 19:15
von trincerone
Ja, jedem seine Meinung, kein Ding.

Das mit den Jeans kann meines Erachtens (wie gesagt v.a. im Sommer) ne Menge Spaß machen, kommt halt drauf. Aus der Kleidung ein Pauschalurteil über die Kenntisse in Sachen Gebirge abzuleiten, finde ich persönlich jedenfalls ein wenig gewagt. Wer schon mir mir unterwegs war wird wissen was ich mein.

Gruß

Christian

Verfasst: 03.09.2005 - 19:31
von McMaf
trincerone hat geschrieben:Am besten gehts beim Sommerschi, da ist mein Standardsetup Jeans und weißes Poloshirt.
LOL :D , wie dekadent ;). Am besten noch von Lacoste und den Kragen hoch nicht vergessen :P

Verfasst: 03.09.2005 - 19:37
von trincerone
Habe Lacoste und Boss zur Auswahl und Kragen hoch ist für Mädchen... :P

Studiere Jura, nicht vergessen... :P


(Habe aber kein balues Hemd! :) )


Bild

Da kann mans so ansatzweise sehen: die Jacke hat ich mir den Tag aber geliehen, weil ich nicht drauf eingestellt war. Ist ne Lewis 516 (der geilset Schnitt den die je gemacht haben) und eben ein weißes Poloshirt, Boss vermutlich.

Verfasst: 03.09.2005 - 19:42
von trincerone
... und auf dekadent stehst du doch... ! :D

Verfasst: 03.09.2005 - 19:58
von McMaf
trincerone hat geschrieben:... und auf dekadent stehst du doch... ! :D
LOl das ist ne Unterstellung :) , aber ich gebs zu ich hab auch das ein oder andere Lacoste-Shirt im Schrank. Nur fahr ich nicht damit Ski ;)

Verfasst: 03.09.2005 - 20:13
von trincerone
ja ja... :D das war ja auch nen bisschen ne Anspielung auf diese alte Werbung seinerzeit für die xtracard-Handys ("... und auf billg stehst du doch!" ... :D ).

Verfasst: 03.09.2005 - 21:10
von Gletscherfloh
trincerone hat geschrieben:gletscherfloh: bei den hässlichen Sckianzügen (pinke Overalls und so), die es in den 80ern gab, ist das ja kein WUnder, dass ihr nur mit Jeans gefahren seid.. :D :D
Hihi, ja. An diese komischen Overalls kann ich mich noch gut erinnern. Da sind dann viele eine Zeitlang mit so extrem peinlichen weissen, gelben, pinken etc. Skioveralls unterwegs gewesen. Was für eine (temporäre) Geschmacksverirrung :roll:. Zum Glück hab ich sowas nie gehabt und muss mich daher heute nicht dafür schämen :wink:.

Abgesehen von Jeans standen wir sehr auf Jethose+Anorak (bei uns haben offensichtlich die 70er Jahre länger gedauert ...).

Heute verwende ich Tourenhose + Goretexjacke (wahlweise mit Fleecejacke innendrin) und bei Kälte/Pulverschnee noch eine Goretex-Überhose dazu.

Wie gesagt, persönlich hab ich mir die Jeans mal an einem (Schnee-)Regentag am Stuhleck abgewöhnt. Minutenlang mit Jeans auf einem nassen Sessel sitzen ist doch mehr als unangenehm ...

Auch bezüglich Bewegungsfreiheit/Gewicht sind Jeans gegenüber Tourenhose deutlich im Hintertreffen.

Verfasst: 04.09.2005 - 12:16
von trincerone
So ne Jethose such ich gerade.... :)

Verfasst: 04.09.2005 - 12:59
von Gletscherfloh
trincerone hat geschrieben:So ne Jethose such ich gerade.... :)
Auweh, die sieht man gar nicht mehr in den Standardangeboten. Die Suche danach kann also u.U. recht mühsam sein.

Apropos Retro: Als Kind hatte ich noch so "Keilhosen" wie in den 60er Jahren. Später wollte ich das wieder mal haben, weil ich das ganze Skiambiente der 60er Jahre irgendwie so kultisch fand. Problem war, dass der entsprechende Stoff gar nicht mehr zu finden war, geschweige denn die Hosen an sich (ich wollte mir von meinen Eltern eine massschneidern lassen ...).

Verfasst: 04.09.2005 - 13:07
von mithrandir
In meinen "wilden Jahren" (hört sich gut an :D ) bin ich auch öfters in Jeans gefahren. War halt cool und billiger. Ausserdem war damals mein Selbstbewußtsein grenzenlos. "Hinfallen? Was ist das?" 8)

Nachdem es mich dann aber dochmal hingesemmelt hat und ich anschließend mit nassen Jeans fahren durfte, habe ich mir überlegt, dass das doch nicht so cool ist. :wink:

Fazit: Lieber eine billige Skihose, als ne teure Jeans.

Zur Ausgangsfrage: Habe ich nioch nie was von gehört, wäre aber vermutlich keine schlechte Sache...