Seite 1 von 1

PSA Überleben im Gebirge

Verfasst: 04.12.2005 - 19:27
von Michael Meier
PSA Persönliche Sicherheits Ausrüstung
Weis nicht ob es so ein Topic schon mal gab. Ich möchte von euch gerne wissen wie ihr euch ausrüstet wenn ihr in den Bergen überleben wollt. Was ihr alles einpackt damit ihr nicht friert, Wie ihr gegen Gefahren vorbeugt, welche Austrüstung dazu Ihr benutzt Erfahrungen und Interessen.
Beispiel, Rückenpanzer, Helm, LVS, Schaufel, Handy, Karte, Kompass, usw.

Ich weis das kann je nach Skigebietsfahrer, Pistenfahrer, Freerider und Snöber variiren. :wink:

Ich hab:
-Skiausrüstung Wahlweise Ski (Carver) oder Tourenski mit Stöcken und Schuhen
- Skianzug, darunter einen Freece und Rollkragenpullover im Frühling auch T-shirt
-Fingerhandschuhe, Mütze die über die Ohren reicht, ggf Schal.
-Sonnenbrille ggf Sonnencreme (Bin nicht anfällig.
-Immer in der Tasche ein Sackmesser und Handy
-Im Rucksack GPS, eine kleine Apotheke sowie ein Überlebensset der Armee fürs Hochgebirge, bestehend aus einem Kärntner Wärmebeutel, Wärmesack aus Aluminiummaterial (Auto auch vorhanden) sowie 3 Signalfackeln.
-Helm auf dem Kopf (Abseits der Pisten) Steinschlag und Felsen
-LVS Barryvox VS-68
-Feuerzeug
- Naja so der Papierkram, Regagönner, Paraplegikerkarte, Personalkarte mit Versicherung und Blutgruppe sowie Organspenden usw.

Was habt ihr so vorgesorgt, und habt ihr das schon mal angewendet oder vermisst bei einem Vorfall??

Verfasst: 04.12.2005 - 22:58
von Gletscherfloh
Interessanter Thread (es gab mal einen, der aber nur nach lawinenbezogenen Ausrüstungsgegenständen fragte, wenn ich mich richtig erinnere).

Mein Prinzip bei der Ausrüstung ist: möglichst wenig Gewicht (und ich schaffs aber nie wirklich, mich konsequent daran zu halten).

Also:

Ski + Bindung (Hagan + Fritschi Diamir)
Felle
Teleskopstecken

Kleidung nach dem Mehrschichtprinzip, Goretex-Jacke + Fleece-Innenjacke gegen Kälte, Fleecehaube

Erste-Hilfe-Set (eine, die an sich für Autos gedacht ist)
Biwacksack (für 2-Personen)
Alu-Folie

Karte (Kompass lass ich eigentlich fast immer zu hause, GPS hab ich mich noch immer nicht überwunden zu kaufen)

LVS (Tracker)
Schaufel+Sonde
(bei wirklich "lawinensicheren" Touren z.B. im nö. Voralpengebiet bleibt das Zeug zu Hause)

als Proviant diese Nachfolger der klassischen Müsliriegel sowie Tee (bei Kälte) und 1-2 Dosen alkohohlfreies Bier

Handy

Feuerzeug (und Zigaretten ... :roll:)

Sonnenbrillen (und Sonnencreme, im Hochgebirge in Frühjahr auch noch was für die Lippen)

Ski-Handschuhe (bei Wärme und/oder im Frühjahr noch normale Strassenhandschuhe gegen den Hitzestau beim Aufstieg)

meine normale Geldbörse mit den relevanten Ausweisen drin

Von den "Notfallsachen" musste ich bislang noch nie was anwenden. Biwacksack habe ich ab und an (bei Sturm) als Windschutz bei der Rast verwendet.

Verfasst: 05.12.2005 - 14:59
von Seilbahnjunkie
Bei eurer Ausrüstung kann ich zwar nicht mithalten, aber ich schreib trotzdem Mal was ich so mitnehm.

Zuerst natürlich die übliche Kleidung, Schijacke und -hose, Schuhe und Carvingschi aber mit Stöcken.
Seit letztem Jahr fahre ich nur noch mit Tagesruksack von Salewa. In dem hab ich alles was ich im Moment gerade nicht brauche.
Ich hab immer Schal und Mütze dabei und natürlich Sonnen- und Schibrille, die ich je nach Wetterlage benutze. Und dann hab ich noch Kleinigkeiten wie Sonnencrem oder Bänder zum Zusammenmachen der Schi dabei.
Ganz wichtig auch mein Messer, aber das trage ich sowiso immer bei mir.
Dieses Jahr neu sind mein Handy (tja ich bin halt etwas langsamer) und der noch zu besorgende Schihelm.

was nimmt man mit

Verfasst: 05.12.2005 - 19:43
von schifreak
Hi, eigentlich hab ich außer der Schiausrüstung nur meine Digicam dabei--in einem kleinen Rucksack... und ganz wichtig, EC Card und genügend Geld ( evtl. mal für ne Bahnfahrt Kitzbühl Kufstein ), ansonsten sind in Scheffau und Kitzbühl-- eigentlich im gesamten Alpenraum im Bereich der Grasberge soviel Hütten und auch Liftstationen- da denk ich mal, is keine Ausrüstung für evtl Open Air Übernachtungen notwendig... nachdem ich keine präparierten Abfahrten verlasse( grad am Abend-wegen letzten Pistenkontrolle bei evtl. Stürzen und Beinbrüche etc. , und wo wegen Lawinen gesperrt iss- oder Gefährdung nicht ausgeschlossn iss, da fahr ich net hin...will weder mich , noch andre in Gefahr bringen )

Verfasst: 05.12.2005 - 23:50
von tigerfishli
Beim Snowboardfahren auf der Piste:

Klamotten je nach Wetter, Skibrille, Helm wird noch besorgt, Handy, Trillerpfeife, Verbandspäckchen, Rettungsdecke, Messer.

Bergtouren, unabhängig ob Sommer oder Winter:

Kleidung je nach wetter, Reserve T-Shirt, lange Hose, Regenjacke, Kappi

Genügend zu trinken (habe da mal so eine Horrortour gemacht), Müsliriegel, Biwaksack, Erste-Hilfepackerl,Rettugnsdecke, Aspirin, Trillerpfeife, Handy. Messer, Stirnlampe, Reepschnur, Karte,

benötigt: auf einer Klettertour: Rettungsdecke, um eine Bergwanderung nach einem "harmlosen" Ausrutscher und darauf folgenden Schockzustand zu versorgen. Interessant. obwohl in der der voll touristisch erschlossenen gegend um den Tegernsee kein handynetz ->keine Bergwacht, auch sonst keine Helfer (o.K. wir haben auch 5 min gebracht, bis wir vom Gegenhang den Ernst der Lage erkannten).

grüsse

uli

Verfasst: 08.12.2005 - 00:51
von motorschaden
Was für Biwaksäcke habt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?

Verfasst: 08.12.2005 - 12:38
von maartenv84
ich verschiebe das ganze mal ins Ausrüstungstopic. Da passt es besser.