Seite 1 von 2

Was wäre, wenn es ALPINFORUM nicht mehr gäbe?

Verfasst: 13.09.2005 - 18:54
von gerrit
Anläßlich der letzten gelegentlichen Servereigenheiten (cannot connect to database) sind mir einige Gedanken durch den Kopf gegangen.
Ich bin jetzt schon etwa ein Dreivierteljahr Forumuser und habe dabei viele interessante Menschen mit ähnlichen Interessen kennengelernt und - soweit das definitionsmäßig durchgeht - wohl auch Freunde gefunden.
Ich fühle mich sehr wohl dabei und das Forum ist auf jeden Fall zu einem Fixpunkt in meinem Sozialleben geworden.
Das bedeutet, sollte unser Forum plötzlich aus irgend einem Grund spurlos aus dem Web verschwinden, wäre da ein Loch in meinem Tagesablauf (und ich müßte vielleicht mehr mit meiner Frau reden anstelle am Computer zu sitzen :wink: ).
Von einigen von Euch hab ich zwar schon den richtigen Namen, die Telefonnummer oder Mailadresse, aber viele würd´ich wahrscheinlich nie wieder treffen. :cry:

Ich will hier keinesfalls den Teufel an die Wand malen, aber ich hab in meinem bisherigen Leben gelernt, daß es "Gibt´s nicht!" nicht gibt.
Auch wenn ich wirklich glaube, daß die Wahrscheinlichkeit, daß unser Server für längere Zeit oder immer komplett den Geist aufgibt oder ihn jemand abdreht, sehr gering ist, so wäre mir trotzdem wohler, wenn es irgendwo einen alternativen meeting point gäbe, sollte die "Katastrophe" doch eintreten. (Schließlich bin ich ausgebildeter Katastrophenmediziner und daher etwas geschult im Erstellen von Notfallplänen etc.).

Mir wäre als "Rettungsboot" bei eventuellen gröberen Störungen beispielsweise juls http://www.noe-lifts.com/ eingefallen, was ich aber überhaupt nicht weiß, ob das vielleicht auf dem gleichen Server liegt wie unser Forum.
Vielleicht bin ich ja auch nur ein bißchen paranoid und das, was ich schreib ist nur Schwachsinn, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand von Euch auch eine Meinung dazu. (Hab´s ins Meet-Forum geschrieben, da es ja eigentlich um ein "emergency-meeting" geht).

...

Verfasst: 13.09.2005 - 19:19
von YESHAR
Nun ja, es ist technisch alles möglich ... daher wollen wir erst mal diejenigen loben, die den Betrieb hier aufrecht erhalten. :respekt: :respekt: :respekt: .
Um jedoch im "Katastrophenszenario" zu bleiben, könnte man da nicht ein Topic aufmachen, wo jeder (natürlich nur derjenige, der will), seine Daten hinterlegt (die Gefahr des "Missbrauchs" soll hier ausgeklammert werden).

Vielleicht eignet sich ein Formblatt wie dieses:

Name:

Vorname:

Nickname:

Handy-Nr.:

E-Mail-Adresse:

ICQ-Nummer:

...

Dann ließe sich im schlimmsten Falle eine Kontaktaufnahme sicher einfacher ermöglichen. Also ich persönlich habe nichts gegen eine Veröffentlichung der entsprechenden Daten, allerdings sollte sie gehemin gehalten werden und Gästen keinen Einblick gewähren. Also müsste man sie extern verlinken.
Ich würde das persönlich übernehmen (falls gewünscht) und nur den "registrierten" Usern den Link zu den Daten der Daten der anderen zuschicken.

Allerdings glaube ich nicht an den "AF-Gau" und hoffe nie, dass er so schnell eintritt.

"Fragt ein Bergsteiger den anderen:`Was ist, wenn jetzt einer abstürzt ?`- `Das passiert nie´ lacht der andere. Rumpel Pumpel und weg war der Kumpel ...."

Verfasst: 13.09.2005 - 19:24
von gerrit
Wäre zwar möglich, nur ist dieses Topic beim Supergau natürlich auch im A. und ich wette, daß es viele dann sicher nicht runtergeladen haben. Außerdem stell ich mir die Kontaktaufnahme per mail oder ICQ mit so vielen eher kompliziert vor, wäre da nicht ein "sicherer" Alternativtreffpunkt günstiger?
Schließe mich dem Lob für die Protagonisten natürlich heftig an.

Re: ...

Verfasst: 13.09.2005 - 19:26
von gerrit
YESHAR hat geschrieben: Allerdings glaube ich nicht an den "AF-Gau" und hoffe nie, dass er so schnell eintritt.
Leider sind schon wesentlich schlimmere Katastrophen eingetroffen, die vorher für völlig unmöglich angesehen wurden.

...

Verfasst: 13.09.2005 - 19:34
von YESHAR
Ich dachte das so:

Man (wie gesagt, ich wäre bereit) die Daten sammeln, als WWW-Seite erstellen und sie dann außerhalb (!) von alpinforum.com ablegen. Per Mail würde ich den Link versenden, von mir aus auch über Sammelliste jeden Monat (wenns mal einer vergisst).

Verfasst: 13.09.2005 - 19:38
von gerrit
Ich hab´s dann beim zweiten Durchlesen auch verstanden....
Wäre eine Möglichkeit zumindestens die Daten als backup zu haben.

Verfasst: 13.09.2005 - 19:45
von Enigma
Vielleicht könnte man auch Outlook Visitenkarten irgendwo sammeln, dann könnte man die direkt auf dem PC, PDA, Handy, iPod etc haben.

Ohne größeren Aufwand

Verfasst: 13.09.2005 - 20:36
von kaldini
Sehe das Thema entspannter. Einerseits hab ich alle User, mit denen ich viel Kontakt hab eh als ICQ gespeichert bzw. deren Emailadresse. Dann kennt ja jeder irgendwie jeden, wen also einer fehlt krieg ich das wieder raus. Und wenns alpinforum nicht mehr gibt (manchmal denke ich mir, wie schön es wäre abends wieder mehr Zeit zu haben) trifft man sich auf einem der anderen Foren...
Und ich glaub ein Backup des alpinforums gibts ja auch.

Verfasst: 14.09.2005 - 09:00
von oli
Ich kann Gerrit schon gut verstehen, sehe es allerdings, wie Kaldini, nicht so dramatisch. Ich "gurke" hier inzwischen schon seit fast 3 Jahren rum und habe das Alpinforum auch schon fest in meinem Leben integriert. Auch mein Umfeld (insbesondere meine Frau) akzeptiert es inzwischen, dass ich diesen kleinen Spleen hab.

Zu Gerrits Bedenken:
Es gab da mal ne Phase, ich glaube es war letzten oder vorletzten Sommer, da ist der Server umgezogen. Da gab es zwei Wochen kein Alpinforum. Die eine oder andere Mail vom Admin war das einzige Lebenszeichen. Man kam sich vor wie auf einer einsamen Insel. Hin und wieder kam ein Schiff vorbei. Keines hielt an. Und dann kam eines Tages die Queen Mary und es ging weiter.

Ich glaube (und hoffe), dass es das Alpinforum immer geben wird. Und wenn die Kiste irgendwann mal doch nicht mehr läuft, wird man sich wo anders wiedertreffen. Da bin ich ganz sicher.

Verfasst: 14.09.2005 - 09:20
von Oscar
ich seh es au so wie Kaldini, habe von denen mit denen ich am meisten zu tun habe die Adressen und Handynummern, von vielen die ICq und die kenne auch wieder alle jemenden so kriegt man die meisten schon zusammen. Ansonsten wird sich nicht so viel ändern, denn ich werde weiter Skigfahren auch mit den Leuten, mit denen ich es jetzt tue, das einzige was schwieriger wird ist über alle Skigebiete informiert zu sein

Re: Was wäre, wenn es ALPINFORUM nicht mehr gäbe?

