Seite 1 von 1

Mojstrovka (SLO), 2332 m, 12. 11. 2005

Verfasst: 14.11.2005 - 14:32
von miki
Nun kommt der (hoffentlich) letzte schneefreie Alpinsport - Bericht 2005 von mir. Am Samstag waren wir wieder in den Julischen Alpen, unser Ziel war der 2332 m hohe Gipfel der Kleinen Mojstrovka oberhalb vom Vrsic - Pass bzw. Kranjska Gora.

Anfahrt: Maribor - Celje - Kamnik - Jesenice - Kranska Gora - Vrsic, etwa zweieinhalb Stunden.

Wetter: bei solchem Wetter muss man einfach in die Berge gehen! In den Niederungen haben wir seit Tagen Nebel und Hochnebel mit gelegentlichem leichtem Nieseln :evil: . Kurz vor Kranjska Gora erblickten wir zum ersten Mal die Sonne und dann hatten wir den ganzen Tag Sonnenschein pur. Im Gegensatz zu unseren letzten Touren war es diesmal aber auch oberhalb der Nebels nicht mehr so mild, zwar noch knapp über Null, aber durch lebhaften Wind (Windchill) war das Gefühl doch schon ziemlich winterlich (und ich, wie so oft, natürlich viel zu leicht bekleidet :( ). Was würde ich am Gipfel für ein Paar leichte Handschuhe geben ...

Tourenverlauf: vom höchsten Punkt der Passstrasse (1611 m) auf dem 'Normalweg' zum Gipfel (720 HM, knapp 2 Stunden) und auf dem gleichen Weg wieder hinunter. Der Weg selbst ist zwar nicht gerade der Hit, die meiste Zeit geht man auf Geröllfeldern, die Seilsicherung auf zwei oder drei kurzen Passagen ist nicht gerade notwendig. Wesentlich interessanter ist der Klettersteig durch die Nordwand, im Sommer gehen die meisten Bergsteiger den Klettersteig hinauf und den Normalweg wieder runter. So hatten wir es auch geplant, aber bei solchen Temperaturen war mir:
a) die Nordwand einfach zu schattig
b) alleine die Idee, ohne Handschuhe die eiskalten Seile und Haken berühren zu müssen, wiederlich
c) hatten wir Angst, das es ausgerechnet auf einer der heikelen Stellen doch Schnee/Eisreste geben könnte

Nun eine kleine Auswahl von unseren Fotos:

Verfasst: 14.11.2005 - 15:13
von maartenv84
Sehr geile Bilder. Muss glaub ich auch mal in Oktober oder November mit diesem Wetter in die Berge gehen.
Miki hat geschrieben:Wer kennt den vergletscherten Gipfel rechts vom Glockner?
Das ist der Johannisberg 3463m. Der Gletscher ist der Pasterzenkees.

Verfasst: 14.11.2005 - 15:43
von gerrit
Wieder tolle "Miki-Fotos" bei "Miki-Wetter", der Herbst war heuer aber auch wirklich ideal für Bertouren aller Art.

Verfasst: 14.11.2005 - 15:43
von tipe
Hast du zufällig auch Bilder vom Pass? War da nicht mal eine Seilbahn mit Skigebiet von Kranjska Gora geplant? Ansonsten, klasse Bericht!

Verfasst: 15.11.2005 - 08:20
von miki
@maartenv84: danke für die Aufklärung!

@tipe: ja, am Vrsic war in den 60er und 70er vieles geplant: eine PB vom Pass auf die Kleine Mojstrovka, also genau auf den Gipfel den wir bestiegen haben, weiters eine EUB aus dem Tal (etwa 1000 m) zum Pass (1611 m), dazu noch einige kürzere Schlepper und Sessellifte. Eine direkte Verbindung mit dem Skigebiet von Kranjska Gora war, soweit mir bekannt ist, niemals geplant. Aber durch die Gründung des Triglav - Nationalparks im Jahre 1981 kann man diese Projekte abschreiben ... leider :? .

Vom Pass selbst habe ich nur dieses eine Foto 'aus der Vogelperspektive' gemacht: