Seite 1 von 2

Winterberg (DE) / 09.10.05 / inkl. Restsauerland

Verfasst: 14.10.2005 - 17:03
von Sid
So, nun der Bericht aus Winterberg :)

Nachdem wir uns die Baustelle vom 6er KSB Quick Jet angeschaut haben, sind wir dann noch im Skiliftkarussel rumgelaufen. Mehr dazu bei den Bildern:

Auf dem wege zu Baustelle sind wir am Schlepplift Brembergkopf 1,
Bild

Poppenberg 2 und
Bild

Bild

Bild


4er SB Poppenberg vorbei gekommen
Bild


Nach langen gehen haben wir endlich die Baustelle erreicht :lol:
Bild


Mal ein Blick rüberwerfen zum Herrloh Hang 8)
Bild


und jetzt mal auf die Schanze
Bild

und nochmal
Bild


Speicherteich am Flutlichthang
Bild


Ich kann es nicht sein lassen. Muss nochmal ein blick auf die Schanze halten
Bild


Bild

Bild


Waldschneise neben der DSB und Schanze
Bild


Wir sind dann zum Herrloh Sesselbahn hochgelaufen, um festzustellen wo der Übergang zu Waldschneise ist.
Bild

Bild

Bild


Oben angekommen habe ich erstmal die Bergstation und die Strecke vom 4er SB Rauher Busch begutachtet. Oscar hat in der zeit nach der Waldschneise gesucht.
Bild

Bild

Bild


Nach längeren suche, hat Oscar die Waldschneise gefunden :lol: Bevor Oscar mir die Waldschneise zeigt, haben wir erstmal uns die DSB angeschaut
Bild

Bild

Bild


Eigentlich wollten wir darunter gehen ist aber nicht möglich. Also sind wir zurück zu Bergstation Rauher Busch und Herrloh gegangen. Oh, schon 19:15 Uhr, zeit für ein Bier :) Also sind wir dann zu Möppi gegangen und haben lecker Bierli getrunken.

Achja, noch zwei Bilder habe ich:

Talstation 4er SB Poppenberg
Bild


Und die Strecke
Bild


Hier der Bericht von Fahlenscheid:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=13182

Baubericht aus Winterberg und Langwiesen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=300
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=325

Re: Sauerland, Winterberg am 09.10.2005

Verfasst: 14.10.2005 - 21:21
von GMD
alpenfreak hat geschrieben:6er KSB Quick Jet
Noch ein Kanditat für das hier.

Verfasst: 14.10.2005 - 22:55
von Estiby
ich werde die bahn auch weiterhin Flutlichthang nennen!

Re: Sauerland, Winterberg am 09.10.2005

Verfasst: 14.10.2005 - 23:16
von Oscar
GMD hat geschrieben:
alpenfreak hat geschrieben:6er KSB Quick Jet
Noch ein Kanditat für das hier.
So heisst der weil der Betreiber Rainer Quick heisst. Naja aber Flutlicht hang war auch ned so der bringer. Weiss auch ned die Liftnamen im Skilifkarussell sind fast alle ned so richtig toll

Verfasst: 15.10.2005 - 19:43
von Sid
Bilder sind jetzt Oline

Verfasst: 15.10.2005 - 19:53
von McMaf
Danke für die restlichen Bilder.
Haben die da Stroh oder Holzspan auf die Trasse des zur 4SB parallelen Poppenbergliftes gekippt?

Verfasst: 15.10.2005 - 19:54
von Enigma
Danke. Warum konnte man die Schneise nich runter? Zu steil?

Verfasst: 16.10.2005 - 17:02
von Oscar
@McMaf
Der Beginn ist tatsächlich mit Stroh zugekippt worden, das machen die an allen Stellen wo Erdarbeiten Stattgefunden haben, weiss nicht was das für einen Grund hat aber wird irgendwas mit schnellerer Neubergünung zu tun aben aoder so

@Enigma, Die Schneise war wirklich sausteil und ohne Profil unter Alpenfreaks Schuhen zwischen den ungemähten Grasnarben, heruliegenden Reisigzeugs und Baumstaämmen und anderem Unrat (biologisch) wären wir bestimmt auf die NAse gefallen. Unterm Herrlohlift ging ein kleiner Weg direkt zum Möppi von daher war die Entscheidung schnell gefällt.

Verfasst: 16.10.2005 - 19:19
von Sid
Oscar hat geschrieben:@Enigma, Die Schneise war wirklich sausteil und ohne Profil unter Alpenfreaks Schuhen zwischen den ungemähten Grasnarben, heruliegenden Reisigzeugs und Baumstaämmen und anderem Unrat (biologisch) wären wir bestimmt auf die NAse gefallen. Unterm Herrlohlift ging ein kleiner Weg direkt zum Möppi von daher war die Entscheidung schnell gefällt.
Und es war schon ein bisschen dunkel gewesen.

