Seite 1 von 2
Bildbetrachtungsprogramm
Verfasst: 27.12.2005 - 11:25
von TPD
Wer kennt ein gutes (freeware) Bildbetrachtungsprogramm ?
Bis jetzt verwendete ich das kostenpflichtige ACDSee. Obwohl ich mit dem Programm recht zufrieden war, will ich es auf dem neu-aufgesetzten PC nicht mehr installieren. Denn bei jedem Start wollte es eine Verbindung zum Server erstellen, obwohl ich in den Einstellungen das entsprechende Häkchen entfernt hatte.
Es nervt mich gewaltig, wenn ich jedesmal Meldungen à la "Möchten Sie eine Verbindung zum Server erstellen" mit einem Mausklick bestätigen respektive ignorieren muss.
(Wenn ich dem PC erlaubt habe, eine Verbindung zu erstellen, musste ich dann noch die Meldung bestätigen, dass er keine neuen Updates gefunden hat...
)
Verfasst: 27.12.2005 - 11:29
von Dachstein
Ich habe Irfan View, der ist kostenlos.
MFG Dachstein
Verfasst: 27.12.2005 - 11:40
von McMaf
Jep, mit IrfanView habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.
Verfasst: 27.12.2005 - 11:44
von TPD
Irfan View ist ein geniales Programm um die Bilder zu verkleinern, damit sie forumtauglich werden.
Aber ich vermisse die Möglichkeit, dass es sämtliche Bilder, die sich in einem Ordner befinden als Thumbails anzeigt. Irfan View zeigt nur ein Vorschaubild der angewählten Datei und das ist nicht so toll, wenn man in einem Ordner mit 200 Bilder ein bestimmtes Bild suchen muss. (Die Dateien haben natürlich nichts-sagende Namen à la DSC00124.)
Also im Prinzip benötige ich das Bildbetrachtungsprogramm um den Dateinamen eines Bildes herauszufinden, damit ich es nachher mit dem Irfan verkleinern kann. 
Aber die Thumbailfunktion des Betriebssystem ist mir dann doch ein bisschen zu primitiv.
Verfasst: 27.12.2005 - 12:51
von Roberto
Latürnich Irfanview!
(....hat doch eine eigene Thumbnail-Übersicht-Funktion !?!)
Verfasst: 27.12.2005 - 13:54
von mic
Aber ich vermisse die Möglichkeit, dass es sämtliche Bilder, die sich in einem Ordner befinden als Thumbails anzeigt
...auch so! Der Irfan kann das doch auch: Datei-> Thumbnals (Taste = T) Steht ja oben schon
Dafür habe ich den "Canon Zoom Browser EX" der bei EOS Cams dabei ist.

Ob man den freeware abbaggern kann- k.a.
Verfasst: 27.12.2005 - 13:55
von michamab
IrfanView würde ich dazu auch verwenden. Unter Datei->Thumbnails zeigt er dir alle bilder des Ordners an, aus dem das gerade geöffnete Bild stammt. Die Größe der Thumbnails kann man dann auch unter Optionen->Thumbnail-Optionen ändern verstellen.
Verfasst: 27.12.2005 - 15:18
von TPD
Ah, danke für den Hinweis.
Tatsächlich auch der Irfan View hat eine Thumbnailsansicht.
Das gibt ein weiteres + für dieses Programm
Verfasst: 28.12.2005 - 12:55
von kaldini
Ich nutze XNVIEW.
Verfasst: 28.12.2005 - 14:26
von Vermeer
Meiner Meinung nach einer der besten Bildbetrachtungsprogramme und zudem noch kostenlos: Picasa (http://picasa.google.de/)
Gruß
Vermeer
Verfasst: 28.12.2005 - 17:47
von Dachstein
Habe ich vergessen oben zu schreiben: ich habe noch Nikon View. Das Programm ist recht brauchbar, nur man bekommt es nur mit Nikonkameras!
MFG Dachstein
...
Verfasst: 29.12.2005 - 11:06
von YESHAR
IrfanView ist super.
Es gibt seit Weihnachten eine NEUE Version !!!
Verfasst: 07.01.2006 - 11:10
von PB_300_Polar
Habe eine Frage, gibt es ein Prgramm, indem man, möglichst viele Bilder auf ein Schlag auf ein gleichgroßes Format bringen kann?
...
Verfasst: 07.01.2006 - 11:24
von YESHAR
IrfanView (kostenlos) => BatchKonvertierung !
So verkleinere ich meine Bilder zunächst vor auf 1024 x 768 Pixel !
Verfasst: 07.01.2006 - 12:39
von kaldini
XNVIEW kanns auch - Mehrfachverarbeitung incl. Scripte.
Verfasst: 07.01.2006 - 12:55
von PB_300_Polar
danke
Verfasst: 07.01.2006 - 20:50
von GMD
Auch PhotoFiltre beherrscht die Stapelverarbeitung. Plus noch vieles mehr.
Verfasst: 08.01.2006 - 16:26
von TPD
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich im Ifran mit Hilfe der BatchKonvertierungdie Bilder verkleinern kann ?
Ich habe es geschafft mehrere Bilder umzubenennen. Aber mit der Verkleinerung will es nicht klappen.
Verfasst: 08.01.2006 - 16:34
von michamab
Einfach anstatt "Batch-Umbennenung" Batch-Konvertierung markieren und dann die entsprechenden Einstellungen für die neue Größe der Bilder unter Spezialoptionen tätigen.
Verfasst: 08.01.2006 - 17:33
von TPD
Hm, das ist aber sonderbar ?
Obwohl ich in den Einstellungen eine neue Grösse eingegeben habe, verändert sich nichts
Verfasst: 08.01.2006 - 21:34
von michamab
Zielordner richtig eingestellt ? Hast du das Überschreiben erlaubt ? IrfanView öffnet doch ein Statusfenster, wo er reinschreibt, was er gerade macht "Bearbeite Datei blablabla.jpg und speichere sie unter blablabla.jpg". Schau dir das mal an, dann wirst du das Problem sicherlich auch beseitigen können.
Verfasst: 08.01.2006 - 22:05
von TPD
Da heisst es:
Konvertiere Bild: blablabla\bla.jpg
... Ok. - blablabla\blabla\bla.jpg
Fehler 0, Warnungen 0
Verfasst: 09.01.2006 - 18:21
von TPD
Vermutlich hat sich in der Version 3.97 ein Bug eingeschlichen.
Denn mit der Version 3.98 funktioniert es problemlos
Verfasst: 11.01.2006 - 15:43
von Dresdner
Auf der aktuellen Computer-Bild CD (Ausgabe 2/2006) sind die kostenlosen Vollversionen der Programme
* Ashampoo Photo Commander 3.5 sowie
* Digifoto 2.0.8 enthalten.
Außerdem eine 30-Tage Testversion von Studio Line Photo Classic 3.
Pendolino
Verfasst: 19.03.2006 - 16:03
von Pilatus
Da gibts noch den "Grandiosen Bildverkleiner" search by googe. kan man ganze ordner in eine beliebige auflösung konvertieren.