Seite 1 von 1

Fotos gesucht alte Wurzeralmbahn Spital am Phyrn

Verfasst: 04.01.2006 - 07:31
von schifreak
Hier-- im Buch Glück auf Pisten, wer weiß, was das für ne Bahn war -- hätt da gern mal Bilder gesehn...

Verfasst: 04.01.2006 - 09:27
von lanschi
Ich hab nur einen Text dazu, hab aber irgendwo schonmal Bilder dazu gesehn (war´s nicht eh hier im Forum :gruebel: ) ??
Diese von der im März 1959 gegründeten Wurzeralm-Seilbahn-Gesellschaft erbaute Umlauf-Gondelbahn führt vom Pflegerteich an der Pyhrnpaß-Bundesstraße auf die Wurzeralm (Linzerhaus) am Warsdieneck, hat einen Höhenunterschied von 615 m zu überwinden und besitzt 41 viersitzige Gondeln. Die Stundenleistung beträgt 300 Personen in jeder Richtung. Die Eröffnung der Bahn fand am 16. September 1962 statt
War eine 4-ZUB, und wurde dann durch die heutige SSB ersetzt.

Verfasst: 04.01.2006 - 09:42
von Alpenkoenig
Viel Information habe ich auch nicht, folgende Gondel steht noch in der Talstation der SSB

Bild


Bild

Verfasst: 04.01.2006 - 11:34
von Dachstein
Also in der OÖ Landeschronik ist eines drinnen (S 401). Blöd nur, dass ich keinen Scanner habe. Dürfte eine Wallmannsberger ZUB à la Grünberg gewesen sein. Was mich weiters stark verwundert, dass es relativ wenige Infos über die Bahn selbst gibt. Selbst Franz Aschauer hat in seinem Werk über die Eisenbahnen und Seilbahnenen in OÖ nur einen 4 zeiligen Artikel verfasst, während er hingegen der Krippensteinbahn 4 Seiten gewidmet hat.

MFG Dachstein

Wurzeralm

Verfasst: 04.01.2006 - 20:55
von schifreak
Also ne ZSU iss ja schon mal intressant-- hab da echt noch nie was drüber ghört... jedenfalls schon mal Viel Merci für die bisherigen Infos :lol: -- vielleicht findt sich ja noch n Bildchen ...

Verfasst: 04.01.2006 - 21:01
von lanschi
Im Prinzip war´s das gleiche System wie am Grünberg in Gmunden. Ich hab nur ein relativ kleines Bild von der Bergstation, wo außer einer Stütze gar nichts zu erkennen ist :roll:

Tut mir Leid!

Verfasst: 04.01.2006 - 21:04
von Dachstein
Ich würde einfach mal an die Gemeide Spital am Pyhrn bzw. Wurzeralmbahnen schreiben, ob man dir Infos über die alte Bahn zukammen lassen kann. Ist vielleicht die beste Möglichkeit, an fundierte Informationen zu kommen. Als ich in meiner Mittelschulzeit eine FBA zur Matura geschrieben habe, habe ich auch an die jeweiligen Stellen Emails versendet, um an ordentliche Infos zu gelangen.

MFG Dachstein

Verfasst: 04.01.2006 - 21:10
von lanschi
Wenn´s wirklich dringend ist: Einfach mal ein wenig in der Lokallliteratur stöbern, evtl. in Spital ein wenig unter die Leute gehen oder in Buchhandlungen dort schaun!

Ich sieh´s ja was ich alles an Material zur Feuerkogelseilbahn rumliegen hab ... ich denk das wird´s aus anderen Orten auch geben! :roll:

Verfasst: 04.01.2006 - 21:30
von Dachstein
In der Ortschronik von Spital am Pyhrn steht leider wenig bis nichts drinnen. Ich hatte dieses Buch schon einmal in der Hand gehabt und nach Infos gesucht, leider wurde ich enttäuscht. Entweder war ich blind oder es steht wirklich nichts drinnen :roll:

Noch eine kleine Sache ist mir aufgefallen: das h von Pyhrn ist in der Überschrift falsch gesetzt. :kluckscheiss:

MFG Dachstein

dummes Bub kann nix gscheid schreibn

Verfasst: 05.01.2006 - 22:45
von schifreak
Hi Dachstein-- Du hast vollkommen Recht, man sollt halt um 7.31 wie andere Menschen auch, in die Arbeit gehn, und net irgendwelche Beiträge ins Alpinforum schreibn...da kummt nix gscheids bei raus, vor allem bei menschen die nur in der Schischul warn-- und kei Ahnung habn von gscheidn Deutsch...
Nee aber jetzt im Ernst, daß mit der Bahn is reine Neugierde... nix was irgendwie pressiert oder so. Es iss nur schade, daß das jetzt scho die 2. Bahn iss, in Austria wo ich verpasst habe...( die 1. war die Schöcklbahn bei Graz )
apro, was iss eigentlich mit der Grünbergbahn, läuft die jetzt wieder ? die hatte doch den schweren Unfall... seit dem nix mehr ghört von dem Ganzen...

