Seite 1 von 9
Neues in Disentis
Verfasst: 31.10.2005 - 16:52
von paddington
Die Bergbahnen Disentis AG ersetzt ihren einzigen Zubringer
ins Skigebiet. Am Freitag wurde das Projekt den Aktionären
präsentiert.
Voraussichtlich ab der Wintersaison 2007/08 wird eine moderne Garaventa-
Pendelbahn die Schneesportler von Acletta nach Caischavedra ins Disentiser
Skigebiet transportieren. Die Tage der bestehenden Luftseilbahn, gebaut 1971
und modernisiert 1992, sind gezählt, auch wenn Betriebsbewilligung und
Konzession noch bis 2013 laufen. Die Erneuerung der Anlage, am Freitag an
der Generalversammlung vorgestellt, wird zehn Millionen Franken kosten;
seit wenigen Tagen ist die Finanzierung durch Eigen-und Fremdkapital
definitiv gesichert. Das Projekt, so Bergbahndirektor Martin Kreiliger,
soll den Gästen einen entscheidenden Nutzen bringen, ohne dabei die
finanzielle Handlungsfähigkeit der Gesellschaft einzuschränken.
Mehr Kapazität und Komfort
Ziel der Erneuerung ist eine höhereKapazität, gepaart mit mehr Komfort
– und die Sicherstellung des einzigen Zubringers ins Skigebiet. Die neue
Anlage wird stündlich 950 Personen nach Caischavedra transportieren
können, das sind 30 Prozent mehr als heute. Die Kabine wird grösser und
schneller unterwegs sein; ausserdem lassen sich die Haltezeiten in den
Stationen reduzieren. Weiter wird eine bessere Betriebssicherheit erwartet.
Erneuerung in drei Etappen
Die Erneuerung geht in drei Etappen vor sich, wobei die erste bereits
begonnen hat: der Bau eines Personenlifts in der Talstation. 2006 werden
die Perrons umgebaut, 2007 folgt die eigentliche Bahnkonstruktion mit
den Stützen, Seilen und Kabinen. Die traktandierten Geschäfte gingen
an der Generalversammlung problemlos über die Bühne. Geschäftsbericht
und Jahresrechnung 2004/05 wurden ebenso gutgeheissen wie die
Verwendung des Bilanzgewinnes von 134 000 Franken für eine Bruttodividende
von zwei Prozent. Wieder in den Verwaltungsrat gewählt wurden Luregn-Mathias
Cavelty als Präsident und Heinz Schumacher als Vizepräsident; die übrigen Mitglieder
wurden ebenfalls bestätigt.
Die Südostschweiz 24.Oktober 05
Verfasst: 01.11.2005 - 15:03
von b12
sind er bilder/ data von der alte bahn
Verfasst: 01.11.2005 - 15:16
von thomasg
Verfasst: 03.11.2005 - 15:42
von b12
fruhlingsskifahren 05/06 im disentis am 5./6. JUNI 2006 im wochenende,
Verfasst: 03.11.2005 - 18:04
von paddington
Hier der Ausblick von der Bergstation
Verfasst: 05.11.2005 - 13:15
von Michael Meier
Anlage ist nichts besonderes. Unspäktakuläre 80er PB von Garaventa. Gleiche Anlagen stehen auch am Rigi und in Sils-Maria. 2 Stützen eher flach. Diesen Winter kommen sicher neue Bilder von mir. Freut mich allerdings, dass man wieder eine PB baut anstatt eine 08/15 8EUB von der Stange.
Das Gelände ist atypisch für eine PB
Verfasst: 05.11.2005 - 13:19
von GMD
Gerade auf dem Bild in paddingtons Beitrag sieht man gut die Vorteile, die eine PB hier gegenüber einer EUB hat. Für letztere müsste man eine Schneise in den Wald schlagen, was den Bau wegen den zu erwartenden Einsprüchen sehr erschweren würde.
Verfasst: 05.11.2005 - 16:31
von Nuno
b12 hat geschrieben:fruhlingsskifahren 05/06 im disentis am
5./6. JUNI 2006 im wochenende,

Das ist jedes jahr so, so viel ich weiss, und es scheint erfolgreich zu sein.
Verfasst: 06.11.2005 - 09:55
von Michael Meier
Kein Wunder auf Gletscher.
Als Zubringer die beiden 4KSB's
Verfasst: 07.11.2005 - 12:49
von Seebrünzler
Meist geht es auch noch an der KSB Lai Alv und ich hab es auch schon erlebt, dass man bis nach Caischavedra fahren konnte.
Verfasst: 07.11.2005 - 13:14
von Chasseral
Michael Meier hat geschrieben:Kein Wunder auf Gletscher.

