Seite 1 von 2
Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 23.09.2005 - 16:27
von Jens
Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Die Lungauer Skigebiete Karneralm (Ramingstein) und Schönfeld (Thomatal) werden heuer nicht mehr geöffnet. Das haben die Innerkremser Seilbahnen als Besitzer der Anlagen den beiden Gemeinden mitgeteilt. Sollten geplante Projekte realisiert werden, könnte es in einigen Jahren eine "Auferstehung" geben. FRANZ TAFERNER
THOMATAL/RAMINGSTEIN. Die Seilbahnen Innerkrems sind nicht mehr bereit, die Abgänge ihrer Schlepplifte in den Lungauer Regionen Karneralm und Schönfeld zu tragen. Das hat Geschäftsführer Franz Kohlmaier, der sich vergangene Woche auf Auslandsreise befand, den beiden Gemeinden Thomatal und Ramingstein mitgeteilt. Zusatz: Sollte sich die bereits angedachten Projekte realisieren lassen, dann könnten die Anlagen in einigen Jahren wieder geöffnet werden. Im Klartext heißt das: Nur wenn eine erkleckliche Anzahl an Gästebetten dazu kommen, können die Skilifte wieder aufgesperrt werden. Die Region hat nämlich ein großes Problem: Tagesskifahrer sind angesichts der vorgelagerten Skigebiete im Lungau und Pongau direkt an der Autobahn rar.
Die Lage ist niederschmetternd: Nach vielen Jahren des wirtschaftlichen Desasters droht dem Lungauer Skigebiet an der Kärntner Grenze das endgültige "Aus". Besonders betroffen sind die bestehenden Betriebe, denen die existenzielle Basis unter den Füßen genommen wird. Etwa dem Sporthotel in Schönfeld, dem Alpengasthof Bogensperger in der Karneralm, oder anderen kleineren Betrieben.
"Burgenland Resort"in Karneralm? Ganz aufgeben aber wollen die beiden Bürgermeister Franz Winkler (Ramingstein) und Valentin König (Thomatal) noch nicht. Beide haben Investoren an der Hand, die Projekte verwirklichen wollen. Allerdings nicht ohne öffentliche Förderungen.
+ Ramingsteins Bürgermeister Franz Winkler trifft sich noch diese Woche mit Franz Kohlmaier (Seilbahnen Innerkrems) und Vertretern von "Burgenland Ressort".
Es geht dabei um ein Hotelprojekt in der Größenordnung von 250 bis 300 Betten, das "Burgenland Ressort" errichten könnte. Die Firma, die zur Steigenbergergruppe gehört, betreibt zwei Golfhotels im Burgenland in der 4-Sterne-Kategorie und ist an einem Investment in der Karneralm interessiert. Dabei soll auch der Gesundheitsaspekt in den Vordergrund rücken: Asthmaerkrankungen können in der Höhenlage der Karneralm (1900 m) gut behandelt werden.
Ob sich das Projekt verwirklichen lässt, hängt nicht zuletzt auch von Förderungen ab. Bürgermeister Franz Winkler: "Wenn, dann geht es nur, wenn viele zusammenhelfen!" Einen Fixzuwachs an Betten kann er bereits verbuchen: Fünf Zweitwohnsitzhäuser im Skigebiet werden noch heuer fertig gestellt werden.
+ In Schönfeld ist die Lage ziemlich ähnlich. Thomatals Bürgermeister Valentin König spekuliert mit dem Bau eines "Familien- und Jugendgästehauses" in der Größenordnung von 120 Betten. Der gleichnamige Verein mit Sitz in Graz betreibt etliche Häuser in ganz Österreich, unter anderen auch un Sankt Michael im Lungau. Voraussetzung für ein Investment aber ist auch hier eine Förderung der öffentlichen Hand. Der Thomataler Bürgermeister hat beim Land Salzburg bereits angeklopft. Die Sache wird weiter verfolgt. Allzu viel Hoffnung hat Valentin König aus der Landeshauptstadt aber nicht mit nach Hause gebracht.
Hoffnung auf eine"Minimalvariante" Insidern in beiden Gemeinden dämmert inzwischen auch, dass es schwierig werden dürfte, die Lifte jemals wieder zu öffnen, wenn sie einmal eine ganze Saison gesperrt waren. Deshalb werden nun auch Pläne geschmiedet, die auf eine eigene Gesellschaft hinaus laufen, die wenigstens eine Minimalvariante sicherstellen sollen: Ein Schlepplift plus Babylift sollen in Eigenregie in Absprache mit den Innerkremsern auch heuer geöffnet werden.
www.salzburg.com
Verfasst: 23.09.2005 - 22:46
von lift-master
och,schade
Verfasst: 25.09.2005 - 22:56
von Schwoab
Sehr schade, aber ich kann die Innerkremser auch verstehen, nur Geld bringen hat langfristig auch keinen Sinn. Es müsste schon nee gescheite Verbindung plus die Gästebetten kommen, dann würde das ganze anderst aussehen!