Verfasst: 17.10.2005 - 08:26
von Howy
Ist die DSB an der Schanze eigentlich eine Occasion? Dann vielleicht von LST zusammengezimmert...

Verfasst: 17.10.2005 - 16:00
von Sid
Howy hat geschrieben:Ist die DSB an der Schanze eigentlich eine Occasion? Dann vielleicht von LST zusammengezimmert...
Jepp, so ist das und nicht anders :-) Wo stand die DSB früher mal?

Verfasst: 17.10.2005 - 16:04
von Oscar
Ist die von LST aufgebaut worden????? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Doppelmayrschilderdran sind, oder???

Verfasst: 17.10.2005 - 16:21
von snowotz
Ich glaub die stand früher mal auf dem Tegelberg.

Wird die jetzt eigentlich im Winter schon in den Skibetrieb mit einbezogen, oder doch nicht ???

Verfasst: 17.10.2005 - 16:22
von Sid
Oscar hat geschrieben:Ist die von LST aufgebaut worden????? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Doppelmayrschilderdran sind, oder???
Sind auch Doppelmayrschilder dran. Nur Doppelmayr wurde entfernt.

Verfasst: 17.10.2005 - 16:24
von Oscar
jo stimmt sowas war da, aber demnächst werden eh kaum noch LST-Schildchen zu finden sein im Skiliftkarussell :wink:

@snowotz: diesen Winter noch nicht soweit meine Infos reichen

Verfasst: 17.10.2005 - 16:30
von snowotz
Tja, das mit LST ist schon werkwürdig !

Hatte eigentlich gedacht, daß die nach dem Bau der Rüdesheimer-Seilbahn auch kuppelbare Sesselbahnen anbieten werden und sich daduch in Winterberg nicht das Heft aus der Hand nehmen lassen.

Aber nicht mal die Hompage ist von denen professioneller geworden!

Verfasst: 17.10.2005 - 16:36
von McMaf
Ja find ich auch komisch mit LST. In den letzten Jahren hätten sie sich ja profilieren können. Sie haben Anlagen in Winterberg, Sudelfeld und am Hocheck aufgestellt. Zu diesem mWinter gibts keine LST Anlage, oder irre ich mich?

@Oscar: "Diesen Winter noch nicht" Besteht denn überhaupt die Chance dass die DSB jemals ins Skiliftkarussell aufgenommen wird? Dachte da wären irgendwelche Auflagen vonwegen "Keine kommerzielle Nutzung"... Könnte man das einfach umgehen?

Verfasst: 17.10.2005 - 17:01
von Oscar
@McMaf: die haben irgend nen Plan dazu aber mehr konnte ich nicht rauskriegen, das hängt irgendwie mit der Gemeinnützigkeit des Vereins, derder Eigentümer der DSB ist, zusammen. Auf jeden Fall sind Bestrebungen da die einzubinden, was auch nen enormes Plus fürs Skigebiet wäre

...

Verfasst: 23.10.2005 - 14:22
von YESHAR
TOller Bericht mit imposanten Bildern ... danke !

Re: ...

Verfasst: 23.10.2005 - 14:26
von Estiby
YESHAR hat geschrieben:TOller Bericht mit imposanten Bildern ... danke !
Wo wir grad bei so tollen Bildern sind :wink: Die Bahn in Winterberg sollte doch langsam fertig sein, dass würde bedeute wir brauchen neue Bilder :lol: Ich kommen frühstens Weihnachten wieder hin, und um die Zeit Fahrradfahren wird wohl schon etwas schlecht, und wies dann schon mit Skifahrn aussieht :? deswegen denke ich nicht dass es sich dann lohnt

Verfasst: 23.10.2005 - 14:35
von Oscar
Wenn dann mal spontan wenns Wetter passt

Verfasst: 23.10.2005 - 14:48
von Sid
Wenn dann mal spontan wenns Wetter passt.

Sehe ich auch so. Aber aufjedemfall noch vor der Skisasion

Verfasst: 24.10.2005 - 14:58
von f95
Oscar hat geschrieben: Der Beginn ist tatsächlich mit Stroh zugekippt worden, das machen die an allen Stellen wo Erdarbeiten Stattgefunden haben, weiss nicht was das für einen Grund hat aber wird irgendwas mit schnellerer Neubergünung zu tun aben aoder so
Letztes Jahr im Wínter lag beim Ausstieg auch immer Stroh. Ich denke mal, weil der Schnee da immer relativ schnell abgefahren wird und Stroh macht halt weniger Kratzer auf den Skiern als Beton bzw. Erde mit Steinen drin.

Verfasst: 24.10.2005 - 16:39
von flo
*besserwissermodus an*
Stroh verhindert, dass der Grassamen durch den Wind weggeblasen wird. Außerdem sorgt es für ein feucht-warmes Klima das das Graswachstum um einiges beschleunigt.
*besserwissermodus aus* :)

Verfasst: 24.10.2005 - 16:46
von Oscar
hab mir sowas gedacht wusste nur ned im detail warum, aber dann weiss ich das ja jetzt