Seite 1 von 2
Seilbahnen mit Tunnel
Verfasst: 25.12.2005 - 00:38
von hurricane80
Wahrscheinlich sehr selten sind Seilbahnen die durch einen Tunnel führen. (ausser Standseilbahnen) Spontan fallen mir dazu ein die DSB Planai West in Schladming, die TSD4 Alpauris in Alpe D`Huez und die Tunnelbahn in Heiligenblut. Weiss jemand noc welche?
Verfasst: 25.12.2005 - 05:46
von Migi
4EUB La Videmanette
Verfasst: 25.12.2005 - 09:00
von TPD
Die PB Handeck-Gerstenegg I hatte auch ein Tunnel.
Verfasst: 25.12.2005 - 10:51
von hurricane80
Mir ist noch eine eingefallen. Die 8EUB von Leogang. Da liegt die Mittelstation halb unter der Erde und die Stationsausfahrt verläuft durch einen Tunnel. OK, zählt vielleicht nicht ganz.
Verfasst: 25.12.2005 - 11:55
von PB_300_Polar
Hat jemand Bilder von den Bahnen?
Verfasst: 25.12.2005 - 12:24
von Dachstein
In Hintertux fährt meines Wissens der Gletschebus III durch einen kurzen "Tunnel" bei der Ausfahrt aus der Talstaion.
MFG Dachstein
Verfasst: 26.12.2005 - 10:03
von snowflat
Wenn Schlepplifte auch zählen, gibts in Are einen, der die E14 unterquert.
Hier das Bild vom GB3 bei der Ausfahrt aus der Talstation:
Verfasst: 26.12.2005 - 10:23
von mic
Leogang, sowas sollte es öfters geben!
Verfasst: 26.12.2005 - 10:29
von mic
GB3 hab ich auch noch was:
Verfasst: 26.12.2005 - 10:58
von PB_300_Polar
Besteht die Bahn in Leogang nicht aus eigentlich 2 Bahnen oder habe ich das falsch in errinerung.
Verfasst: 26.12.2005 - 11:15
von mic
Bahn in Leogang nicht aus eigentlich 2 Bahnen
...oben sieht man die Mittelstation!
edit wg Rechtschreibfehler
Verfasst: 26.12.2005 - 11:28
von hurricane80
für die Bilder.
War son "Tunnel" in Hintertux denn wirklich notwendig?
Verfasst: 26.12.2005 - 11:28
von TPD
oben sieht ist die Mittelstation!
Hä ?
Damit ist die Frage von PB_300_Polar noch nicht beantwortet.
Denn der Begriff Mittelstation wird sowohl für Umsteige- als auch für Durchfahrtsstationen verwendet.
Verfasst: 26.12.2005 - 11:29
von PB_300_Polar
^^ ok soweit war ich auch - meinte aber was anderes.
Meiner Meinung nach besteht doch die Mittelstation aus zwei einzelnen Bahnen, die nur miteinander Verbunden sind.
Siehe Skizze:
Also FBM kommt von Bahn 1 und wird vom seil gelöst und läuft in der Station weiter - läuft auf Seil von bahn2 und so kommt man auf den Berg.
Aber die BB leoggang könnte ja auch die Bahn so schalten, dass man umsteigen muss
Verfasst: 26.12.2005 - 12:52
von mic
Aber die BB leoggang könnte ja auch die Bahn so schalten, dass man umsteigen muss
...davon ist auszugehen! 100%tig kann ich das aber nicht sagen.
Verfasst: 26.12.2005 - 14:04
von Spechti
Tunnelbahn Fleißalm in Heiligenbluth................. da geht's ziemlich lang durch 'n Tunnel (sensationelle 63 Hm auf 1600 Länge
)
Verfasst: 26.12.2005 - 14:42
von k2k
hurricane80 hat geschrieben:War son "Tunnel" in Hintertux denn wirklich notwendig?
Die werden das Geld sicher nicht umsonst ausgegeben haben. Hier ein Bild vom Bau (von Lift-World/Hintertuxer Gletscherbahnen):

Wenn der Tunnel nicht wäre, hätte man wohl links und rechts noch mehr vom Berg abtragen müssen, sonst wäre wahrscheinlich dauernd loses Gestein in die Trasse reingerutscht. So brauchte man nicht ganz so viel Dynamit und konnte nachher sogar wieder mit Steinen überdecken.
Verfasst: 26.12.2005 - 17:03
von motorschaden
Die DSB Kropfen am Hochjoch geht zwar nicht direkt durch einen Tunnel, sondern durch ein Gebäude. Passt aber irgendwie auch noch ins Topic.
Fotos vom Admin gibts in diesem Topic etwas weiter unten:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ght=kapell
Verfasst: 26.12.2005 - 22:55
von Alpenkoenig
hurricane80 hat geschrieben:Planai West in Schladming
->
PB_300_Polar hat geschrieben:Hat jemand Bilder von den Bahnen?
->


Verfasst: 27.12.2005 - 14:37
von PB_300_Polar
Sind doch recht imposannte Bilder. Danke!
Verfasst: 27.12.2005 - 18:03
von Michael Meier
Die Poma 6EUB Montana-Cry d'Er steht die Talstation unterhalb der Strasse. Die Bahn geht danach durch einen Tunnel unter der Strasse durch. Darin steht auch die Niederhalter.
Bilder davon auf der Webseite von fxgrossrgb

http://www.fxskipage.de/
http://www.fxskipage.de/050723cransmontana.html
Verfasst: 27.12.2005 - 20:10
von Migi
MM ist mir wiedermal zuvorgekommen. Wollte ich auch grade einstellen
.
Verfasst: 27.12.2005 - 20:20
von Michael Meier
Ebenfalls unter dem Boden. Weis aber nicht ob das Zählt. Die 10EUB Grimentz-Bendolla besitzt eine Bergstation unter dem Boden. Hier befindet sich auch der Bahnhof. Die Kabinen werden allerdings nach dem Auskuppeln 10HM einen Rampenförderer Hoch ans Tageslicht gehieft wo dann die Fahrgäste aussteigen können. Dann gehts wieder unter Tage und auf die Talfahrt. Das ganze funktioniert mit den gleichen Kettenförderern wie bei einer Achterbahn. Geschwindikeit 1m/s
Verfasst: 28.12.2005 - 21:54
von lift-master
hat man den tunnel für die dsb in schladming extra gebaut?oder gab es diesen vorher schon?
Verfasst: 29.12.2005 - 13:13
von snowotz
Ich glaub die Hahnenkamm-EUB in Kitzbühl geht kurz vor der Bergstation auch ein Stück durch nen Tunnel (soweit ich das jetzt noch in Erinnerung habe)