St. Moritz (CH) / 16.12.2005
Verfasst: 17.12.2005 - 18:59
Corviglia/Marguns/Graubünden/Schweiz 16.12.2005
Anfahrt:
Von Lenzburg über Zürich, Landquart, Vereina. Durch den intensiven Schneefall kamen wir praktisch nicht vorwärts, darum konnte ich auch nur 2 Stunden Skifahren. Wir brauchten anstatt 3.5 Stunden 5.5 Stunden!!
Wetter:
Schnee, Schnee, Schnee und dicker Nebel
Temperatur:
Tal: 0° Berg: -7°
Schneehöhe:
Tal 30cm Berg 50cm
Schneezustand:
Pulver
Geöffnete Anlagen:
Standseilbahn Chantarella
PB Signal
4er KSB Signal
6er KSB FIS
4er KSB Plateau Nair
4er KSB Marguns-Corviglia
6er KSB Trais Fluors
PB Piz Nair (Fussgänger)
GUB Celerina-Marguns
Geschlossene Anlagen:
Der Rest war wegen Windes oder zu wenig Schnee's geschlossen.
Offene Pisten:
Corviglia Run
Standart
Runzöl
Marmota
Champion
Princes
Geschlossene Pisten:
Die anderen
Meisten Gefahren mit:
Plateau Nair 3x
Wenigsten Gefahren mit:
Signal 0x
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
Wieder auf den Skiern zu stehen
Nicht gefallen:
Die Sicht zum fahren war nicht gerade das Ware, der Schnee und der Wind machten den Rest, zudem nur 2 Stunden gefahren. Dazu kam dass die Pisten wegen Schneemangels nicht gerade Breit waren, sie waren sogar recht schmal!!!!
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Wind und schmale Pisten, gegen die Beiden Phenomäne können die Bergbahnen nicht sehr viel unternehmen, sie haben aber alles gegeben, die Umstände erträglich zu machen, es wurde sogar bei 100% Luftfeuchtigkeit Beschneit!!!
Blick von Kasse Richtung Alp Giop

Nochmals der neue Lift mit Kindersicherung


Streckenverlauf

Sufag Kanone, Alp Giop und Proluver

Tafel

Ohne Worte, starke Sichteinschränkung

Sufagkanone

Blick auf FIS und Corviglia



Bergstation FIS

Einen PB 300

Fis

Plateau Nair

Sufag am Beschneien




Plateau Nair Strecke und Schneilanzen




PB 300

Dies war der erste Teil der Bilderreihe.
Anfahrt:
Von Lenzburg über Zürich, Landquart, Vereina. Durch den intensiven Schneefall kamen wir praktisch nicht vorwärts, darum konnte ich auch nur 2 Stunden Skifahren. Wir brauchten anstatt 3.5 Stunden 5.5 Stunden!!
Wetter:
Schnee, Schnee, Schnee und dicker Nebel
Temperatur:
Tal: 0° Berg: -7°
Schneehöhe:
Tal 30cm Berg 50cm
Schneezustand:
Pulver
Geöffnete Anlagen:
Standseilbahn Chantarella
PB Signal
4er KSB Signal
6er KSB FIS
4er KSB Plateau Nair
4er KSB Marguns-Corviglia
6er KSB Trais Fluors
PB Piz Nair (Fussgänger)
GUB Celerina-Marguns
Geschlossene Anlagen:
Der Rest war wegen Windes oder zu wenig Schnee's geschlossen.
Offene Pisten:
Corviglia Run
Standart
Runzöl
Marmota
Champion
Princes
Geschlossene Pisten:
Die anderen
Meisten Gefahren mit:
Plateau Nair 3x
Wenigsten Gefahren mit:
Signal 0x
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
Wieder auf den Skiern zu stehen
Nicht gefallen:
Die Sicht zum fahren war nicht gerade das Ware, der Schnee und der Wind machten den Rest, zudem nur 2 Stunden gefahren. Dazu kam dass die Pisten wegen Schneemangels nicht gerade Breit waren, sie waren sogar recht schmal!!!!
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Wind und schmale Pisten, gegen die Beiden Phenomäne können die Bergbahnen nicht sehr viel unternehmen, sie haben aber alles gegeben, die Umstände erträglich zu machen, es wurde sogar bei 100% Luftfeuchtigkeit Beschneit!!!
Blick von Kasse Richtung Alp Giop
Nochmals der neue Lift mit Kindersicherung
Streckenverlauf
Sufag Kanone, Alp Giop und Proluver
Tafel
Ohne Worte, starke Sichteinschränkung
Sufagkanone
Blick auf FIS und Corviglia
Bergstation FIS
Einen PB 300
Fis
Plateau Nair
Sufag am Beschneien
Plateau Nair Strecke und Schneilanzen
PB 300
Dies war der erste Teil der Bilderreihe.