Werbefrei im Januar 2024!

Spitzingsee ( D) / 24.12.2005

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Spitzingsee ( D) / 24.12.2005

Beitrag von Emilius3557 »

Erstmal FRÖHLICHE WEIHNACHTEN an alle User!!!

Dank Kaldini - grmpfl, Du bist mir um einen Tag zuvor gekommen! - habt ihr bereits die neue Suttenbahn bewundern dürfen. Dennoch habe ich es geschafft ein paar Pics zu schießen, die er nicht drauf hat. Aber von Anfang an:

Wetter: anfangs sogar blauer Himmel und Sonne, später immer wolkiger, vor allem am Gipfel sehr nebelig

Anreise: problemlose 50 min später Parkplatz dann praktisch komplett voll

Skipass: 13 Uhr-Karte für 18 Euro, gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Schnee: wirklich eine Menge, kein Vergleich mit letztem Jahr, selten so gute Verhältnisse um Weihnachten herum dort erlebt

geöffnet: alle Lifte und Abfahrten, SL Rosskopf wie üblich etwas später

Gefahren:
4KSB Stümpfling 5x
4KSB Sutten 3x
SL Nordhang 3x
SL Rosskopf 3x
SL Osthang 2x
SL Kurven 2x
SL Valepp 2x
SL Drei Tannen 1x

gesamt: 5300 Hm, 20 Lifte, d.h. 0,9 Euro pro Fahrt, echt gute P-L-Relation

gefallen:
neue 4KSB, toller Schnee, anfangs perfekte Pisten, toller Tiefschnee, Grünseeabfahrt

nicht gefallen:
weicher Neuschnee bald sehr zerfahren, vor allem oberer Abschnitt der Suttenabfahrt dem Andrang nicht gewachsen, zu viel los, weiter unten ist es dann okay, Wetter hätte besser sein können

:D :D :D :D :D von 6

Ein Extra-Abenteuer habe ich mir auf der Grünsee-Abfahrt vom Rosskopf geleistet. Aus meiner Sicht ist diese Abfahrt übrigens das Highlight am Spitzing - habe sie auch noch nie präpariert erlebt, das letztes Jahr zu wenig Schnee an Weihnachten lag. Sie führt erst den Kamm entlang und nicht gleich in den herrlichen Grünseesteilhang. Wegen schlechter Sicht bin ich den dann nicht gefahren, dafür weiter unten viel Tiefschnee und bin zu weit in Richtung Wald gekommen, hätte aufsteigen müssen, sehe Spur in den Wald, folge, da ich denke, es ist ein Abkürzer zur Abfahrt. Leider nein, oder Gott sei Dank, herrliches Tree-Skiing à l´Amerique, kein Stein, kaum Holz, nur sehr viel weicher Powder. Kam dann wohlbehalten am SL Valepp ungefähr in der Mitte heraus.

Fazit: mit den beiden 4-KSBs ist es jetzt fast perfekt, besseres Wetter noch, dann ist echt alles Spitze am Spitzing. Die neue Hütte am Stümpfling macht einen sehr guten Eindruck, auch wenn noch nicht alles fertig ist. Die Garagierungshalle der neuen Bahn ist monströs und hässlich, wegen mir hätte man auf Garagierung verzichten können - geht in Val Tho ja auch - und das Geld anderswo investiert. Gut ist, dass beide KSBs beschränkte Förderleistung haben, sonst wären die Abfahrten bei Hochbetrieb bald unfahrbar, dafür steht man dann halt mal 2-3 min. Ist kürzer als früher und oben ist man ja sowieso viel eher.

Kleine Korrektur zu Kaldinis Bericht: die Sutten-DSB war exakt 2000 m lang!
Dateianhänge
Das Tal ist fast erreicht, man sieht die Valepper Almen schon
Das Tal ist fast erreicht, man sieht die Valepper Almen schon
Leider etwas klein, aber der Grundeindruck kommt durchaus rüber - war fast ein wenig unkontrolliert...
Leider etwas klein, aber der Grundeindruck kommt durchaus rüber - war fast ein wenig unkontrolliert...
Super Abfahrt über 500 Hm und 3,5 km. Weit und breit kein Lift, wenig Leute, dank Informationsassymetrien und SL Rosskopf, schön steil, spannende Passagen, toller Tiefschnee!
Super Abfahrt über 500 Hm und 3,5 km. Weit und breit kein Lift, wenig Leute, dank Informationsassymetrien und SL Rosskopf, schön steil, spannende Passagen, toller Tiefschnee!
Zweigt nach Südwesten von der Sutten-Abfahrt ab - deren Erweiterung im unteren Teil übrigens sehr gut gelungen ist.
Zweigt nach Südwesten von der Sutten-Abfahrt ab - deren Erweiterung im unteren Teil übrigens sehr gut gelungen ist.
Neues Restaurant am Stümpfling-Gipfel
Neues Restaurant am Stümpfling-Gipfel
Schon zwei Kanonen an der Bergstation SL Osthang. Letztes Jahr war es erst eine. In 20 Jahren gibts dann Komplettbeschneiung, wenn das so weiter geht...
Schon zwei Kanonen an der Bergstation SL Osthang. Letztes Jahr war es erst eine. In 20 Jahren gibts dann Komplettbeschneiung, wenn das so weiter geht...
Auf der Sutten-Abfahrt. Viel besser als letztes Jahr: kein Gras, kein Stein - Glück gehabt mit dem Schnee, kann man da nur sagen!
Auf der Sutten-Abfahrt. Viel besser als letztes Jahr: kein Gras, kein Stein - Glück gehabt mit dem Schnee, kann man da nur sagen!
Bergstation Sutten-KSB
Bergstation Sutten-KSB
Bayerische Raute und UNI-G. Eine schöne Symbiose an der Stümpfling-Bahn-Talstation
Bayerische Raute und UNI-G. Eine schöne Symbiose an der Stümpfling-Bahn-Talstation
Zuletzt geändert von Emilius3557 am 24.12.2005 - 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@Marius: Schräge Länge oder Horizontale Länge?? Übrigens gibts noch ein Paar DSB's über 2000m schräge Länge. :wink:

Übrigens Bubbles müssen eine Garage haben. :roll: Ist Vorschrift.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Übrigens gibts noch ein Paar DSB's über 2000m schräge Länge
Das schreibst du aber nur für unsere "Neulinge", oder? Dank dir kenne ich ja den alten Chasseral mit seinen 3km...
Schräge Länge oder Horizontale Länge??
So genau habe ich die Statistik nicht im Kopf.
Übrigens Bubbles müssen eine Garage haben. Rolling Eyes Ist Vorschrift.
Wusste ich nicht. Trotzdem waren die Sessel recht vollgeschneit. Wegen mir hätte es hier auch keine Bubbles gebraucht. So stürmen und schneien tuts am Spitzing nun auch wieder nicht.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

:lol: Nur damit es nicht heisst "Boa eine 2km lange DSB zitter sowas ist weltrekord" :wink: Nicht von dir. Chasseral steht nicht mehr. Zumindest läuft nicht mehr. :cry: Trotzdem war das eine solche Anlage :evil:
Bruleun-La Couma in Breil ist auch über 2100m lang und kalt. Ohne Förderband. :wink: Übrigens was dich erschrecken wird, die meisten Liftbetreiber lassen ihre DSB gar nicht mit voller Geschwindikeit laufen. Würdest staunen wie sich 2,3m/s auf einer fixen DSB anfühlen. Ganz ordetlich. In der Realität werden sie nur mit 1,8m/s oder maximal 2m/s betrieben da die Ausfälle an Skifahrern einfach zu hoch sind. Wird aber nicht an die Grosse Glocke gehängt. Hoffe das hört Miki nicht. :lol:
Davon aussgenommen sind Förderbandanlagen. Glaub das merkt man selber obwohl die Anlagen eigendlich gleich Schnell ausgelegt sind.

Sessel mit Bubble dürfen über Nacht nicht drausen Hangen. Das wegen Wind.
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

War heut ebenfalls am Stümpfling unterwegs. Finde die neue Bahn sehr gelungen bis auf den Betonklotz der Sesselgarage. Angeblich sollen im nächsten Sommer darauf Mitarbeiterwohnungen entstehen und dann hoffentlich noch etwas am Design gefeilt. Die Grünseeabfahrt ist einfach die beste Piste im ganzen Gebiet, keine Leute, meist gut gewalzt aber noch immer maßig Auslauf in den Tiefschnee. Einziges Manko man braucht drei Lifte um vom Ende der Abfahrt wieder an den Start zu gelangen. (Valeppalpelift, Stümpflingbahn, Roßkopflift)
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Michael Meier hat geschrieben: Übrigens Bubbles müssen eine Garage haben. :roll: Ist Vorschrift.
Gilt das nur für kuppelbare Anlagen? Soweit ich mich erinnnere steht doch in Matrei am Goldried eine fixgeklemmte Vierersesselbahn mit Bubbles!

Zum Bericht: Vielen dank, dass Gebiet reizt mich sehr, und macht sich immer mehr!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Michael Meier hat geschrieben:... Chasseral steht nicht mehr. Zumindest läuft nicht mehr. ...
Ich stehe und laufe noch - zum Glück! :lol: Auch wenn ich eben gerade sitze.

Antworten

Zurück zu „Deutschland“