Verfasst: 14.09.2005 - 13:45
von jul
gerrit hat geschrieben:Mir wäre als "Rettungsboot" bei eventuellen gröberen Störungen beispielsweise juls http://www.noe-lifts.com/ eingefallen, was ich aber überhaupt nicht weiß, ob das vielleicht auf dem gleichen Server liegt wie unser Forum
Nein, das noe-lifts-forum und die page liegen auf einem anderen Server, ist also kein Problem! Ich denke dass im Notfall das schon irgendwie funktionieren wird, ähnlich wie es früher war, als das Forum für einige Wochen ausfiel....

Verfasst: 14.09.2005 - 14:02
von k2k
Ich sehe das ähnlich wie Kaldini. Wenn diese Plattform hier wirklich irgendwann mal sterben sollte, dann wird es garantiert User geben die willens und auch in der Lage sind, für Ersatz zu sorgen. Und da das Alpinforum ja inzwischen mehr ist als nur das Forum und sehr, sehr viele Dinge hinter den Kulissen ablaufen, wird sich sowas innerhalb kürzester Zeit auch herumsprechen - eMail, ICQ, einige hier machen ja sogar Videochat.
Vor zwei Jahren gab es mal einen längeren Ausfall (zwei Wochen oder so), da hat das auch funktioniert. Zentrale Informationsstelle war damals das Forum von seilbahn.net. Dann gibts noch das Forum von Michi Meier, das angesprochene noe-lifts.com usw., darüber findet man auch immer ein paar Forumler. Wer also in der Luft hängt, sollte sich im Fall der Fälle da mal umsehen.
Ansonsten ziehen unsere Admins ja regelmässig Backups vom Server (hoff ich mal ;-)).

Verfasst: 14.09.2005 - 14:34
von oli
k2k hat geschrieben:Ansonsten ziehen unsere Admins ja regelmässig Backups vom Server (hoff ich mal ;-)).
Das hoffe ich natürlich auch. Ich bin mir sicher, dass man sich irgendwo wieder trifft. Allerings wäre es doch sehr schade, wenn diese scheinbar unerschöpfliche Wissensdatenbank Alpinforum plötzlich unwiderruflich abhanden käme.

Also, liebe Admins gebt fein acht......

und an dieser Stelle einmal einen herzlichen Dank für Euren Job!!!!

Verfasst: 14.09.2005 - 16:04
von Downhill
Was wäre, wenn es ALPINFORUM nicht mehr gäbe?
Ne, dann wär ich ja hier pünktlich mit meiner Diplomarbeit fertig :mrgreen:

Ehrlich gesagt bin ich froh um das Forum, wenigstens virtuell ein paar Berge zu begaffen, hier ist ja alles total flach... langweilig! Für meine Arbeit interessiert sich sowieso keine Sau, irgendwie alles ein bißchen seltsam hier, ich bin nur froh wenn ich wieder zuhause bin! Nächsten Winter steht außer Skifahren erstmal nix auf dem Programm, das könnt ihr mir glauben! *sichverdienthab* :twisted: :wink:

Verfasst: 14.09.2005 - 17:07
von Turm
... dann gehts bei seilbahn.net im Forum weiter, bis sich die Allianz neu formiert hat..

kommt nicht soweit, das Alpinforum ist ja mittlerweile eine Informationsquelle von unschätzbarem Wert, die Datenbank aufzugeben undenkbar. Und solange wir alle einen kleinen Beitrag dazu leisten indem wir etwas für die Aufrechterhaltung des Server beisteuern sollte es auch finanziell machbar bleiben.

