Valfréjus (F) / 24.12-30.12.2005
Verfasst: 15.01.2006 - 13:12
Valfréjus / Haute-Maurienne / Frankreich / 24.12-30.12.2005
Anfahrt:
Utrecht - Lyon - Modane - Valfréjus (nur die letzte 4km sind kein Autobahn)
Wetter:
Viel Sonne, ab und zu Nebel ins Tal
Temperatur:
bis -25C
am Gipfel
Schneehöhe:
+- 30cm Naturschnee, oben stark verblasen
Nur Kunstschnee auf Charmasson und Ende Souches 2
Schneezustand:
schlecht, viele Steine
Geöffnete Anlagen:
- 4SB Charmasson
- 4SB Ramoure
- 6EUB Punta Bagna 1
- 6EUB Punta Bagna 2
- SL Challe
- 3SB Pas du Roc
- 2x kleine SL auf Plateau d'Arrondaz
Geschlossene Anlagen:
- SL Seuil
- SL Roche Noire
- 3SB Col 1&2
Offene Pisten:
- kleine Pisten am Plateau d'Arrondaz
- Crete
- Lac
- Jeu
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
- Wenig Leute
- Billig (5d Skipas u. 6d Appartement mit Schwimmbad+Sauna = 250 Euro !)
Nicht gefallen:
- Schlechte Schneezustand
- Talabfahrten (ausser Jeu) nicht machbar ohne abschnallen der Skis auf halben Wege
- Auch variantenfahren nur sehr bedingt möglich
Fazit: 3 von 6 Maximalen.
Abzüge: -3 wegen Schneezustand
Tip:
Top Freeridegebiet wenn's genug Schnee gibt (vielleicht in März/April noch mal probieren...)
Wo ??

Pistenplan:

-- die Fotos sind an verschiedene Tagen genommen --
die Panoramen kann man vergrössern, einfach drauf klicken
Unsere Tour fangt an bei 4SB Charmasson, 1min. gehen von das Appartement.

Am Bergstation fangt eine blaue Piste an. Wegen der künstliche Beschneiung war hier relativ viel los. Statt der blaue Piste kann man auch die grüne Piste Escargot richting 6EUB Punta Bagna 1 wählen. Ist nicht wirklich zu empfehlen, die Name der Piste sollte genug sagen (Escargot bedeutet Schecke).

Während der Abfahrt kommt man an das Talstation von 4SB Ramoure vorbei

In diese Bahn hat man alle Zeit die Aussicht zu geniessen. Die Rinnen rechtsoben sind mit 20min. hiken (und ausreichende Schnee...) erreichbar von Punta Bagna.

Am frühe Morgen sieht man hier zum ersten Mal die Sonne

In der Nähe des Bergstations kann man Plateau d'Arrondaz gut übersehen

Es geht weiter zum höchsten Punkt des Skigebietes: Punta Bagna. Dafür nützen wir die zweite Strecke der 6EUB Punta Bagna. Eine ziemlich alte Bahn. Die Türen probieren sich mit viel Lärm zu schliessen aber gehen nie ganz zu
Am 28./29.Dezember war es am kaltesten: -25...

Mittags wurde entschieden das die zweite Strecke der 6EUB Punta Bagna auch geöffnet wird. Die Kabinen werden mit der Hand aus das Kabinen-Lager fortgeschoben richtung Seil.

Am Gipfel der Punta Bagna haben wir eine schöne Aussicht.

Oben hat man wegen der Schneezustand nicht viel Wahl: Lac oder Crête. Die beide Pisten kommen kurz vor Pas du Roc wieder zusammen. Ab Pas du Roc kan man mit die gleichnamige Sesselbahn wieder zurück nach Punta Bagna, aber ohne Haube und die tiefe Temperaturen friert man da fast... Eine ander Möglichkeit ist über Jeu ab zu fahren. Jeu besteht aus viel Pfad, aber ist in der mitte schön. Hier gibts einfache Freeride Möglichkeiten.
Piste Lac. Hier hat man ein flacheres Stück, aber danach gibt's bis Pas du Roc einige steilere Abschnitte.