Verfasst: 26.09.2005 - 18:55
von Michael Meier
Ich hab sie alle noch gefahren!!
Verfasst: 26.09.2005 - 20:18
von lift-master
und ich auch!
Verfasst: 27.09.2005 - 14:09
von lanschi
Noch was aus der SN:
Das Los der Skiregion Karneralm/Schönfeld ist kein Einzelschicksal. Seit einigen Jahren trennt sich im bislang lukrativen Skigeschäft die Streu vom Weizen. Vor allem kleinen Regionen geht der Atem aus. Dazu kommt, dass der Skigast mehr als bisher auf Qualität achtet. Ein Gebiet mit ausschließlich Schleppliften als Aufstiegshilfe ist da grob ins Hintertreffen geraten.
Auch der Standort von Karneralm und Schönfeld ist - sozusagen am Ende der Skiliftkette beginnend im Pongau - denkbar schlecht. Tagesskifahrer bleiben da vollkommen aus.
Es wird schwierig werden, dieses traditionelle Lungauer Skigebiet zu halten.
Innerkrems, Schönfeld, Karneralm
Verfasst: 07.03.2007 - 12:06
von Volante
also ich habe im Internet folgendes gefunden:
Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Die Lungauer Skigebiete Karneralm (Ramingstein) und Schönfeld (Thomatal) werden heuer nicht mehr geöffnet. Das haben die Innerkremser Seilbahnen als Besitzer der Anlagen den beiden Gemeinden mitgeteilt. Sollten geplante Projekte realisiert werden, könnte es in einigen Jahren eine "Auferstehung" geben. FRANZ TAFERNER
THOMATAL/RAMINGSTEIN. Die Seilbahnen Innerkrems sind nicht mehr bereit, die Abgänge ihrer Schlepplifte in den Lungauer Regionen Karneralm und Schönfeld zu tragen. Das hat Geschäftsführer Franz Kohlmaier, der sich vergangene Woche auf Auslandsreise befand, den beiden Gemeinden Thomatal und Ramingstein mitgeteilt. Zusatz: Sollte sich die bereits angedachten Projekte realisieren lassen, dann könnten die Anlagen in einigen Jahren wieder geöffnet werden. Im Klartext heißt das: Nur wenn eine erkleckliche Anzahl an Gästebetten dazu kommen, können die Skilifte wieder aufgesperrt werden. Die Region hat nämlich ein großes Problem: Tagesskifahrer sind angesichts der vorgelagerten Skigebiete im Lungau und Pongau direkt an der Autobahn rar.
Die Lage ist niederschmetternd: Nach vielen Jahren des wirtschaftlichen Desasters droht dem Lungauer Skigebiet an der Kärntner Grenze das endgültige "Aus". Besonders betroffen sind die bestehenden Betriebe, denen die existenzielle Basis unter den Füßen genommen wird. Etwa dem Sporthotel in Schönfeld, dem Alpengasthof Bogensperger in der Karneralm, oder anderen kleineren Betrieben.
"Burgenland Resort"in Karneralm? Ganz aufgeben aber wollen die beiden Bürgermeister Franz Winkler (Ramingstein) und Valentin König (Thomatal) noch nicht. Beide haben Investoren an der Hand, die Projekte verwirklichen wollen. Allerdings nicht ohne öffentliche Förderungen.
+ Ramingsteins Bürgermeister Franz Winkler trifft sich noch diese Woche mit Franz Kohlmaier (Seilbahnen Innerkrems) und Vertretern von "Burgenland Ressort".
Es geht dabei um ein Hotelprojekt in der Größenordnung von 250 bis 300 Betten, das "Burgenland Ressort" errichten könnte. Die Firma, die zur Steigenbergergruppe gehört, betreibt zwei Golfhotels im Burgenland in der 4-Sterne-Kategorie und ist an einem Investment in der Karneralm interessiert. Dabei soll auch der Gesundheitsaspekt in den Vordergrund rücken: Asthmaerkrankungen können in der Höhenlage der Karneralm (1900 m) gut behandelt werden.
Ob sich das Projekt verwirklichen lässt, hängt nicht zuletzt auch von Förderungen ab. Bürgermeister Franz Winkler: "Wenn, dann geht es nur, wenn viele zusammenhelfen!" Einen Fixzuwachs an Betten kann er bereits verbuchen: Fünf Zweitwohnsitzhäuser im Skigebiet werden noch heuer fertig gestellt werden.
