Seite 1 von 3
Rhön (DE) / 2005-2006 / d-florian's Sammeltopic
Verfasst: 03.12.2005 - 15:36
von d-florian
Hier werde ich wie im letzten Jahr alle meine Berichte der Saison aus der Rhön Posten!
Skiopening 2005!
Sa 26.11.05:!: SKizentrumwasserkuppe:
da bei uns die skisaison ja letzte woche schon begonnen hatte und es zugleich ein Forumstreffen war, hier noch der Link zum Letzten Wochenende!
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 44&start=0
Fr 2.12.05 Skizentrum Wasserkuppe:
ANfahrt in 30 min. Allerdings teils heftige Schneewehen, da gestern heftiger Südstürm war!
Rückfahrt daher bissl länger, da die Straße ein wenig zugeweht war!
Schneehöhe: 15-20cm Naturschnee + Kunstschnee
Pistenverhältnisse: waren wirklich super bis auf ein paa Stellen wo der Sturm den SCHnee gestern verblasen hatte!
Wartezeiten: 0-2Min
geöffnete Anlagen: Märchenwisenlift + Panoramalift!
geschlossene: Verbindungslift , ABtsrodalift, paradisolift, Wieli sowie das Anfängergelände, dass noch nicht fertig ist!
Bilder gibt´s leider keine heute, da meine Mutter meine kamera verliehen hat!
Allerdings war gestern wirklich ein Sturm, wie ich ihn auf der Wasserkuppe schon lang nicht mehr erlebt hab!
windgeschwindigkeiten von 70-80KM/h! in Böen auch deutlich darüber! ZUm Glück liegt das Gebiet ein wenig geschützt durch die Baüme, denn sonst wäre ein SKibetrieb undenkbar gewesen!
Insgesamt gestern aber
,5 von
Verfasst: 04.12.2005 - 13:50
von Christoph Nikolai
Das ist halt ein großer Vorteil von Schleppliften. Die können auch dann noch betrieben werden, wenn wegen starkem Wind bereits die Sessellifte zu gemacht werden müssen.
Verfasst: 04.12.2005 - 14:15
von d-florian
da der Wind von oben kam, bwz durch die Bäume noch abgefangen wurde hätte eine Sesselbahn sicher auch noch laufen können! Wäre das aber reiner Seitenwind gewesen wären alle Lifte gestanden! Egal ob sessel oder SL!
Verfasst: 27.12.2005 - 22:27
von mic
weil es da einfach zu chaotisch und voll war!
...die Wasserkuppe war gestern sogar in der Tagesschau. War echt der Hammer was da los war
Simmelsberg schaut interessant aus.
Verfasst: 27.12.2005 - 22:38
von d-florian
Echt? hab ich gar net gesehen?!
War auch was über die Lifte oder eher Flugbetrieb oder nur wetter?!
Der Zauberteppich im Anfängerbereich neben der Märchenwiesenhütte ist seit heute auch geöffnet! denke das der Wieli nun auch den Betrieb aufgenommen hat! Abtsroda läuft inclusive Verbindungslift täglich! Ob das auch außerhalb der Ferien so sein wird?!
^^
Das nur so nebenbei!
Simmelsberg ist in der Tat recht interessant! zum einen von den Pisten her und zum anderen ist dort auch am We kaum was los wenn wo anders wie gestern die Hölle los ist!
Verfasst: 27.12.2005 - 23:07
von mic
Eva Hermann kann es Dir noch mal zeigen!
http://www.tagesschau.de/sendungen/0,11 ... AV,00.html
Winterwetter (time 13:00)
Verfasst: 28.12.2005 - 01:25
von Oscar
Krummel unser Pistenteufel! Der fährt ja mit noch weniger Stil wie du, Flo!!!! 
Is halt chaotisch wie man ihn kennt 
An-na hat auch ne coole Haltung!
Verfasst: 28.12.2005 - 13:37
von d-florian
hey hey hey! ich kann auch ordentlich fahren! Nur mus es auch schnell sein sonst find ich´s doof!
Aber Krummel ist halt wie er ist! Kennst ihn ja!
Verfasst: 28.12.2005 - 13:50
von oli
d-florian hat geschrieben:Ist übrigends die Steilste Piste nördlich der Alpen!
Gewagte These! Hier wird sich bestimmt wieder jemand finden der sagt: "In Mittelschweden gibt es am xy-Berg aber noch einen steileren Hang."