Wenn man nicht Lac aber Crête nimmt, kommt man vorbei an eine gemütliche Hütte. Ob es eine Name hat weiss ich nicht, da stehen verschiedene drauf
von Rough Tavern bis Rock&Biker Cafe.

Es wird betrieben von eine nicht so übliche Barmann

Terasse mit Liegestuhle gibts auch! Man wurde nicht sagen das es Hochsaison ist...
Hier zu sitzen mit die Familie, eine heisse Schoko und dieses Aussicht war sicher keine Strafe

Jetzt geht's weiter über Piste Jeu nach Valfréjus. Der Namensgeber ist ein kleiner Weiler. Da sorgte ein klein bischen Neuschnee mit Reif schon für eine magische Atmosphäre

In der Ferne kann man die (hier geschlossene) Pisten unter Plateau d'Arrondaz entdecken

Und schon sind wir fast wieder in Valfréjus. Hier fangt 6EUB Punta Bagna 1 an.

Statt hoch zu fahren machen wir eine kurze Spaziergang nach unser Appartement um da Mittagspause zu machen

Es geht wieder hoch mit Charmasson+Ramoure und runter über die geschlossene Piste Souches. Trotz das ständige umfahren der Steine ein Genuss.

Um danach auf das zweite Teil der Souches Abfahrt zu gelingen muss man über bovenières. Da habe ich meine Skier getragen, aber manche Leuten sind da einfach mit Ihre gemietete Skier über die Steine gefahren...
Rasch taucht auf das zweite Teil der Souches Abfahrt Valfrejus wieder auf.

Für eine Sonnenuntergang Aufnahme am Punta Bagna muss man die Kalte widerstehen ... aber trotzdem war's schön. Meine Kamera hat die Kalte leider schlechter überstanden wie ich und musste nachher repariert werden (LCD Schirm kaputt
)
Die Ecrins, rechts La Meije

Die Dent Parracheé ragt mit ihre 3697m weit über das Mauriennetal. Knapp über die Nebeldecke in der Mitte befindet sich das hochste Punkt des Skigebietes von Aussois (man sagt das es noch ruhiger und uriger ist wie Valfréjus, vielleicht etwas für eine nächste Mal)

Und am Abend: entspannen in das Schwimmbad. 40C Unterschied zwischen Wasser und Luft ... ein komisches Gefühl
Anfahrt:
Utrecht - Lyon - Modane - Valfréjus (nur die letzte 4km sind kein Autobahn)
Wetter:
Viel Sonne, ab und zu Nebel ins Tal
Temperatur:
bis -25C

Schneehöhe:
+- 30cm Naturschnee, oben stark verblasen
Nur Kunstschnee auf Charmasson und Ende Souches 2
Schneezustand:
schlecht, viele Steine

Geöffnete Anlagen:
- 4SB Charmasson
- 4SB Ramoure
- 6EUB Punta Bagna 1
- 6EUB Punta Bagna 2
- SL Challe
- 3SB Pas du Roc
- 2x kleine SL auf Plateau d'Arrondaz
Geschlossene Anlagen:
- SL Seuil
- SL Roche Noire
- 3SB Col 1&2
Offene Pisten:
- kleine Pisten am Plateau d'Arrondaz
- Crete
- Lac
- Jeu
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
- Wenig Leute
- Billig (5d Skipas u. 6d Appartement mit Schwimmbad+Sauna = 250 Euro !)
Nicht gefallen:
- Schlechte Schneezustand
- Talabfahrten (ausser Jeu) nicht machbar ohne abschnallen der Skis auf halben Wege

- Auch variantenfahren nur sehr bedingt möglich
Fazit: 3 von 6 Maximalen.
Abzüge: -3 wegen Schneezustand

Top Freeridegebiet wenn's genug Schnee gibt (vielleicht in März/April noch mal probieren...)
Wo ??
Pistenplan:
-- die Fotos sind an verschiedene Tagen genommen --



