Seite 1 von 1

Pitztaler Gletscher (AT) / 26.10.2005

Verfasst: 28.10.2005 - 09:30
von Bogner
Pitztaler Gletscher 26.10.2005

Wetter:
Zuerst wolkenlos am Nachmittag Föhnwolken

Temperatur:
ca. +5°C auf 2800m, um 0°C auf 3400m
Schneehöhe:
30 (auf der Piste) - ca. 60 cm

Schneezustand:
morgens griffig, ab Mittag untere Hälfte der Pisten weich

Geöffnete Anlagen:
alle

Geschlossene Anlagen:
---

Offene Pisten:
s.u.

Geschlossene Pisten:
3 (Verbindung SCHL Brunnenkogel-DSB, 4 (SCHL Mittelbergjoch), 7 (schwarz), 8 (Verb. Mittelstation-DSB)

Meisten Gefahren mit:
Pitzpanoramabahn

Wenigsten Gefahren mit:
DSB Gletschersee

Wartezeiten:
ca. 5 Minuten an Pitzpanorama und Brunnenkogel

Gefallen:
Pisten in super Zustand, die steilsten Gletscherpisten in Tirol

Nicht gefallen:
wie immer die Mannschaften, die den schönen Steilhang besetzen (Öffnung erst um 15 Uhr)

Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Pistensperrung durch Mannschaften

Ein absolut geiler Skistart in die Saison! Die Pisten waren super präpariert, dank Beschneiung konnte man auch schon am Mittelbergjoch fahren. Hier werden die DSB und die Schleppliftspur (bis zum Ende Steilhang) beschneit, was auch dringend nötig ist. Am Mittelbergjoch wurde im flachen Teil der ganze Gletscher ausgeschoben, z.T. für die Schlepplifttrasse, wahrscheinlich auch für die Piste. Was mich gewundert hat war, dass die Abdeckplanen immer noch rumliegen, daran sieht man aber ganz gut, was sich dort über den Sommer gehalten hat. Wird wohl erst vor der nächsten Schlechtwetterfront abgebaut.
Am Brunnenkogel-SCHL gehts im unteren Drittel beim hochfahren links ganz schön runter, da sind auch Teile der präparierten Trasse abgebrochen. Sieht so aus als ob dort der SCHL bald mal nach rechts versetzt werden müsste.

Wer die Bilder in höhrer Auflösung sehen will: http://geo4.uibk.ac.at/users/steiger/bi ... al26102005

Am Mittelbergjoch SCHL, noch mit Plane
V
Bild


Die Plane vergrößert:
V
Bild


Blick Richtung Piste 3, man sieht, daß da ohne Beschneiung nichts geht. Auch hier noch die Plane.
V
Bild


Wieder vergrößert:
V
Bild


Mittelbergjoch 2, leider wird der Schweizer Weg ausgebaggert und entschärft...
V
Bild


Das übliche Bergstationsfoto, aber immer wieder schön.
V
Bild


Abfahrt von der Pitzpanoramabahn mit Blick auf Brunnenkogel SCHL (Plane!)
V
Bild

Plane wieder vergrößert. Man sieht schon dass die sich da was einfallen lassen müssen, sonst rutscht der Lift die nächsten Jahre seitlich weg.
V
Bild


Nochmal Abfahrt an der Pitzpanorama
V
Bild


Und jetzt noch ein paar Action-/Pistenfotos.
Hier am Brunnenkogel SCHL, hier mein Mitfahrer bei den ersten Carv-Versuchen dieses Jahr
V
Bild
Bild


Nachmittags um 15.30 von unten gesehen ganz rechts auf der 9b, noch frisch präpariert!!! Da macht das Carven Spaß...!
V
Bild


Und nochmal die gleiche Piste
V
Bild

Verfasst: 28.10.2005 - 09:39
von k2k
Sieht echt gut aus, die Pitztaler sind immerhin die einzigsten, die schon absoluten Vollbetrieb bei den Liften vermelden können :D

Verfasst: 28.10.2005 - 11:14
von Fiescher
Das macht ja schon Appetit auf den 18. November....
Und hoffentlich gibt es bis dahin von Frau Holle noch etwas oben drauf...
Das bis dahin auch Vollbetrieb bei den Pisten gemeldet werden kann.

Verfasst: 28.10.2005 - 19:05
von Emilius3557
Danke für Bericht und schöne Photos. Man sieht, wie wirkungsvoll die Matten sind. Traurig ist der gewaltige Massenverlust vor allem am Mittelbergjoch. Vor 8 Jahren war ich dort das erste Mal: der Felsriegel neben der Abfahrt 4 war nicht zu sehen. Also fehlen dort sicherlich 20 Meter Eismasse...

Verfasst: 28.10.2005 - 19:19
von McMaf
Komisch dass die die Planen noch nicht abgeräumt haben. Kann es sinvoll sein die Planen einfach liegen zu lassen und im nächsten Jahr neue Matten auf den Schnee zu legen? Denn sonst müssen sie die langsam mal wegräumen. Der Schnee der jetzt in der Übergangszeit auf die Matten fällt, lässt sich ja bei einem Abbau der Matten schwer wieder auf dem Gletscher gleichmäßig natürlich verteilen.

Verfasst: 29.10.2005 - 12:15
von Schwoab
Betreff: Matten!
Genau das selbe habe ich mich auch schon gefragt! wahrscheinlich bleiben die Matten liegen und werden einfach in den Schnee eingegraben bzw. es wird drüber präpariert!?

Verfasst: 29.10.2005 - 13:42
von d-florian
das denk ich auch. dadurch ist de schnee darunter ja auch noch geschützt, sodass die schneelage insgesamt wohl wieder höher wird! so gewinnt man evt wieder etwas abstand zu den felsen darunter!

Verfasst: 29.10.2005 - 15:27
von Nuno
Ich kann mnich nicht vorstellen dass es erlaubt würde die Matten zu liegen lassen, oder sind die biologisch abbrechbar (sp)?

Verfasst: 29.10.2005 - 20:32
von Emilius3557
Kann mir nicht vorstellen, dass über die Matten präpariert werden soll. Die Kollegen im Pitztal sehen ja wohl auch die langfristigen Wetterprognosen und lassen die Matten drauf so lange kein Neuschnee in Sicht ist, es Plusgrade und strahlungsintensives Wetter hat. So ewig zum abbauen werden die dafür schon nicht brauchen.

Verfasst: 30.10.2005 - 20:01
von nagler
Ich tät sagen, der Winter kommt! Das macht echt Lust, danke für den Bericht.

Verfasst: 01.11.2005 - 09:44
von Jens
Würde auch sagen, die Matten werden noch entfernt, sonst hätte man ja in ein paar Jahren einen "Laagne"-Gletscher Schnee - Matten -Schnee - Matten, usw.

Verfasst: 01.11.2005 - 13:07
von Chasseral
k2k hat geschrieben:Sieht echt gut aus, die Pitztaler sind immerhin die einzigsten, die schon absoluten Vollbetrieb bei den Liften vermelden können :D
Die haben ja auch nicht soo viele! :wink: