Am 18.11 hats auch mich angesichts der Wettersituation und dem Kribbeln in den Beinen nicht mehr hier am Schreibtisch (wo ich eigentlich im Moment hingehöre) gehalten. Ich musste einfach den Schnee "fühlen".
Also Hund, Freundin und Auto gepackt und ab auf die Piste. In diesem Fall die A8 Richtung Ulm.
Nach knapp 20 Minuten die A8 bei der Ausfahrt Mühlhausen wieder verlassen, und dann durchs dichte Schneegestöber hinter ins Tal nach Wiesensteig.
In Wiesensteig an der Ortseinfahrt geht es rechts ab in Richtung Skigebiet Schöntal. Hier, auf knapp 490m, war schon richtig gut Schnee (~ 7.5 cm), und die Straße war auch bereits (wieder?!?) schneebedeckt.
Am Parkplatz angekommen hab ich erst mal die bereits bekannte Baustelle unter die Lupe genommen, im Moment wird hier ein Hochspannungskabel extra fürs Skigebiet gelegt, nachdem das alte den Sommer über den Geist aufgegeben hat. Ob wohl das neue Kabel stark genug für eine Beschneiungsanlage ist?

Dann gab es auf der Fahrt zum Parkplatz noch zwei kleine Neuigkeiten: ENDLICH wurde die Beschilderung ein wenig verbessert, fehlt nur noch ein großes Hinweisschild irgendwo an der Hauptstraße, damit man das Skigebiet besser findet (Im Moment gibt es nur eine alte ausgeblichene Liftstütze mit der Information "Skilifte Wiesensteig" "150m ->". Aber das soll sich laut dem Betreiber auch noch vor dieser Saison ändern.
Ok, zurück zum Thema:
Ausgestiegen, Baustelle angeschaut, und dann den rechten Lift gequert, um von dort aus auf der Piste zu dessen Bergstation zu gelangen.
Hier schaut alles recht gut aus, die Piste ist noch ein wenig zugewachsen, wäre also eventuell nicht schlecht, wenn man hier vielleicht noch mähen würde (falls der Schnee nochmal wegtaut....).
Oben an der Bergstation (Sozusagen auf der Albhochfläche) dann noch ein Stündchen rumgelaufen und schön die Kyra Stöckchen jagen lassen, und dann wieder über den "Diesellift" nach unten zur Talstation abgestiegen. Auch hier wieder die Bemerkung, dass noch viel zu lange Gräser auf der Piste unterwegs sind (30 - 40 cm lang...). Die Schneehöhe liegt bei 15 cm am Berg und 10 im Tal.
Und heute Nacht soll noch einiges dazukommen.
Zu den News diese Saison gibts eigentlich nicht viel zu sagen, ich bin ja immer noch am "überreden" dass sich in diesem Gebiet eine Beschneiungsanlage lohnt, aber der Chef winkt ab... muss ich wohl mal einige Gebiete aus ähnlichen Höhenlagen mit Beschneiung anschreiben, zwecks Info und Betriebstagen

Also: Wenn ihr mal in der Nähe unterwegs seit: Einfach kurz vorbeischauen, das Skigebiet liegt 5 Minuten von der Autobahnausfahrt A8 - Mühlhausen zwischen Stuttgart und Ulm.
Jetzt aber Ende der Werbeveranstaltung und ab zu den Bildern:
Bagger für die neue Stromleitung, auch beim tiefsten Schneegestöber in Betrieb

Steilhang mit Lift 2, schön zu sehen ist das "rausstehende Gras"
Gleicher Standort, Drehung nach rechts. Nun sieht man noch die zweite Abfahrt, welche in einer Senke herunter kommt, ist sozusagen die Umfahrung des Steilhanges.
Gleicher Standort, noch weiter nach rechts gedreht. Ganz hinten sieht man das Tal mit der Piste, welche wir hochgestiegen sind. Die Hütte ist die Talstation von Lift 1, der links den Hang hinauf zieht:
Blick zurück zum Ausgangspunkt mit Bagger und Skihütte, Dort gibts auch ne Bergwacht sowie ne Kletterwand. Am Haus ist die Webcam befestigt.
die Lifttrasse von Lift 1, auch hier wieder: Hohes Gras
So sieht ein Schneesturm auf der Schwäb. Alb aus

Ei, wo willst du denn hin?
... blöde Frage

... es kann nur eine geben, die schneller ist als ich, wenn es um Lifte geht

... Schatzi kommt auch schon angelaufen

und begutachtet sofort kritisch den Lift (hier Lift 2, Bergstation, Blick ins Tal)
Blick ins Tal, inzwischen hat es fast aufgehört zu schneien. Auch hier wieder mein heutiger "Motzpunkt: GRAS"
Und es geht wieder los (Heimfahrt, Ortseinfahrt Wiesensteig)
eine Neuerung dieses Jahr: "Wie lang ists noch, Mami" - Schilder:
übrigens: für Infos und Tipps zu Skigebieten, welche auf gleicher Seehöhe liegen (500 - 750) und erfolgreicht (oder auch nicht) eine Beschneiungsanlage haben, gibts von mir ein grooooooßes Dankeschön!
[/img]