Seite 1 von 48

Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See

Verfasst: 24.01.2003 - 18:57
von Pistensau
Ich finde, in Zell am See sollte die Schmittenhöhebahn, die alte Kiste, mal endlich durch was zeitgemäßes ersetzt werden, wie eine Funitel oder wenigstens eine leistungsfähige Umlaufbahn. Die wartezeiten nerven enorm :evil: . Oder ob die Schlucht in der Mitte des Berges Probleme macht? Für ne Funitel wohl nicht, oder?
Das Selbe mit der Sonnenalmbahn. Da wartet man zwar nicht lange, aber die Kiste ist einfach nicht zeitgemäß und man muß oben ewigst zur Sonnenkogelbahn gehen :( .

Verfasst: 24.01.2003 - 19:00
von Raph
also ich denk schon, das die Schlucht da Probleme macht!
Die Sonnalmbahn würd ich mitsamt der Sonnkogelbahn durch eine leistungsfähige 8EUB oder 15EUB ersetzem und im gleichen Jahr die Sonngrat- und Hochzellerbahn!

Verfasst: 24.01.2003 - 19:08
von Leitner
Ich frag mal nach was die vorhaben... Bekannter ist Fahrer von PBs bei den Zellern! Dann brauchen wir uns hier nicht die Köpfe zu zerbrechen!

breiteckbahn

Verfasst: 24.01.2003 - 19:12
von Pistensau
was ich auch bekloppt finde ist diese lahme gipfelbahn und breiteckbahn. denen sieht man ihre trägheit schon an. ich hätte auch statt der kapellenbahn einfach ne anständige gipfelbahn gepflanzt. so eine sechserbahn oder so ähnlich. aber die kapellenbahn verschandelt ja nur den hang, so penetrant wie die einmal quer rübergeht.
die hochzellerbahn ist schon ok, ist ja nur für leute, die sich den kettinghang nicht runterwagen. auch die sonnengratbahn find ich nicht problematisch, weil die ja eher ne verbindungsbahn ist und man da nicht so oft runterfährt.

Verfasst: 24.01.2003 - 20:11
von kaldini
Ich war letztes Wochenende ja in Garmisch. Da wurde ja die alte PB aufs Kreuzeck durch ne 15-ZUB ersetzt. Und ich war begeistert.
Deshalb bin ich der Meinung, dass als Ersatz für die meisten alten Pendelbahnen, die sehr unwegsames GElände überqueren, eine ZUB genau das richtige ist. So auch in Zell am See. Die neuen Bahnen sind schnell, bequem, im Vergleich zu nem Funitel billig und können auch noch sehr große Spannfelder überqueren. Wie viele Stützen hat denn die Zeller PB?

Verfasst: 24.01.2003 - 20:34
von Gast
Die Schmittenhöhebahn hat 4 Stützen.
Sind 2seil Umlaufbahnen die Dinger wie in Mayrhofen, mehrere Kabinen mit Zug und Tragseil?

Verfasst: 24.01.2003 - 20:39
von kaldini
Ja, 2Seil-Umlaufbahnen haben ein Trag- und ein Zugseil. Die Fahrgeräte werden in den Stationen abgekoppelt. In Ram´s Datenbank sind welceh drin.
Bei 4 Stützen sind die Spannfelder dann wohl nicht so extrem lang und steil. Also: wegreissen und 15-ZUB hin!! Aber dann nicht die 1000 P/h Version aus Garmisch sondern eher die Seiser Alm Version!! :D

Verfasst: 24.01.2003 - 23:52
von Raph
Tja, schön wär´s glaub aber nicht das die sich das trauen. Ist sowieso n ziemlich altmodisches Skigebiet. Außer vielleicht noch die Hirschkogel und areitbahn aber kuckt euch mal die ZellerBergbahnen an?? alte rote Gondeln (Ram ?!?! :D )

Verfasst: 25.01.2003 - 12:12
von Pistensau
Naja, altmodisch. da tut sich schon was. nicht nur areit und hirschkogel, auch kapellenbahn (find ich zwar überflüssig, aber ok). bei der zeller bergbahn sollten lediglich die gondeln ausgetauscht werden. die kapazität reicht völlig aus.

Schmittenhöhebahn

Verfasst: 26.01.2003 - 23:24
von schifreak
Hi, ich denke mal,wenn man die Hahnenkamm und die Schattbergbahn als EUB umbaun konnte, dann geht das bei der Schmitten... genauso
und nochwas, was habt Ihr gegen rote Gondeln :?: Die Hinterglemmer Zwölfer,Reiterkogel und Kohlmais-Gondeln sind auch rot- ich finds schön...
Mir gefallen s besser wie die kleinen eierförmigen Silbernen Omegas wie z.B. Auffach oder Lanersbach ( nur allein ertragbar )

Verfasst: 27.01.2003 - 13:50
von Raph
ich hab nix gegen rote Gondeln, aber ich find bei den alten Bahnen (EUB Schonjöchl, Zeller Bergbahn) siehts einfach nur sch..... aus. Sorry Ram :lol:

Verfasst: 27.01.2003 - 16:03
von dani
die schmittenhöhebahn wird in eine EUB umgebaut! mein onkel war im sommer da und hat diese infos mitgebracht! mehr weiß ich leider auch nicht.