Ich finde die Bilder sehr eindrucksvoll. Kenne mich in den deutschen Mittelgebirgen ja nicht so aus, aber an so ein Gefälle kann ich mich in der Tat nicht erinnern.
Kennst Du den oberen Hang in Züschen? Gibts den überhaupt noch? Da bin ich als Kind (Ende der 70er) mal gewesen und fand den mordsmäßig steil.
Verfasst: 28.12.2005 - 14:10
von d-florian
ne kenne ich leider nicht!
Diese These stammt übrigends nicht von mir, sondern hab ich letztens in einem Prospekt der Rhön gelesen!
Es mag vielleicht noch ein Steileres Stück in Schweden oder so geben, aber nicht durchgehend auf dieser Länge! Aber kann mich natürlich auch täuschen, denn wer weiß was es bei Bauer X in Y für eine Z steile Piste am selbstgebauten Lift im Wald gibt!?!
Verfasst: 14.01.2006 - 01:09
von d-florian auf Achse
ich War gestern am 13.1 wieder auf der Wasserkuppe!
Bericht gibt´s später aber hier schon mal die Kurzinfo:
Im mom findet man zumindest auf der Wasserkuppe und ich vermute auch beim Rest der RHön super Pistenbedingungen vor!
Abtsrodapiste in super Zustand und morgen auch wieder geöffnet!
Sofern die Techniker es heute nacht noch schaffen die letzten Problemchen beim Wieli aus dem Weg zu schaffen wird dieser ab heute ebenfalls in Betrieb sein!!!!
Wie gesagt Bericht mit Bildern und weiteren Details nachher nach dem AUfstehen!
ps: in der Rhön sind ALLE Lifte in Betrieb und heute und morgen soll es dazu strahlenden Sonnenschein geben:!:
Verfasst: 14.01.2006 - 12:11
von mic
Radio FFH berichtet soeben von Wieli auf der Wasserkuppe (Leider habe ich den Anfang des Berichtes nicht gehört). Wenn ich es schaffe mich morgen beruflich freizuschaufeln werde ich mir den Trubel mal antun und um 9.00 dort einlaufen. Mein Sohn würde dann den Kinderlift testen.
Verfasst: 14.01.2006 - 13:33
von d-florian
So hier nun der Bericht!
Skizentrumwasserkuppe 13.1.2006
Alles in allem ein super Tag! Kann nur jedem Raten das schöne Wetter auszunutzen!
Anfahrt: bequem in 30min wie immer
Wetter: absolut wolkenlos!!!!!!! abends weiterhin klar! Temperatur um die -3°C oben! Am Fuße der wasserkuppe dagegen -9°C = klassische Inversionswetterlage!
SChneehöhe: 25-40cm
geöffnete Anlagen: Zauberteppich bis 17Uhr, Paradisolift und Märchenwiesenlift bis 22uhr, ab 18.30 auch Panoramalift bis 22uhr!
geschlossene Anlagen: Abtsrodalift incl. Verbindungslift, welcher übrigends noch immer nicht aufgestellt wurde und noch so steht wie im Nov!
der Wieli lief zwar, aber nur zu Testzwecken und wird heute das erste mal für Gäste geöffnet werden!
Wartezeiten: Anfangs zwischen 3-7min. ab 18.30 dann max 2min! 
Piste an der Märchenwiese war super! Ist allerdings sehr hart, aber nicht eisig!
Paradiso auch gut! Im unteren Teil waren allerdings noch ein paar Dreckklumpen aufgrund der Wielibaustelle! War aber zu umfahren und darüber seh ich auch mal hinweg!
Panorama war bis 20 Uhr ein absoluter Traum! oben erstklassig präpariert! Steilhang war leider teilweise mit ein paar großen Brocken oder Löchern versehen! Konnte man aber umfahren und ich kann mich nicht daran erinnern wann die Piste das letzte mal so gut zufahren war. Abtsrodapiste versüßte das ganze allerdings noch mal um einiges! Diese bekommt nämlich 7 von 6
War super präpariert und oben drauf 1cm Pulverschnee! Und da gestern Vollmond war, konnte man die Rennpiste auch richtig runter fetzen..
Nun zu den Bildern:

