Werbefrei im Januar 2024!

Wird es der Winter des Benny Raich?

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Wird es der Winter des Benny Raich?

Beitrag von snowflat »

Angriff auf den Gesamt-Weltcup

Mit einer sensationellen Saison im Rücken kann Benjamin Raich dem Ski-Winter 2005/2006 zuversichtlich entgegensehen.

Mit dem neuerlichen Angriff auf den ersten Gesamt-Weltcup-Sieg seiner Karriere und den Olympischen Winterspielen in Turin hat der Held der WM 2005 in Bormio auch diesmal Ziele genug.


Besser geht's kaum noch

Im vergangenen Winter hatte Raich ja im großen Stil abgeräumt: Er eroberte zwei Mal Gold, zwei Mal Silber, ein Mal Bronze bei der WM in Bormio. Im Gesamt-Weltcup belegte er Rang zwei hinter Bode Miller und holte sich die Kleinen Kristallkugeln in den technischen Disziplinen Slalom und Riesentorlauf.


Raich musste zudem keinen einzigen Ausfall verzeichnen. Kein Wunder also, dass der 27-Jährige von einer "perfekten Saison" sprach.


"Von der Vergangenheit kann man nicht leben"

Nach einer relativ ruhigen und problemfreien Sommerpause wagte der Tiroler noch einmal einen Blick zurück: "Diese Saison war auch aus heutiger Sicht sensationell. Einfach unglaublich, was ich da erreicht habe. Solche Erlebnisse hat nicht jeder, davon werde ich wahrscheinlich noch in 50 Jahren erzählen. Natürlich habe ich im Frühjahr und Sommer gefeiert. Aber momentan ist für mich wichtig, dass ich in die Zukunft schaue und versuche, so etwas Ähnliches noch einmal hinzubekommen. Von der Vergangenheit kann man nicht leben."


Sein Motto: "Im Vorjahr habe ich mir viel vorgenommen, nicht alles ist aufgegangen. Vielleicht sollte ich mir jetzt weniger vornehmen und dafür noch mehr gewinnen."


Stehen bleiben hilft nichts

Der derzeitige ÖSV-Allrounder Nummer eins versuchte die Vorbereitung so ausgewogen wie möglich zu gestalten.


"Das Wichtigste ist, dass ich gesund über den Sommer gekommen bin. Das Ziel war, den Level in Slalom und Riesentorlauf zu halten und vielleicht sogar noch zuzulegen. Denn stehen bleiben hilft nichts. Und in Super-G und Abfahrt habe ich versucht, meine Erfahrung zu nutzen und mich ebenfalls zu steigern."


Nur kein unnötiger Druck

Auf konkrete Ziele lässt sich Raich nicht ein. "Mit Weltcup und Olympia gibt es Ziele genug. Aber erwarten tu ich mir nicht sehr viel, denn das schafft nur unnötigen Druck."


Ob es nach sieben Top-Ten-Rängen im Gesamt-Weltcup (10., 9., 4., 9., 8., 3., 2.) zur ersten "Großen Kristallkugel" reicht? "So etwas muss passieren. Ich habe versucht, die Voraussetzungen zu schaffen, habe mir nichts vorzuwerfen. Man wird sehen, ob es reicht."


Von Anfang an Gas geben

Die Wertigkeit von Sölden - nach dem Gletscherauftakt folgt eine mehr als einmonatige Pause - ist für Raich hoch, noch dazu wartet man im Ötztal noch auf den ersten Sieg des Pitztalers (2004 nur Platz 13). "Wir haben in Sölden nichts zu verschenken. Es ist wichtig, gleich dort ordentlich Gas zu geben. Wir wollen von Anfang an vorne dabei sein."


Besser in Form als im Vorjahr

Der Vergleich zwischen seiner persönlichen Form im Oktober 2004 und der nun im Oktober 2005 ist viel versprechend.


Raich gewann diese Woche drei der vier ÖSV-internen Zeitläufe auf dem Rettenbachferner und sagte: "Letztes Jahr hatte ich zu dieser Zeit Rückenprobleme und war krank. Jetzt geht es mir gut, ich bin gesund."

Quelle: orf.at
Ich glaube, dass er es dieses Jahr packt. Schade, dass es momentan beim DSV keinen wie Benjamin Raich gibt. :nixweiss:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“