Als Zubringer die beiden 4KSB's
Gletscher??? Das Gelände südlich des Grats zwischen Oberalpstock und Cavardirashütte ist gletscherfrei. Und das Skigebiet von Disentis befindet sich ausschliesslich südlich davon. Ich bin da im Sommer schon rumgelatscht. Da gabs einige hartnäckige Schneefelder - die konnte man auch schön mit den Wanderschuhen abfahren. Aber Gletscher?? Das würde mich stark wundern.
Auf der Nordseite des Grates ist Gletscher. Da gibts aber keine Lifte.
Verfasst: 07.11.2005 - 13:20
von Seebrünzler
Die Pisten befinden sich definitiv nicht auf einem Gletscher. Bevor in Laax der Vorab erschlossen wurde, stand aber einmal eine Erschliessung des Gletschers hinter dem Pez Ault zur Diskussion.
Verfasst: 07.11.2005 - 13:36
von Chasseral
Seebrünzler hat geschrieben:... Bevor in Laax der Vorab erschlossen wurde, stand aber einmal eine Erschliessung des Gletschers hinter dem Pez Ault zur Diskussion.
Der ist aber im grossen und ganzen ziemlich flach. er steigt nur auf den letzten Metern zum Pez-Ault-Grat ordentlich an und dann hinten zum Oberalpstock. In Längsrichtung ist er aber fast eben und IMHO nicht besonders zum Skifahren geeignet. Die Entscheidung zu Gunsten des Vorab war da sicherlich richtig.
Verfasst: 07.11.2005 - 14:35
von jul
Aus dem Gelände sollte ich irgendwo Bilder haben falls es wen interessiert....
Verfasst: 07.11.2005 - 14:45
von Chasseral
^^ Ich hab auch welche gemacht - aber keine digitalen.
Verfasst: 11.11.2005 - 18:19
von Michael Meier
Hier:
Verfasst: 11.11.2005 - 19:01
von Chasseral
Die Karete bestätigt meine Erinnerung: Ein paar hartnäckige Schneefelder - vielleicht hie und da gemixt mit ein bisschen Toteis. Auf jedefall kein Gletscher-Skifahren.
Verfasst: 13.11.2006 - 17:25
von alpiz
Die Luftseilbahn nach Caischevedra wird definitiv im Sommer 2007 ersetzt.
Deshalb gibt es kein Skifahren an Auffahrt/Pfingsten und auch kein Sommerbetrieb.
Die neuen Kabinen werden 90 Personen fassen und die Maximalgeschwindigkeit der neuen Bahn wird bei 11m/s liegen. Somit erhöht sich die Kapaziät von heute 720 auf 940 Pers/h.
Der Hersteller wird Garaventa/Doppelmayer sein.
Verfasst: 13.11.2006 - 17:34
von Pilatus
Ich habe mal von einem Verwaltungsratmitglied gehört, die Bahn werde Fangbremsenlos...
Verfasst: 13.11.2006 - 17:43
von TPD
^^
Na und ?
Auch in der Schweiz müssen die PB's nicht mehr unbedingt eine Fangbremse haben.
Aber soviel ich weiss wurde dieses Thema schon in einem anderen Topic ausführlich diskutiert.
Verfasst: 13.11.2006 - 17:46
von Pilatus
Hab ja auch nichts gesagt... Oder intressieren technische Details hier niemanden mehr?
Verfasst: 13.11.2006 - 18:07
von TPD
Doch solche Infos sind natürlich schon von Interessen.
Aber in diesem Fall sind die ... am Schluss ziemlich überflüssig. Oder sonst muss man halt mit einer solchen Antwort rechnen... 
So und jetzt wieder zurück zum Thema.
Verfasst: 19.11.2006 - 19:10
von Michael Meier
Verfasst: 25.03.2007 - 12:25
von b12
von alt nach neu...



bron www.disentis3000.ch
Verfasst: 28.05.2007 - 21:33
von piano
Wegen dem Umbau der Luftseilbahn konnte dieses Jahr das Skifahren an Auffahrt und Pfingsten nicht stattfinden. Machen die sonst jedes Jahr.
Und heute wäre das ja echt der Hammer gewesen. Ende Mai - Schneefall - Skifahren.