Unsere Tour fangt an bei 4SB Charmasson, 1min. gehen von das Appartement.
Am Bergstation fangt eine blaue Piste an. Wegen der künstliche Beschneiung war hier relativ viel los. Statt der blaue Piste kann man auch die grüne Piste Escargot richting 6EUB Punta Bagna 1 wählen. Ist nicht wirklich zu empfehlen, die Name der Piste sollte genug sagen (Escargot bedeutet Schecke).
Während der Abfahrt kommt man an das Talstation von 4SB Ramoure vorbei
In diese Bahn hat man alle Zeit die Aussicht zu geniessen. Die Rinnen rechtsoben sind mit 20min. hiken (und ausreichende Schnee...) erreichbar von Punta Bagna.
Am frühe Morgen sieht man hier zum ersten Mal die Sonne
In der Nähe des Bergstations kann man Plateau d'Arrondaz gut übersehen
Es geht weiter zum höchsten Punkt des Skigebietes: Punta Bagna. Dafür nützen wir die zweite Strecke der 6EUB Punta Bagna. Eine ziemlich alte Bahn. Die Türen probieren sich mit viel Lärm zu schliessen aber gehen nie ganz zu

Am 28./29.Dezember war es am kaltesten: -25...
Mittags wurde entschieden das die zweite Strecke der 6EUB Punta Bagna auch geöffnet wird. Die Kabinen werden mit der Hand aus das Kabinen-Lager fortgeschoben richtung Seil.
Am Gipfel der Punta Bagna haben wir eine schöne Aussicht.
Oben hat man wegen der Schneezustand nicht viel Wahl: Lac oder Crête. Die beide Pisten kommen kurz vor Pas du Roc wieder zusammen. Ab Pas du Roc kan man mit die gleichnamige Sesselbahn wieder zurück nach Punta Bagna, aber ohne Haube und die tiefe Temperaturen friert man da fast... Eine ander Möglichkeit ist über Jeu ab zu fahren. Jeu besteht aus viel Pfad, aber ist in der mitte schön. Hier gibts einfache Freeride Möglichkeiten.
Piste Lac. Hier hat man ein flacheres Stück, aber danach gibt's bis Pas du Roc einige steilere Abschnitte.
Wenn man nicht Lac aber Crête nimmt, kommt man vorbei an eine gemütliche Hütte. Ob es eine Name hat weiss ich nicht, da stehen verschiedene drauf

Es wird betrieben von eine nicht so übliche Barmann
Terasse mit Liegestuhle gibts auch! Man wurde nicht sagen das es Hochsaison ist...
Hier zu sitzen mit die Familie, eine heisse Schoko und dieses Aussicht war sicher keine Strafe

Jetzt geht's weiter über Piste Jeu nach Valfréjus. Der Namensgeber ist ein kleiner Weiler. Da sorgte ein klein bischen Neuschnee mit Reif schon für eine magische Atmosphäre
In der Ferne kann man die (hier geschlossene) Pisten unter Plateau d'Arrondaz entdecken
Und schon sind wir fast wieder in Valfréjus. Hier fangt 6EUB Punta Bagna 1 an.
Statt hoch zu fahren machen wir eine kurze Spaziergang nach unser Appartement um da Mittagspause zu machen
Es geht wieder hoch mit Charmasson+Ramoure und runter über die geschlossene Piste Souches. Trotz das ständige umfahren der Steine ein Genuss.
Um danach auf das zweite Teil der Souches Abfahrt zu gelingen muss man über bovenières. Da habe ich meine Skier getragen, aber manche Leuten sind da einfach mit Ihre gemietete Skier über die Steine gefahren...
Rasch taucht auf das zweite Teil der Souches Abfahrt Valfrejus wieder auf.
Für eine Sonnenuntergang Aufnahme am Punta Bagna muss man die Kalte widerstehen ... aber trotzdem war's schön. Meine Kamera hat die Kalte leider schlechter überstanden wie ich und musste nachher repariert werden (LCD Schirm kaputt

Die Ecrins, rechts La Meije

Die Dent Parracheé ragt mit ihre 3697m weit über das Mauriennetal. Knapp über die Nebeldecke in der Mitte befindet sich das hochste Punkt des Skigebietes von Aussois (man sagt das es noch ruhiger und uriger ist wie Valfréjus, vielleicht etwas für eine nächste Mal)
Und am Abend: entspannen in das Schwimmbad. 40C Unterschied zwischen Wasser und Luft ... ein komisches Gefühl