Verfasst: 14.09.2005 - 17:11
von jul
Turm hat geschrieben:... dann gehts bei seilbahn.net im Forum weiter, bis sich die Allianz neu formiert hat..
Das wird ein Problem, da das Seilbahn.net Forum nicht mehr existiert :lol:

Verfasst: 14.09.2005 - 17:30
von Bjoerndetmold
Wenn das Alpinforum dauerhaft offline gehen sollte, könnte man sich praktischerweise ja einfach am Wochenende drauf auf diesem mysteriösen 3A-Refugium treffen, wo ja ohnehin knapp die Hälfte der User da in der Gegend mit Digitalkameras und Border Collies auf der Suche nach dubiosen Gletscherliften ohne Gletscher herumirren... ;-) ;-) ;-)

Alternativvorschlag wäre, dass regelmäßig ein Backup der Benutzerdatenbank gemacht wird, das an alle Administratoren/Moderatoren versandt wird. Auch bei einem Lawinenunglück in Alagna ist die Chance dann groß, dass ein Moderator, auch wenn er keinen Zugriff auf den Server hat, zumindest alle User per mail benachrichtigen kann.

Auch eine Yahoo-Group kommt mir in den Sinn.

:-) Björn

Verfasst: 14.09.2005 - 18:12
von Downhill
jul hat geschrieben:da das Seilbahn.net Forum nicht mehr existiert
Wäre auch unlogisch, da SBN ja jetzt einen Teil dieses Servers zahlt...

Verfasst: 14.09.2005 - 18:28
von Ram-Brand
Backup? Was ist das? :wink:


Ich sichere mindestens 1x im Monat die Datenbank. Schlimmstenfalls gehen ein paar Beiträge flöten.
Und falls Flo und Ich das Forum aus welch gründen auch immer nicht mehr Führen können gibts genug andere die das Alpinforum weiter beitreiben können.

Also braucht keine Massenpanik ausbrechen, das Eure tägliche Drogendosis Alpinforum mal versiegen sollte. :)

Verfasst: 14.09.2005 - 20:37
von gerrit
Bjoerndetmold hat geschrieben:Wenn das Alpinforum dauerhaft offline gehen sollte, könnte man sich praktischerweise ja einfach am Wochenende drauf auf diesem mysteriösen 3A-Refugium treffen, wo ja ohnehin knapp die Hälfte der User da in der Gegend mit Digitalkameras und Border Collies auf der Suche nach dubiosen Gletscherliften ohne Gletscher herumirren... ;-) ;-) ;-)
:-) Björn
:biggrin:

Verfasst: 27.11.2005 - 16:51
von billyray
Ein Jahr lang mal die Klappe zu halten, ist jedenfalls kein allzu großes Problem.

(Das Jahr ist um. Hi, ich bin wieder da.)

Verfasst: 27.11.2005 - 16:58
von Stefan
jöö :wink:

Verfasst: 27.11.2005 - 18:08
von starli2
b'ray: und was hast jetzt gewonnen? Wird wohl hoffentlich eine Wette gewesen sein ;)

Verfasst: 27.11.2005 - 18:23
von TPD
Ein Jahr lang mal die Klappe zu halten, ist jedenfalls kein allzu großes Problem.
Mich hat schon fast der Schlag getroffen, als ich einen Monat abwesend war.
Zum Glück, konnte man dazumal noch alle Beiträge mit einem Klick, als gelesen markieren. ;)
Aber es ist natürlich kein Problem, wenn man ab und zu als "Gast" oder verstecktes Mitglied ins Forum schaut , ohne einen Beitrag zu verfassen. ;)

Verfasst: 27.11.2005 - 21:37
von k2k
billyray hat geschrieben:Ein Jahr lang mal die Klappe zu halten, ist jedenfalls kein allzu großes Problem.

(Das Jahr ist um. Hi, ich bin wieder da.)
Lol, na dann welcome back :D

(Hab ich irgendwas verpasst - was war der Grund dafür?)