^^
Bei der Ankunft am Parkplatz schon eine schöne Impression eingefangen

^^
unterer Teil der bergauf Trasse des Wielies nach der dersten Kurve! War gestern leider schon zu dunkel um den WIeli ganz genau zu inspizieren!

^^
Blick in die Andere Richtung
Für alle die auf dem großen Parkplatz auf der wasserkuppe parken! NIcht mehr wie gewohnt durch den wald schieben und dann den Schluss der Rodelbahn benutzen!!!! Da fahrt ihr ins Niemansland, da ihr da über den Wieli klettern müsst und das ist un,öglich wenn der in Betrieb ist! DAzu wurde gleich wenn man in den Wald rein geht nachdem man über die Straße gegangen ist ein neuer SKiweg zur Paradisopiste angelegt! ALs HIlfe wurden am Beginn Holzpfeiler gesetzt! Leider hab ich das gestern vergessen zu fotographieren wil ich auch nicht genau wußte ob das der neue weg ist!

^^
Rodelbahn

^^
eingeschneiter Alpinecoaster und daneben der Wieli. Unten rechts im Bild die Zentralkasse

^^
gefahren ist der WIeli schon. Leider nur für WIegandmitarbeiter

^^
bei den Steilen stücken werden die Wagen für kurze Zeit schneller. DAnach geht´s im Gwohnten Tempo weiter

^^
Talstation von der SKipiste aus

^^
Warteschleife der Wagen
Ob es für die Wagen später noch eine Überdachung bzw Garagierung geben wird weiß ich nicht!

^^
Paradisolift mit Piste
man sieht schon wie dunkel es ist..

^^
Talstation des Paradisoliftes! Hier wurde noch bis zu 7 min gewartet, da hier sehr oft leere Bügel hochfahren,w eil die Anfänger nicht einsteigen können! Entspannte sich ab 18.30 dann allerdings, als der Panorama dazugeschaltet wurde

^^
die zentralkasse

^^
hier wurde das Flutlich am Paradiso auch schon dazugeschaltet, da es schon sehr dämmerte! Aber gut zusehen noch der wolkenlose Himmel

^^
Blick zurück

^^
Bevor es in das kleine Wäldchen kurz vor der Bergstation geht!

^^
Alter Kässbohrer mit vega Schneekanone drauf

^^
Hier das Kleine Wäldchen von oben. Links am Rand der Skiverleih und die Pistenraupengarage und Märchenwiesenhütte

^
nette Impression des Mondes am Himmel

^^
nur eine Fahrt später war´s dann schon richtig dunkel!
hier hat der Wieli freie Fahrt

^^
und was heißt das dann??
Hier hat alles seine Ordnung!

^^
Bergstation des Wieli mit Panoramatafel! Diese müsste demnächst mal umgesetzt werden

^^
Schaut so aus wie Bubbles für den Wieli! Und wie rücksichtslos hier gearbeitet wird! Ohne Verluste!
*scherz*

^^
Wer braucht noch ein paar Schlitten vom Wieli für seinen Garten oder so?!

^^
Talstationsgebäude des zauberteppichs sowie Bergstation des Wielis

^^
Hier sieht man warum der Zauebrteppich im Mom um 17 uhr schließt!
Eine FLutlichtanlage soll hier aber in nächster Zeit noch ergänzt werden!

^^
Danke noch mal an Herr Wiegand für das Fotografieren des Schaltschrankes! 
Schaut von außen aus wie eine Standartanlage ohne große Technik! Aber...

^^
.. da steckt viel mehr drin als man von außen sehen kann! Ist auch kein Standart schaltschrank wurde mir versichert!

^^ noch ein Blick in das Innere

^^
Blick auf die leere Piste der Märchenwiese aus dem Panoramaliftes

^^
Super Piste am Panoramlift

^^
dito

^^
Hier die Brocken im Steilhang! Konnte man aber drum rumfahren

^^
Nun endlich wieder jeden MIttwoch, Freitag und Samstag Apresski vor der Märchenwiesenhütte mit Glühwein, Bierlis, Schnäpslis und Grillwürstchen 