+ In Schönfeld ist die Lage ziemlich ähnlich. Thomatals Bürgermeister Valentin König spekuliert mit dem Bau eines "Familien- und Jugendgästehauses" in der Größenordnung von 120 Betten. Der gleichnamige Verein mit Sitz in Graz betreibt etliche Häuser in ganz Österreich, unter anderen auch un Sankt Michael im Lungau. Voraussetzung für ein Investment aber ist auch hier eine Förderung der öffentlichen Hand. Der Thomataler Bürgermeister hat beim Land Salzburg bereits angeklopft. Die Sache wird weiter verfolgt. Allzu viel Hoffnung hat Valentin König aus der Landeshauptstadt aber nicht mit nach Hause gebracht.
Hoffnung auf eine"Minimalvariante" Insidern in beiden Gemeinden dämmert inzwischen auch, dass es schwierig werden dürfte, die Lifte jemals wieder zu öffnen, wenn sie einmal eine ganze Saison gesperrt waren. Deshalb werden nun auch Pläne geschmiedet, die auf eine eigene Gesellschaft hinaus laufen, die wenigstens eine Minimalvariante sicherstellen sollen: Ein Schlepplift plus Babylift sollen in Eigenregie in Absprache mit den Innerkremsern auch heuer geöffnet werden.
also ich bin gerade dort gewesen:
es ist so, dass die Lifte der Karneralm und Schönfeld abgebaut sind, aber irgendwann wieder in Betrieb genommen werden.
Der Innerkremser Lift AG war Schönfeld ein Dorn im Auge und beschloss, diese Lifte abzubauen, mit der Hoffnung, dass so mehr Touristen nach Innerkrems zum Skilaufen kommen, doch das war ein Fehler, denn nun fahren viele Leute durch Schönfeld nach Katschberg...
hier das Statement der Innerkremser Liftbetriebe:
INFO Liftbetrieb Schönfeld Karneralm
Den Liftbetrieb in Schönfeld und Karneralm haben wir eingestellt. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden Thomatal und Ramingstein und der Salzburger Landesregierung haben wir den Betrieb in den letzten 5 Jahren aufrecht erhalten um einen notwendigen Ausbau der Infrastruktur zu ermöglichen. Leider konnte bisher kein konkretes Projekt umgesetzt werden. Es gibt jedoch Interessenten, die sowohl in Schönfeld als auch in der Karneralm in Hotelprojekte investieren möchten. Es hat dazu bereits Verhandlungen gegeben, zu denen wir auch als Liftgesellschaft eingeladen wurden. Es sind jedoch noch einige Angelegenheiten, wie Grundstückskäufe, Kanalerweiterungen, Straßenbauten, Fördermöglichkeiten und diverse behördliche Genehmigungen abzuklären. Nachdem die Gespräche mit den möglichen Investoren erst im vergangenen Sommer konkret wurden, war es in der kurzen Zeit nicht mehr möglich, all die oben angesprochenen Punkte abzuklären.
Es wurde daher vereinbart, die Liftanlagen in Schönfeld und Karneralm für diese Wintersaison nicht mehr in Betrieb zu nehmen und die geplanten Projekte fertig zu verhandeln. Sollte es zu einem positiven Ergebnis kommen, dass die erforderlichen Betten gebaut werden, würden wir den Liftbetrieb auch wieder aufnehmen und versuchen, die pistenmäßige Verbindung zwischen Innerkrems und Schönfeld herzustellen. Sollte es zu keinem positiven Ergebnis kommen, werden wir die Liftanlagen kommenden Sommer endgültig abtragen.
Verfasst: 06.09.2007 - 22:33
von snowflat
KARNERALM :"Alte Liftteile verschandeln Landschaft"
Der Naturschutzbund kritisiert die Lage nach dem Abbau des Schilchernock-Skiliftes auf der Karneralm in Ramingstein (Lungau). Im Schutzgebiet seien Lifthäuschen noch immer nicht beseitigt.
"Behörde muss handeln"
Schneefangzäune und Lawinenverbauungen würden nach wie vor die Landschaft verschandeln, kritisiert der Naturschutzbund und appelliert an die Bezirksbehörde, dafür zu sorgen, dass die Liftreste vollständig beseitigt werden.
