Seite 1 von 1

Keilberg (Klinovec) || CZ || 04. September 2005

Verfasst: 17.09.2005 - 18:55
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 17.09.2005 - 20:58
von Ram-Brand
^^ Hauptsache das wird nicht zur Angewohnheit.

Verfasst: 17.09.2005 - 21:08
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 17.09.2005 - 21:18
von Alpenkoenig
Danke, sehr interessanter Bericht!

Die Liftkultur in den ehemaligen Ostblockstaaten ist eine sehr eigene.
Kurz ein paar Anmerkungen:

Bild

Bild
fxgrossrgb hat geschrieben:Von diesem Hersteller habe ich noch nie etwas gehört.
Ist kein Herstellerschild, sondern Zakaz heißt Achtung. (wahrscheinlich irgendetwas mit "Besteigen verboten") Vermutlich ein Transporta Chrudim Schlepper. Diese Bauart ist relativ häufig in Tschechien und der Slowakei.

Bild

Von dem würde mich auch der Hersteller interessieren. Seltsames Teil :roll:

Panoramakarte:http://www.klinovec.cz/zmapa.php?rg=7&loc=2
Wo würde ungefähr die neue Graffer Anlage verlaufen? Welcher Schlepper wurde ersetzt?

Verfasst: 17.09.2005 - 21:27
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 17.09.2005 - 21:40
von Alpenkoenig
Der ESL ist nicht auf dem Plan eingezeichnet, der liegt auf der anderen Seite.
Stimmt, habe es mit einen älteren Pistenplan vom Keilberg verglichen. Fehlt auf der Panoramakarte. Irgendwie wird die ESL auf der ganzen Webseite totgeschwiegen.
Die Grafferanlage müsste die ganz linke Bahn auf dem Pistenplan ersetzten.
Auch zur DSB gibt es auf der Webseite keine weiteren Informationen. Möglicherweise ist dies schon die neue Anlage und es wurde gar nichts ersetzt. Auf meiner alten Karte (~95/96) ist dort jedenfalls noch keine Sesselbahn eingezeichnet.

Verfasst: 17.09.2005 - 21:59
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 17.09.2005 - 23:22
von Christoph Nikolai
Sehr interessant diese Anlagen! Schöne Fotos. Transporta Chrudim müsste ein russischer Hersteller sein. In Spicak gibt es so einen Sessellift auch, will im Oktober mit ihm fahren.

Verfasst: 18.09.2005 - 15:43
von Michael Meier
Quatsch Transporta Chrudim ist aus Chrudim das ist bei Prag in der Tschechei. Deutschland gabs auch Lifte und Anlagen von denen oder immer noch. Hexenplatzbahn in Thale und der ESL Rosstrappe usw. Letzterer wurde abgebrochen. Sogar kuppelbare 2KSB's gabs von diesem Hersteller. Erst Von Roll Lizens dann Eigenbau.

Verfasst: 19.09.2005 - 11:17
von Chasseral
Ram-Brand hat geschrieben:^^ Hauptsache das wird nicht zur Angewohnheit.
Was ist eigentlich das Verwerfliche an dieser Vorgehensweise?

Verfasst: 22.09.2005 - 11:33
von badi07
Hallo,

bin schon mit der ESL gefahren (allerdings im Sommer) und kann mich nicht an eine Piste erinnern für die der Lift als günstige Aufstiegsvariante dienen könnte. Ausserdem steht man an der Talstation buchstäblich mitten im Wald, kein grosser Parkplatz und nur eine Schotterstrasse als Zufahrt von Jachymov aus ...

Dennoch - prima Bericht!

Jörg