^^
wenn da Maarten zb den Kopf nicht Einzeiht macht´s "Boing"
so das War´s an Bildern! Mehr Bilder gingen aufgrund leeren Akkus nicht! Dazu ist die Flutlichtanlage zu Dunkel für gescheite Bilder, da ich die Einstellung für Nachtaufnahmen noch nicht ausgefeilt hab
Insgesamt aber ein Super Tag der sich gelohnt hat
gefallen:
Gute Pistenverhältnisse
ALLE Pisten wurden mittlerweile Beschneit!
wenig los! Sonst ist im Januar immer viel mehr los!
Apresskibude offen
Abtsrodapiste
Nichtgefallen:
späte Öffnung des Panoramaliftes! Sollte gar nicht geöffnet werden, wurde aber aufgrund eines längeren Stillstandes des Paradisoliftes dazugeschaltet! Positiv hierbei aber, dass der LIft dann auch bis Ende lief!
Daher heute
,5 von
Verfasst: 14.01.2006 - 14:16
von Jens
^
Bist Du die ABstordapiste dann wieder hochgelaufen, weil Abtsroda doch zu war?
Verfasst: 14.01.2006 - 14:35
von d-florian
Ne! hab mich in Abtsroda von Lucky abholen lassen
. D.h die wirklich allerletzte Fahrt mitm Panorama hoch und dann um kurz nach 22Uhr die Abtsrodapiste runter!
Hatte gestern übrigens auch glück gehabt! Bin um punkt 22Uhr die Panorampiste noch mal runter! Flutlicht war schon aus und in der Talstation war auch alles schon! Bin dann sogar noch NACH dem Liftbediensteten hochgefahren und der Lift stand auch schon eine Sekunde später nachdem ich oben war! Hierbei noch mal ein Lob an Gerhard, der gewartet hat bis wir oben waren!
Verfasst: 14.01.2006 - 16:02
von flo
Bei mir funktionieren die Bilder nicht!
Verfasst: 15.01.2006 - 19:00
von d-florian
So Bilder gehen wieder! Gab gestern wohl Probs mitm Server!
Feuerberg 01.03.06
Verfasst: 01.03.2006 - 20:26
von Mario
Hallo d-flo,
wenn du erlaubst, klinke ich mich hier mal kurz mit ein
Feuerberg 01.03.2006
Anfahrt: In einer Stunde Ankunft 14.45 Uhr. Danach wollte ich eigentlich noch zur Wasserkuppe oder Zuckerfeld zum Flutlichtfahren, aber aufgrund des Schneefalls und des starken Windes am Berg, entschloss ich mich, nach Betriebsschluß am Feuerberg wieder nach Hause zu fahren. Auf der Hinfahrt gabs teils Schneeverwehungen. Ich bin zum Schluß noch mal rüber zum Kreuzberg gefahren (mit dem Auto), hier kam man ca. 200-300 Meter vorm Parkplatz auf der rechten Spur kaum noch durch, da sich hier innerhalb kürzester Zeit Schneeverwehungen von über einem Meter gebildet hatten! Ich bin aber trotzdem durchgekommen
Wetter: Im Tal -2°C und relativ Windstill, sicherlich auch bedingt durch den Wald, am Berg ca. -5°C (gefühlte -12°C) durch immer stärker werdenden Wind bei sehr schlechten Sichtverhältnissen und Schneetreiben in der Horizontale.
Schneehöhe: Laut HP 40-60 cm und 10 cm Neuschnee, war auch so.
Geöffnete Anlagen: Alle
Pistenzustand: Na ja, kam mir so vor, als wäre nur unten am Übungslift präpariert worden, oben war das eher Tiefschneefahren, war aber nicht weiter schlimm. Die haben denke ich nicht das Material, um den tollen Neuschnee an einem Tag gescheit zu präparieren.
Wartezeiten: Kann zwar nicht behaupten, dass NIX los war, aber gewartet habe ich trotzdem nicht.
Bilder habe ich aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen keine, wollte aber auch die zwei Stunden, die ich nur da war, mit fahren voll auskosten...
Ich war heute das erste mal am Feuerberg und fands eigentlich ganz gut.
Die Abfahrten sind recht vielseitig und länger als auf der Wasserkuppe. Der einer Sessel ist ne willkommene Möglichkeit, um auf dem Weg nach oben kurz durch zu atmen, wenn auch mit nur mäßiger Geschwindigkeit. Werde das bei hoffentlich besserem Wetter bestimmt wiederholen.
Wie oben schon geschrieben, entschloß ich mich aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse danach nach Hause zu fahren. Auf dem Rückweg über Fulda kam dann doch tatsächlich noch die Sonne raus.
Verfasst: 01.03.2006 - 22:26
von d-florian
@Mario:
jo Passt schon!
wenn du mal wieder in der Rhön unterwegs bist sagst vorher einfach ma kurz bescheid! Vlleicht klappts ja ma wieder mit Treffen
Verfasst: 02.03.2006 - 08:16
von Mario
@d-flo:
Mach ich, gestern das war auch sehr spontan
Verfasst: 02.03.2006 - 09:13
von snowotz
So ein Mist, hätte ich gewußt daß du dort bist ...
Wollte auch am Dienstag Nachmittag zum Simmelsberg, hab mich dann aber wegen des schlechten Wetter´s dagegen entschieden!
Verfasst: 02.03.2006 - 16:31
von d-florian
Wärste mal gekommen! Waren wie du siehst echt geile Skibedingungen und absolut nix los! Und richtige Skifahrer kennen kein schlechtes Wetter! Ist dann nur falsche Kleidung!
Verfasst: 06.03.2006 - 14:46
von Stöf@nie
hei ho!
ich bin seit ein paar wochen etwas kreuzlahm und komm deswegen nich so zum skifahren...
hab heut mal auf der wiegandseite gestöbert und hab mich gefragt was
das:

zu bedeuten hat - am allermeisten würd mich ja das "harakiri" interessieren...
wasserkuppe harakiri???
ich kenn nur die harakiri in österreich
lustig lustig 
war bisher immer nur abends an der wasserkuppe und deshalb nie auf der abtsrodaer seite... erzähl mal du bist doch da immer oder?