Hoch-Ybrig (CH) / 03.01.06 / Wetterglück
Verfasst: 07.01.2006 - 17:59
Wetter: morgens Wolken, ab 10 Uhr Sonne Wolken Mix
Schnee: mehr als genug, nur ganz selten mal ein paar Steine an Engstellen
Los: wenig. Nie Anstehen müssen.
Temperatur: kalt.
Übernachtet hatten wir in Einsiedeln direkt neben dem Kloster (mussten uns ja den geistlichen Beistand für das neue Jahr holen
). Von dort ging es in einer knappen halben Stunde nach Oberiberg zur Laucheren 4KSB. Schöner großer Parkplatz - umsonst sogar! Erst mal mit der 4KSB (1000 P/h, reicht aber aus) hoch und wieder ins Tal, da die Bediensteten des Laucherenstöckli SL noch nicht so weit waren, dass der Lift lief (ist halt das Problem wenn man als erste im Lift ist). Wieder rauf und weiter mit dem 2-SL (leider war oben die Sicht mies aufgrund Nebels, so dass recht viel zu schieben war). So tasteten wir uns zur Spirstock 4KSB vor und fuhren mit dieser erst mal rauf. Dann ging es weiter zur 6KSB Hesisbohl. Kurz vor der Bergstation sahen wir dann das erste Mal die Sonne - kurz darauf riß es im gesamten Gebiet auf und es wurde ein toller Tag! Nun fuhren wir mehrmals die Pisten der 6KSB ab - Anstehen Fehlanzeige. Weiter gings zur 4KSB (2400 P/h) Sternen. Nachdem wir dort ein paar Mal gefahren waren bekamen wir langsam Hunger und wählten die Steingadä Hütte - ein Tip! Gibt zwar nur wenige Plätze (also am Besten vor 11:30 hingehen) und nur wenige Gerichte (circa 6) aber die sind super! Frisch gestärkt gings wieder die 6KSB rauf, gefolgt von der 4KSB und dann machten wir uns an die Talabfahrt nach Weglosen. Zuerst ein Ziehweg, dann etwas steiler. Recht nette Abfahrt. Die 125 PB ließ uns auch nicht lange auf die Abfahrt warten und wieder gings mit der Sternenbahn rauf. Da nun das Wetter gut war haben wir noch die Pisten am Spirstock uns bei schönem Wetter angesehen, immer wieder mal eine Abfahrt an der 6KSB eingelegt und um 15:15 circa gings dann wieder zurück gen Oberiberg. Dort nahmen wir zuerst nochmals den oberen Schlepper, um das letzte Stück Piste, welches uns noch fehlte zu fahren und dann noch 2 mal die 4KSB. Zum Abschluss gabs in Tal noch einen leckeren Krapfen
Fazit: Super Tag! Überraschend schönes Gebiet, hervorragend ausgebaut. Wenns nur nicht so weit weg von mir wäre...

Alles offen und Plan für die -losen.

Laucheren 4KSB - Nebel weiter oben.

Schöner leerer kostenloser Parkplatz.

Talstation der 6KSB noch im Nebel.

Die Bergstation war schon in der Sonne.

Jens + tmueller + UNI-G

Wolkenspiele.

Sonne im 6er.

Blick zum Spirstock.

In der Spirstock 4KSB.

Sternen 4er und Hesisbohl 6er erschliessen die gesamte Hangbreite. Super geplant!

Blick ins Tal nach Weglosen.

Talstation 125er PB.

Erster Streckenabschnitt - kurz und steil.

Plan der Mythenregion incl. der Routen die die Gebiete untereinander verbinden. Diese waren alle offen. Glaub da muss ich mal ein paar Tage verbringen und mir das alles anschauen.

in der 4KSB Sternen.

Jens plant die Abfahrt.

Alle Lifte müssen gefahren werden - ok, wir wollten eigentlich wo anders hin aber so kamen wir auch zum Seilliftfahren.

Im 2SL Laucherenstöckli.

4KSB Laucheren, Abends zog es dann wieder zu.
P.S.: auf sinnvolle Kommentare, Fragen etc. freue ich mich!
Schnee: mehr als genug, nur ganz selten mal ein paar Steine an Engstellen
Los: wenig. Nie Anstehen müssen.
Temperatur: kalt.
Übernachtet hatten wir in Einsiedeln direkt neben dem Kloster (mussten uns ja den geistlichen Beistand für das neue Jahr holen


Fazit: Super Tag! Überraschend schönes Gebiet, hervorragend ausgebaut. Wenns nur nicht so weit weg von mir wäre...
Alles offen und Plan für die -losen.
Laucheren 4KSB - Nebel weiter oben.
Schöner leerer kostenloser Parkplatz.
Talstation der 6KSB noch im Nebel.
Die Bergstation war schon in der Sonne.
Jens + tmueller + UNI-G
Wolkenspiele.
Sonne im 6er.
Blick zum Spirstock.
In der Spirstock 4KSB.
Sternen 4er und Hesisbohl 6er erschliessen die gesamte Hangbreite. Super geplant!
Blick ins Tal nach Weglosen.
Talstation 125er PB.
Erster Streckenabschnitt - kurz und steil.
Plan der Mythenregion incl. der Routen die die Gebiete untereinander verbinden. Diese waren alle offen. Glaub da muss ich mal ein paar Tage verbringen und mir das alles anschauen.
in der 4KSB Sternen.
Jens plant die Abfahrt.
Alle Lifte müssen gefahren werden - ok, wir wollten eigentlich wo anders hin aber so kamen wir auch zum Seilliftfahren.
Im 2SL Laucherenstöckli.
4KSB Laucheren, Abends zog es dann wieder zu.
P.S.: auf sinnvolle Kommentare, Fragen etc. freue ich mich!