Verfasst: 06.01.2006 - 11:41
von Dachstein
apro, was iss eigentlich mit der Grünbergbahn, läuft die jetzt wieder ? die hatte doch den schweren Unfall... seit dem nix mehr ghört von dem Ganzen...
Grüberg läuft wieder mit neuer Überwachung von DM!
Bevor ich es vergesse: ich habe ich weiter die Bücher durchsucht. In der Ortschronik ist doch im Bildteil ein Bild drinnen, aber so versteckt und klein, dass man es übersieht.
Bezüglich Pyhrn: du bist nicht der Einzige, der es falsch schreibt. :wink:
Machen sogar Lehrer :wink:

Bezüglich Bahnen erleben: bist du noch mit der Halleiner Salzbergbahn gefahren?

MFG Dachstein

Hallein

Verfasst: 08.05.2006 - 19:42
von schifreak
Hi, Dachstein-- die Antwort kommt etwas verspätet, aber die Halleiner Bahn hab ich mal in den 80 ern erleben dürfen-- allerdings nur die Auffahrt, die letzte Abfahrt haben wir leider verpaßt... warn solang im Bergwerk drinnen, daß wir mitm Bus runtermußten...schade um die Bahn ;

aber ich muß heuer unbedingt mal zum Zwölferhorn, bevor s die evtl. auch nimmer gibt...

Verfasst: 08.05.2006 - 19:49
von Dachstein
Macht nichts, auch eine späte Antwort ist eine Antwort :D

MFG Dachstein

Verfasst: 11.05.2006 - 14:18
von Petzi
Also relativ genaue Info und Fotos vorhanden:

Folgende Adresse:

Eisenbahnarchiv Tirol
z.Hdn. Herrn Günter Denoth
Seestrasse 48
A-6091 Neugötzens
Tirol/Austria

Die Bahn erlebte ich noch selbst. Sie war von 1962 bis 1977 in Betrieb und wurde sodann von der Standseilbahn abgelöst (eröffnet um 1978)

Petzi

Verfasst: 04.06.2006 - 19:44
von gerrit
Ich hab zu Hause in einem Prospekt aus den 70-er Jahren ein kleines Bild, auf dem man die Bahn sieht, ich werd´s mal scannen und reinstellen.
lg gerrit

Re: Fotos gesucht alte Wurzeralmbahn Spital am Phyrn

Verfasst: 09.02.2012 - 16:02
von bill
War dieselbe Bauart wie auf den Grünberg/Gmunden. Das mittlere Teilstück führte über einen fast 200m tiefen Abgrund, der aus den kleinen Viererkabinen bedrohlich auf mich wirkte. War 1974 damit im Dezember auf Schulskikurs gefahren, bei der Heimreise fielen wegen starker Schneefälle Bäume auf das Tragseil, sodass die Bahn abgestellt werden musste und wir erst in den späten Abendstunden die Bergstation verlassen konnten, die Skiabfahrt ins Tal wurde nämlich wegen Lawinengefahr gesperrt.

Re: Fotos gesucht alte Wurzeralmbahn Spital am Phyrn

Verfasst: 10.02.2012 - 19:46
von Dachstein
bill hat geschrieben:War dieselbe Bauart wie auf den Grünberg/Gmunden. Das mittlere Teilstück führte über einen fast 200m tiefen Abgrund, der aus den kleinen Viererkabinen bedrohlich auf mich wirkte. War 1974 damit im Dezember auf Schulskikurs gefahren, bei der Heimreise fielen wegen starker Schneefälle Bäume auf das Tragseil, sodass die Bahn abgestellt werden musste und wir erst in den späten Abendstunden die Bergstation verlassen konnten, die Skiabfahrt ins Tal wurde nämlich wegen Lawinengefahr gesperrt.
Nach Recherchen vor einiger Zeit ist festzuhalten, dass die Wurzeralmbahn nicht baugleich mit der Grünbergbahn war. Die Grünbergbahn ist eine Bahn mit Wallmannsberger Klemmenapparat mit Federklemmen (ich nenne es mal Type II) von VÖEST, während die Wurzeralmbahn von Girak gebaut wurde, wenn ich mich recht entstinne und die Schlaghebelklemme (auch von Wallmannsberger, nach System Pohling, ich nenne das mal Wallmannsberger Type I) verbaut hatte.

MFG Dachstein

Re: Fotos gesucht alte Wurzeralmbahn Spital am Phyrn

Verfasst: 13.02.2012 - 14:12
von gerrit
Und wo war da eigentlich ein 200m (?) tiefer Abgrund unter der Trasse? :gruebel:

Re: Fotos gesucht alte Wurzeralmbahn Spital am Phyrn

Verfasst: 21.02.2012 - 00:35
von rolmaster
In der Talstation der SSB steht noch eine Gondel der alten Wurzeralm Bahn!
Auf einem daran angebrachten Schild ist festgehalten, dass es sich um eine ZUB mit 126 kW (168 PS) Motorleistung und 41 Gondeln gehandelt hat.
Wurzeralm - Schild
Wurzeralm - Schild
Wurzeralm - alte Gondel
Wurzeralm - alte Gondel

Re: Fotos gesucht alte Wurzeralmbahn Spital am Phyrn

Verfasst: 09.05.2016 - 21:42
von becks7
Würde mich ehrlich gesagt auch interessieren,wo da ein 200m Abgrund gewesen ist. Ich war als Kind sehr oft auf der Wurzer und kenne auch nur die SSB,aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,wo die ZSU einen solchen Abgrund überwinden hätte sollen. Auf welcher Trasse verlief die dann?!