Dank Kaldini - grmpfl, Du bist mir um einen Tag zuvor gekommen! - habt ihr bereits die neue Suttenbahn bewundern dürfen. Dennoch habe ich es geschafft ein paar Pics zu schießen, die er nicht drauf hat. Aber von Anfang an:
Wetter: anfangs sogar blauer Himmel und Sonne, später immer wolkiger, vor allem am Gipfel sehr nebelig
Anreise: problemlose 50 min später Parkplatz dann praktisch komplett voll
Skipass: 13 Uhr-Karte für 18 Euro, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Schnee: wirklich eine Menge, kein Vergleich mit letztem Jahr, selten so gute Verhältnisse um Weihnachten herum dort erlebt
geöffnet: alle Lifte und Abfahrten, SL Rosskopf wie üblich etwas später
Gefahren:
4KSB Stümpfling 5x
4KSB Sutten 3x
SL Nordhang 3x
SL Rosskopf 3x
SL Osthang 2x
SL Kurven 2x
SL Valepp 2x
SL Drei Tannen 1x
gesamt: 5300 Hm, 20 Lifte, d.h. 0,9 Euro pro Fahrt, echt gute P-L-Relation
gefallen:
neue 4KSB, toller Schnee, anfangs perfekte Pisten, toller Tiefschnee, Grünseeabfahrt
nicht gefallen:
weicher Neuschnee bald sehr zerfahren, vor allem oberer Abschnitt der Suttenabfahrt dem Andrang nicht gewachsen, zu viel los, weiter unten ist es dann okay, Wetter hätte besser sein können





Ein Extra-Abenteuer habe ich mir auf der Grünsee-Abfahrt vom Rosskopf geleistet. Aus meiner Sicht ist diese Abfahrt übrigens das Highlight am Spitzing - habe sie auch noch nie präpariert erlebt, das letztes Jahr zu wenig Schnee an Weihnachten lag. Sie führt erst den Kamm entlang und nicht gleich in den herrlichen Grünseesteilhang. Wegen schlechter Sicht bin ich den dann nicht gefahren, dafür weiter unten viel Tiefschnee und bin zu weit in Richtung Wald gekommen, hätte aufsteigen müssen, sehe Spur in den Wald, folge, da ich denke, es ist ein Abkürzer zur Abfahrt. Leider nein, oder Gott sei Dank, herrliches Tree-Skiing à l´Amerique, kein Stein, kaum Holz, nur sehr viel weicher Powder. Kam dann wohlbehalten am SL Valepp ungefähr in der Mitte heraus.
Fazit: mit den beiden 4-KSBs ist es jetzt fast perfekt, besseres Wetter noch, dann ist echt alles Spitze am Spitzing. Die neue Hütte am Stümpfling macht einen sehr guten Eindruck, auch wenn noch nicht alles fertig ist. Die Garagierungshalle der neuen Bahn ist monströs und hässlich, wegen mir hätte man auf Garagierung verzichten können - geht in Val Tho ja auch - und das Geld anderswo investiert. Gut ist, dass beide KSBs beschränkte Förderleistung haben, sonst wären die Abfahrten bei Hochbetrieb bald unfahrbar, dafür steht man dann halt mal 2-3 min. Ist kürzer als früher und oben ist man ja sowieso viel eher.
Kleine Korrektur zu Kaldinis Bericht: die Sutten-DSB war exakt 2000 m lang!