Verfasst: 27.01.2003 - 16:43
von mic
Wenn ich im Feb. dort bin werde ich denen so auf den Wecker gehen, bis die mir was verbindliches sagen.

Verfasst: 27.01.2003 - 19:06
von dani
jep, tu dies!!
wo steht eigentlich die gondel auf deinem bild? gefällt mit :D

Verfasst: 27.01.2003 - 19:49
von Raph
Eine EUB ist ja schon mal nicht schlecht, aber dann sollten sie auch die weiterführenden Anlagen gleich ersetzen.

rote Gondeln

Verfasst: 27.01.2003 - 21:48
von schifreak
Hi, kenn auch noch eine, die 4 EUB von Flachauwinkl zum Zauchensee- und die Schwarzwandbahn am Zauchensee-- die 1.genannte hat nen Umbau dringendst nötig...

Verfasst: 27.01.2003 - 21:52
von Raph
Ja, das stimmt! auf der einen Seite 3 (!!!!) 6KSB und auf der andren Seite so ne lahme 4EUB! Denk das kommt bestimmt bald dran!
Gibt´s Bilder von dieser 4EUB??

Verfasst: 27.01.2003 - 22:57
von mic
@dani weis nicht genau ob du mich meinst. Wenn ja: das ist der Gletschjet 2 vom Kaprun Kitzsteinhorn.
Noch 13 Tage dann kann ich endlich mal mit dem Teil fahren. :P
Das ist dann meine erste 15er.

Re: Neue Schmittenhöhebahn

Verfasst: 04.02.2003 - 11:21
von tom1400
Pistensau hat geschrieben:Ich finde, in Zell am See sollte die Schmittenhöhebahn, die alte Kiste, mal endlich durch was zeitgemäßes ersetzt werden, wie eine Funitel oder wenigstens eine leistungsfähige Umlaufbahn. Die wartezeiten nerven enorm :evil: . Oder ob die Schlucht in der Mitte des Berges Probleme macht? Für ne Funitel wohl nicht, oder?
Das Selbe mit der Sonnenalmbahn. Da wartet man zwar nicht lange, aber die Kiste ist einfach nicht zeitgemäß und man muß oben ewigst zur Sonnenkogelbahn gehen :( .
ich wohnen in der nähe von zell am see und habe gehört das im sommer die schmittenhöhenbahn von einer neuen 8er EUKB ersetzt wird!!!

Verfasst: 04.02.2003 - 12:34
von Raph
na also, geht doch!
@tom: weißt du auch ob die anderen Bahnen dort oben auch bald ersetzt werden??

Verfasst: 04.02.2003 - 17:12
von jwahl
Stand hier im Forum nicht vor einiger Zeit, dass die EUB Zeller Bergbahn nächstes Jahr durch eine 8EUB ersetzt werden soll? Beide werden innerhalb eines Jahres doch sicher nicht neu gebaut oder hat da jemand was missverstanden?

Gruss
Jakob

Verfasst: 04.02.2003 - 17:48
von Seilbahnfreund
Diesen Sommer wird die Zellerbahn ersetzt, die Schmittenhöhebahn kommt später dran.
Eigentlich wollte man die Schmittenhöhebahn schon längst erneuern, es gab hierzu ein 300 Mio Schilling Projekt und wenn mich nicht alles täuscht sollte auf die Schmittenhöhe die erste Funitel in Österreich entstehen.

Gruß Thomas

Verfasst: 04.02.2003 - 17:51
von Raph
Haben die nicht langsam gemerkt, das es in Österreich inzwischen schon ein paar Funitels gibt :) :lol:
Also Schmittenhöhebahn hat bei mir absoluten Vorrang, da an der Zeller Bergbahn nie wirklich viel los ist. Macht hald das gebiet attraktiver, wenn ne neue EUB da steht.

Verfasst: 04.02.2003 - 17:57
von Gast
Raph hat geschrieben:na also, geht doch!
@tom: weißt du auch ob die anderen Bahnen dort oben auch bald ersetzt werden??
weiß ich leider nicht

gruß tom

Verfasst: 17.02.2003 - 00:03
von mic
Also wie versprochen habe ich die Zeller zur Schmittenhöhebahn befragt.
Die Pendelbahn bleibt in jedem Fall für den Sommer stehen. Die Umlaufbahn wird ihre Trasse neben der Schmittenhöhebahn haben. Aber den genaueren Bahntyp konnte mir leider keiner sagen. Es soll eine "Bahn mit vielen Gondeln sein" :wink: Es wird in den nächsten 2 Jahren sein.
Das die Alte stehen bleibt finde ich klasse.