Quelle: ORF
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 24.07.2010 - 20:20
von lift-master
hat man eigentlich jetzt alle lifte da oben geschliffen? hier hat es noch einen alten pistenplan versteckt http://www.wochinz.at/karneralm-schoenfeld.html#
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 05.03.2011 - 20:05
von Quis
Ich weiß, ich antworte auf eine uralte Frage in einem noch älterem Thread, aber lt. diesem Bericht sind hier nach 4 Jahren Pause 3 Lifte wieder in Betrieb:
http://regionaut.meinbezirk.at/tamsweg/ ... 28908.html
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 05.03.2011 - 20:37
von Schwoab
Das ist ja echt mal nee tolle Geschichte. War jemand schon dort und hat Bilder gemacht?
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 05.03.2011 - 21:18
von lift-master
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 13.12.2011 - 18:13
von ElMexico
Werd mal schauen, ob ich daheim wo ein paar Fotos oder einen alten Pistenplan finde..
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 13.12.2011 - 18:57
von lanschi
Achja übrigens, für alle SSSC- und Top Ski Kärnten-Inhaber: Für nur € 3,50 darf man die 3 Lifte in Schönfeld einen Tag lang benutzen!
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 02.12.2012 - 14:56
von Heinrich
Laut http://www.bergfex.at/schoenfeld-thomatal/ werden die Liftanlagen in der Wintersaison 2012/13 wieder nicht in Betrieb gehen!
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 05.08.2015 - 16:39
von gerrit
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 06.08.2015 - 12:15
von starli
Hat jemand einen Pistenplan? Ich hab auf Google nur einen mit Innerkrems gefunden, aber da sind die Karneralm/Schönfeld-Lifte ja nur ein kleiner Fleck links oben ohne dass man sich da viel drunter vorstellen kann...
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 07.08.2015 - 03:31
von Philipp2
Auf dem Plan links oben:
http://www.planetsnow.de/skigebiete/oes ... 6734.6.htm
(Wenns nicht weiterhilft kann ich dir die GoogleEarth Einzeichnungen oer PN schicken)
Allerdings dürften bis auf den Schilchernock- und Matthanslift alle anderen Schlepplifte schon abgebaut worden sein.... Auf GoogleEarth steht der Klölingnocklift noch, aber ob das heute noch stimmt....
Soweit ich weiß besteht das Schigebiet nur noch aus dem Matthanslift, Richtung Innerkrems-Blutige Alm (Stemag) und dem DM- Schlepper an der gegenüberliegenden Talseite auf den Schilchernock. Links von der Bergstation dieses Schlepplifts befindet sich das LSAP-Gebiet Karneralm.
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 07.08.2015 - 12:56
von Harzwinter
starli hat geschrieben:Hat jemand einen Pistenplan? Ich hab auf Google nur einen mit Innerkrems gefunden, aber da sind die Karneralm/Schönfeld-Lifte ja nur ein kleiner Fleck links oben ohne dass man sich da viel drunter vorstellen kann...
Dieser hier war m.W. mal unter einem der obenstehenden Links verfügbar (heute nicht mehr) - ich habe ihn in 2011 dort heruntergeladen:
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 07.11.2015 - 10:54
von lanschi
Kann eigentlich jemand, der schon mal dort war, bei Gelegenheit mal ein paar Fotos uploaden?
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 04.01.2016 - 21:27
von JTKLU
Schönen guten Abend zusammen; https://www.dropbox.com/sc/an3l618wmvoj ... ozkI5TnVwa So sieht es derzeit in Schönfeld aus; Da es keinen Speicherteich gibt, gibt es keine Schneekanonen und auch keinen Schibetrieb; obwohl die zwei Lifte seit Ende Oktober einsatzbereit sind. http://www.schoenfeld.co.at/hp/templates/preise.html das wären noch die aktuellen Preise.
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 13.01.2016 - 23:35
von Werna76
http://salzburg.orf.at/news/stories/2752229/
Gegend sieht sehr schön und ruhig aus, da könnten einige schöne Tiefschneehänge dabei sein, was man im Video so erkennen kann.
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 11.01.2020 - 22:27
von Schlepplift06
In der skisaison 2019/20 ist nur noch ein Förderband in Betrieb, die 2 Schlepper stehen...
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 11.01.2020 - 23:19
von Sagi
Meines wissens nach ist der mattehanslift in betrieb schilchernock steht leider fahre sehr gerne in schönfeld schade das der liftbetrieb wieder eingestellt wird
Re: Karneralm, Schönfeld: Skilifte sperren zu!
Verfasst: 12.01.2020 - 11:52
von Schlepplift06
Sagi hat geschrieben: 11.01.2020 - 23:19
Meines wissens nach ist der mattehanslift in betrieb schilchernock steht leider fahre sehr gerne in schönfeld schade das der liftbetrieb wieder eingestellt wird
Echt? da Stemag/DePretis fährt noch? Muss ich mal wieder hinein fahren...