Seite 1 von 1
Neu- Automatische Kindersicherung für kuppelbare Sesselbahn
Verfasst: 11.10.2005 - 08:53
von mic
...bei SBN gibts eine Bericht über die Neuheit in Winterberg:
http://www.seilbahn.net/newsline/doppelmayr29.htm
Verfasst: 11.10.2005 - 09:01
von Oscar
Hehe jo aber es ist nocht nihcts zu sehen davon, aber beim nächsten Besuch wirds dazu sicherlich fotos geben, denke ich.
Der Bericht ist auch der Doppelmayr-Kundenzeitschrift "WIR"
Verfasst: 11.10.2005 - 13:56
von Turm
ist so etwas nicht ein wenig gefährlich, falls sich ja mal jemand irgendetwas eingeklemmt hat??
Verfasst: 11.10.2005 - 14:10
von d-florian
Hab mich auch schon oft gefragt wie das funktionieren soll!
bin mal gespannt, denn wnen ich mich nach vorne beug und mir noch den skischuh aufmach oder so und der bügel einfach zugeht dann hock ich ja unten drunter und komm net raus!
Aber ich glaub eher dass der Bügel nachwievor manuell geschlossen wird, aber dann vor der Einfahrt in die Bergstation nicht mehr zu öffnen ist!
Verfasst: 11.10.2005 - 14:31
von flo
Meine Vermutung ist, dass der Bügel schon automatisch geschlossen wird, allerdings nur wenn er sich widerstandlos schließen lässt. Sollte es nicht funktionieren, z.B. auf Grund eines größeren Widerstand wird diese "schiefe Ebene" auf der der Hebel läuft und den Bügel schließt nach oben weggedrückt. So ähnlich wie sich die Türen einer EUB auch nicht komplett schließen, wenn etwas eingeklemmt ist.
Kann bei Interesse nachfragen, wie das genau funktioniert.
Verfasst: 11.10.2005 - 15:00
von mic
Kann bei Interesse nachfragen, wie das genau funktioniert.
Wir bitten darum!
Verfasst: 11.10.2005 - 15:19
von Ram-Brand
Außerdem kann man dann noch überwachen ob der Bügel auch richtig geschlossen wurde, und wenn nicht gibt es einen Not-Halt.
Verfasst: 11.10.2005 - 15:49
von Estiby
Könnte mir dann vorstellen, dass die bahn dann sehr oft anhält
Verfasst: 11.10.2005 - 16:10
von PB_300_Polar
Die in Jungholz haben zwei 4SB mit Kindersicherung. Als ich dort mich mal eine Stunde aufgehalten habe, hielt die Bahn nie.
Verfasst: 11.10.2005 - 16:43
von Ram-Brand
Ich glaube die Bahn hält öfter durch hinfallende Leute, als durch Leute die unter dem Bügel eingequetscht werden.
Verfasst: 11.10.2005 - 19:00
von Jens
Ich nehm mal an das funktioniert wie bei fixgeklemmten Bahnen.
Da wird der Bügel weiterhin von Hand geschlossen und an der Bergstation automatisch entriegelt.
Das gleiche Prinzip wird dann wohl an der KSB auch so sein.
Verfasst: 11.10.2005 - 19:23
von flo
Dann zeig mir bitte einen Leitnersessel, der SO aussieht:
Verfasst: 11.10.2005 - 19:34
von Jens
... einen Leitner Sessel kann ich nicht bieten, nur einen von Doppelmayr:
4-CLD "Malga Panciana - Sghirlat"
Bauherr: Funivie Folgarida Marilleva SpA, Folgarida, Trentino, Italien
Quelle: Doppelmayr Jahrbuch 2002, Seite 75:
Verfasst: 11.10.2005 - 20:25
von flo
Die Antwort kam sehr schnell, allerdings nicht aus Winterberg, denn von dort hab ich keine Adresse 
...
Beim Verlassen der Sessel aus der Talstation werden die Bügel automatisch geschlossen und verriegelt wie bei der Gondelbahn die Türen.
Beim Einfahren der Sessel an der Bergstation werden die Bügel entriegelt und geöffnet.
Ziel ist es eine sichere Kinderbeförderung durchzuführen, d.h. die Bügel sind während der Fahrt geschlossen und verriegelt, ebenfalls wie bei der Gondelbahn.
Ein zu frühes Öffnen an der Bergstation wird damit auch verhindert.
Mit freundlichen Grüßen vom Arber
Damit dürfte die Frage wohl geklärt sein.
Verfasst: 11.10.2005 - 20:57
von Downhill
Das Ding kommt doch sicher genausoteuer wie eine kleine "Spar-EUB" à la Cianross, hätten's auch gleich sowas bauen können
Verfasst: 11.10.2005 - 21:15
von Turm
Downhill hat geschrieben:Das Ding kommt doch sicher genausoteuer wie eine kleine "Spar-EUB" à la Cianross, hätten's auch gleich sowas bauen können

EUB = Schnall die Skier ab deswegen sind mit CLDs einfach lieber..
ich fände halt eine Möglichkeit, bei der man auch vom sessel aus im notfall noch einmal den Bügel öffnen kann besser..
Verfasst: 11.10.2005 - 21:31
von Sid
Ich hab mal beim 6er KSB Quick Jet den Schließ bzw. denn Öffner-Mechanismus mit einen Kreis eingezeichnet. Ist das gleiche Prinzip wie bei eine Bubble Bahn.
Re: Neu- Automatische Kindersicherung für kuppelbare Sesselb
Verfasst: 18.12.2013 - 14:57
von modchecker9000
Also das mit Jungholz stimmt nicht ganz. Die bahn hält fast alle 5min!