Seite 1 von 1
Brand in Verkehrsmuseum Nürnberg :-(
Verfasst: 18.10.2005 - 11:53
von Rheinseilbahn
Hallo,
da hier auch einige Bahnfans mitlesen, dürfte und sollte das einige hier interessieren.
Bei einem Brand in der Außenstelle des Nürnberger Verkehrsmuseums ist ein Schaden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden.
Es wurden viele historische Lokomotiven u.a. ein Nachbau des Adlers zerstört.
Artikel von Spiegel-Online
Bilder von den traurigen Reste im V160-Forum
Liste der vermutlich zerstörten Fahrzeuge.
Gruß
Paul
Verfasst: 18.10.2005 - 12:16
von Stefan
das ist ja echt zum
...
Verfasst: 18.10.2005 - 12:28
von Af
Ich als Exil-Nürnberger und Modellbahnfan trauere auch. Vorallem, weil ich in dem Lokschuppen noch nicht war.
Verfasst: 18.10.2005 - 12:28
von mic
Das darf doch echt nicht wahr sein. Sowas kann man doch in Geld gar nicht aufwiegen!!! Da kann man ja echt heulen.
Schwacher Trost für mich. Mein Sohn hat es sich im Frühjahr mit Oma und Opa angesehen.
Verfasst: 18.10.2005 - 12:30
von Chris
Die Bilder sind ja wirklich grausam. Der Wert ist in Euro gar nicht zu beziffern...
Ein trauriger Tag für Bahnfans
Chris
Verfasst: 18.10.2005 - 12:37
von br403
Schlimm das ganze. Ich war wenigstens schon mal drin. Allerdings wird die Bahn garnicht so unglücklich über das sein, da fallen dann viele Kosten weg....
Im Drehscheibe Forum ist schon seit gestern die Hölle los....
Verfasst: 18.10.2005 - 14:03
von Oscar
Hups das sieht nicht gut aus! Schade um die alten Sachen, aber hoffentlich sind keine Personen zu Schaden gekommen, das ist noch viel wichtiger. Was war die Ursache weiss man da was?
Verfasst: 18.10.2005 - 20:00
von Christoph Nikolai
Sehr schade!
Verfasst: 18.10.2005 - 20:00
von snowflat
Hab vorhin in RTL Aktuell einen Beitrag gesehen. Das kann man gar nicht in Worte fassen, einfach tragisch.
In einer Nacht sind einfach Jahrzehnte Eisenbahnhistorie vernichtet worden

Viele Stücke sind leider nicht mehr geretten zu wesen ...
Verfasst: 18.10.2005 - 20:39
von Soundy
Eine traurige Sache, nicht nur für Eisenbahnfans
Bilder und Berichte gibt es unter: http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=22350.0
Soundy
Verfasst: 19.10.2005 - 20:39
von GMD
Schlimm...
Nuernberg, Brand
Verfasst: 30.10.2005 - 17:58
von Kapitaen
dass vielleicht der Staat eingreift
Im Moment hat die Politik ganz andere Probleme.
Da wuerde ich nicht drauf hoffen...
Verfasst: 30.10.2005 - 21:16
von mic
Im Moment hat die Politik ganz andere Probleme.
Da wuerde ich nicht drauf hoffen...
...ich wollts ned sagen.
Der Mehdorn greift genuge "Kohle von der Allgemeinheit" ab. Der soll sich mal darum kümmern, schließlich ist das ein DB Museum.
Weitere Infos dazu hier
Verfasst: 31.10.2005 - 10:03
von Dachstein
Der Mehdorn greift genuge "Kohle von der Allgemeinheit" ab. Der soll sich mal darum kümmern, schließlich ist das ein DB Museum.
So weit ich weis, will die DB auch helfen. Ich glaube zwar nicht an Wunder, aber wenn der Konzern DB sich aufgrund der mehr als tristen Lage zu einer Hilfeleistung entschließt, würden das viele begrüßen. Schließlich hat sich der Generaldirektor Mehdorn als Fan alter Lokomotiven geoutet. Ich hoffe mal, dass das stimmt.
Ich glauber aber erst daran, wenn wirklich etwas passiert (ausser Verschrottung).
Die Hoffnung stirbt zuletzt! 
MFG Dachstein
Eisenbahn
Verfasst: 06.11.2005 - 00:26
von schifreak
Hi, ich bin ja auch n alter Eisenbahner- Fan, und war immer froh, daß die Nürnberger die schönen alten Wägen und ihre Dampfloks oft auf unseren Fahrten eingesetzt haben...
aber jetzt ne gute Nachricht, die ADLER Lok wird in Meiningen ( Thüringen ) wieder aufgebaut, da die Pläne der Lok noch archiviert sind.
Bauabschluß wird vorr. 2010 sein
wers net weiß, die Adler Lok fuhr auf der ersten deutschen Eisenbahnstrecke-Nürnberg--- Fürth ( ca. 10 km )
Angaben aus der Abendzeitung von 5./6.11.2005
Verfasst: 06.11.2005 - 08:16
von Af
Hmmm, gleichzeitig ist wieder im Gepräch, die meisten Fahrezeuge ins Verkehrsmuseum nach Berlin zu schaffen.....
Klar, verlegen wir doch gleich alles nach Berlin... Oder Moment, in Tschechien ists doch noch billiger, oder gleich in die Ukraine.... Besucher? Die werden schon dorthin fahren....
Also echt. In Nürnberg wurde das Eisenbahnzeitalter in Deutschland begonnen, also sollte hier auch das Museum stehen.(*bisschenlokalpatriotismusimexilmachenmuss*)
Verfasst: 06.11.2005 - 09:28
von Dachstein
aber jetzt ne gute Nachricht, die ADLER Lok wird in Meiningen ( Thüringen ) wieder aufgebaut, da die Pläne der Lok noch archiviert sind.
Bauabschluß wird vorr. 2010 sein
Also da bin ch echt gespannt, ob das wirklich in Meiningen gemacht wird. In einer Fernsehsendung war nämlich erst hürzlich von AW's im Osten Europas die Rede........
MFG Dachstein
Meiningen
Verfasst: 06.11.2005 - 17:51
von schifreak
Hi, ich kenn Meiningen, hab da schon rumgestöbert... iss ziemlich groß, und ich denk mal die schaffen das... bin da optimistisch
Verfasst: 06.11.2005 - 18:29
von Steinlimi
So wie ich es gelesen habe, scheint es sich bei der ausgebrannten Adler nicht um das Original, sondern um ein Nachbau gehandelt zu haben.
Ich finde, vieleicht sollte man sich lieber um die noch erhaltenen Originale kümmern, anstatt den Nachbau eines Nachbaus herzustellen.
Verfasst: 06.11.2005 - 18:40
von TPD
Ja, der Adler war ein Nachbau.
Natürlich würde auch ich die Rettung der Originale bevorzugen.
Aber praktisch jedes Kind kennt den Adler und vielleicht gibt es sogar Leute, die nicht Eisenbahnfan sind, und extra wegen dem Adler das Museum besuchen. Hingegen eine V200 zieht keine Eisenbahnlaien an.
Verfasst: 06.11.2005 - 18:43
von Dachstein
Hingegen eine V200 zieht keine Eisenbahnlaien an.
Leider hast du recht.
Ich hoffe mal, dass man versucht, die 45er irgendwie zu retten, um die wäre echt schade!
MFG Dachstein