Seite 1 von 1

Gersau-Burggeist (CH) / 8.1.2005 / (Freeride)

Verfasst: 13.01.2006 - 19:03
von Michael Meier
Gersau Burggeust Schwyz Schweiz

Rigi Burggeist steht im Schatten seiner grossen Schwester der Rigi. Dementsprechend wenige Leute sind hier auf den Abfahrten an zu treffen.
Erreichbar ist das Gebiet per Auto oder Skibus von Gersau aus bis Obgschwänd oder von Arth über die Luftseilbahn Kräbel-Scheidegg. Das Gebiet besteht aus einer 15er Pendelbahn von Arth aus und einer 8er Pendelbahn von Obergschwend sowie einem Skilift und 2 Babyliften. Achtung es gibt 2 Tageskarten. Eine ohne Burggeistbahn und eine mit. Diese mit Burggeistbahn ist verhältnismässig Teuer (35.-) Allerdings sehr lohnenswert denn die Abfahrt nach Obergschwend ist nicht Präpariert und mit 80p/h auch nie Ausgefahren. wie Heliski ohne Heli. :wink: Freundliches Personal (Begrüssen einem Persönlich mit Duzis) zudem sehr grosse Kullanz. Haben mich gratis fahren lassen obwohl sie nicht bei Seilbahnen Schweiz dabei sind!! :P

Wetter:
Sonne Blauer Himmel. Nebelmeer auf 1000NN

Temperatur:
0°C

Schneehöhe:
50cm

Schneezustand:
Naturschnee Pulver teilweise unverfahren

Geöffnete Anlagen:
15PB Kräbel-Scheidegg (Küpfer)
8PB Obergschwend-Burggeist (Garaventa)
BSL Obermatt-Scheidegg (Bartholet)
SL Scheidegg Gipfel (Städeli)
SL Burggeist (Borer)

Geschlossene Anlagen:
Keine

Offene Pisten:
die beiden Roten am Skilift Obermatt sowie die blauen an den beiden kurzen Babyliften und der Skiweg nach Obergschwend. Rest Freeride.

Geschlossene Pisten:
Keine

Meisten Gefahren mit:
8PB Obergschwend-Burggeist

Wenigsten Gefahren mit:
Babylifte nie

Wartezeiten:
0,0 denn 8er Kabinen sind schnell voll

Gefallen:
+Abwechslungsreiche Abfahrten
+Varianten im Pulverschnee
+Wetter
+Kullanz der betreiber
+Freundlichkeit des Personals
+Leere Abfahrten teil. Unverspurt
+Schnelle Rückbringer

Nicht gefallen:
-Könnte ein wenig mehr Schnee vertragen

Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Abzüge: Keine! Ein echter Traumtag

Verfasst: 13.01.2006 - 19:22
von Michael Meier
Serie 2

Verfasst: 13.01.2006 - 19:34
von j-p.m.
Klasse Bericht und super Fotos - wie immer.
Aber dazu noch aus einem weitgehend unbekannten Gebiet, und das fast vor den Toren der Mittellandstädte. Und per Bahn erreichbar.
Da muss ich mal hin. Danke für Bericht und Tipp.

Verfasst: 13.01.2006 - 19:54
von Michael Meier
Ist wirklich nur :top:
Zürich Goldau direkt mit einem halt in Zug. Unter 1h Fahrzeit bis auf die Scheidegg. Dazu ist da oben kaum ein Mensch im gegensatz zur Rigi. War danach noch rasch auf der Rigi. 1h Wartezeit an der Zahnradbahn. Und es ist alles gefahren was Rollen kann. Sogar die beiden alten Triebwagen mit den starren Drehgestellen und diverse andere Oldtimerwagen. Im Gepäckwagen, Führerstand und Britschenwagen vollgestopft mit Leuten und trotzdem reichte die Kapazität nirgends hin. :( Sogar die völlig führige 80PB auf die Rigi war überlastet und im Dauereinsatz. Tja der Erste hohe Berg über dem Nebel und erst noch in Stadtnähe.

Verfasst: 13.01.2006 - 20:16
von TITLIS
Super Bericht danke ! Endlich ein gebiet das ich noch nicht kannte Super plan haste gezeichnet :wink:

Verfasst: 14.01.2006 - 18:18
von gerrit
Noch nie was gehört von diesem Gebiet! 8O
Jedenfalls schöne Eindrücke, kommen dort so wenig Leute hin wegen der geringen Kapazität oder ist das umgekehrt? :wink:

Verfasst: 14.01.2006 - 22:36
von Michael Meier
Liegt wohl an der Kapazität denn der Parkplatz war voll. :lol:

Übrigens die Anlage ist bis 18 Uhr offen. Am Wochenende bis 19.00

Noch was http://www.rigi-burggeist.com/Rigi_Burggeisx.html

von der Webseite:

Materialtransportbahn

(Nutzlast 600 kg)

Talstation Feissenboden

Die Transportanlagen können innerhalb von zwei Tagen
einsatzbereit gemacht werden.

Die Anmeldung der Materialtransporte sollte jedoch
mindestens zwei Wochen vorher erfolgen.