Seite 1 von 1
Erste 4KSB der Welt
Verfasst: 14.09.2005 - 21:27
von Mike
Ich weiß zwar nicht genau, ob das nicht schon mal Thema hier war, hab jedenfalls mit der Suchfunktion nix gefunden...
Ich bin auf http://www.coloradoskihistory.com/chair ... eline.html darauf gestoßen, dass die alte 4KSB Quicksilver Super Chair von 1981 die erste 4KSB der Welt sein sollte. Kann das sein, das wäre ja so ziemlich das einzige Mal, dass die Amerikaner bei Liften und Bahnen mal die Nase vorn gehabt hätten. Wenn das nicht stimmen solte, welche war denn dann die erste 4KSB bzw. die erste KSB der neuen Generation überhaupt (die guten alten VR101 mal nicht mitgezählt). Die besagte Quicksilver wurde übrigens 2001 durch den Quicksilver SuperSix ersetzt, von dem uns Marius ja schöne Bilder geliefert hat.
Verfasst: 14.09.2005 - 21:34
von Michael Meier
Der Lift wurde als Occasion nach Kanada verkauft.
Kuppeltechnik war noch aus dem Hause Von Roll. Amerikaner hatter unter Heron die ersten fixer 4er Sesselbahn in schon in den 60er Kahren.
Re: Erste 4KSB der Welt
Verfasst: 15.09.2005 - 15:46
von Chasseral
Mike hat geschrieben: ... welche war denn dann die erste 4KSB bzw. die erste KSB der neuen Generation überhaupt (die guten alten VR101 mal nicht mitgezählt). ...
Was verstehst du unter "neue Generation"? In den 70er Jahren gab es auch schon einige KSBen auf VR102-Basis. Zählst du die schon zu neue Generation oder zu historisch?
Verfasst: 16.09.2005 - 10:25
von Mike
Erstmal danke für die Antworten.
War mir gar nicht so bewusst, dass es in den 70ern auf Basis des VR102 auch einige KSBs gab.
Aber hat jemand zufällig ein Bild von der 4KSB "Quicksilver"? Würd mich mal interessieren, wie damals die Stationen so ausgeschaut haben...
Verfasst: 16.09.2005 - 11:21
von k2k
Ich hab irgendwo noch ein Faltblatt zur Geschichte der Kuppeltechnik von Doppelmayr. Da ist ein Bild drin von der Strecke. Allerdings komm ich da im Moment nicht dran.
Jedenfalls heißt es im Text, daß man für diese erste 4KSB Klemmen einer 3KSB verwendet hat - was dadurch möglich wurde, daß die Strecke ziemlich flach war.
Verfasst: 16.09.2005 - 20:14
von Michael Meier
Die Technik war die gleiche mit Von Roll Klemmen wie Kriegerhorn und Schindlergrad usw.
Verfasst: 08.10.2005 - 09:11
von Alex
Die von Oliver Frank gestellte Frage stellt sich mir auch
Was verstehst du unter "neue Generation"?
Fuer mich selbst stufe ich mal alles was ab 1980 gebaut wurde (bzw vollautomatisch mit nicht allzu grossem Sesselabstand gefarhen wird) als Moderne KSB ein.
Allerdings gibt es hier auch noch einen grossen Knackpunkt in der Technik, etwa anfang der 90er, als man von den maechtigen Stationsgebaeuden in der die ganze Technik freiliegt (wie z.B: 3KSB Planai III, alte 3KSB Angertal, 4KSB Jungeralm im Gasteinertal oder auch die 4KSB Hieselegg in Kitz) auf die Kompaktstationen ueberging.
Durch diesen Sprung konnten die Stationshallen wegfallen, und erst seit diesem Zeitpunkt werden vermehrt KSB gebaut da die Baukosten nicht mehr so enorm sind.
Verfasst: 08.10.2005 - 13:27
von Michael Meier
Hier hab ich was. Occasion vom Quicksilver.
Bilder sind aus einem Amerikanischen Seilbahnforum. Weis aber leider nicht mehr wo. Das Topic habe ich auch nicht mehr gefunden. Die Bilder hatte ich auf dem Rechner gespeichert. Man möge mir verziehen.
Es war www.skilifts.org
(c) by Eric
Verfasst: 10.10.2005 - 16:54
von Mike
Super, danke!