Werbefrei im Januar 2024!

Vogel (SLO) / 14. 1. 2006 / Der Sonne entgegen

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Vogel (SLO) / 14. 1. 2006 / Der Sonne entgegen

Beitrag von miki »

Die Wetterprognose fürs WE (Hochnebelartige Bewölkung mit Obergrenze 800 - 1300 m) und die Tatsache, das es heuer in den slowenischen Alpen so viel Schnee gibt wie schon lange nicht, hat uns dazu bewegt, zwei Skiberge im Westen unseres Landes zu besuchen, die noch immer nur vom Naturschnee abhängig sind. Eigentlich wollte ich langsam mal nach AT fahren, aber in Schladming oder auf dem Nassfeld kann ich - Schneekanonen sei Dank - jedes Jahr alle Pisten in gutem Zustand befahren, die Talabfahrt am Vogel ohne Steine zu erleben ist aber eher eine Seltenheit:

Pistenplan Vogel:
Bild

Am Samstag starteten wir um 6:30 und kamen um 9 Uhr zur Talstation Vogel. Schock: alle Parkplätze in der Nähe der Bahn waren bereits voll, wir mussten bestimmt 500 m von der Talstation parken :x . Das man Skifahrer von entlegenen Parkplätzen zur Bahn mit Shutlebusen transportieren kann, wie es mittlerweile auch in einigen 'besseren' slowenischen Skigebieten der Fall ist (Krvavec, Cerkno), hat sich offenbar noch nicht bis ins Bohinj - Tal herumgesprochen, also erst mal knapp 10 Minuten Fussmarsch, dazu noch leicht bergauf :evil: . Dort bei der Talstation der noch realtiv neuen 80er PB Schock Nr. 1:

Bild

Nach 15 Minuten Wartezeit an der Liftkassa und weiteren 40 Minuten an der Bahn ging es endlich hinauf. Aber bereits die ersten Tiefblicke machen vieles wieder gut:
Bild

Bild

Ach ja, vergessen:

- Schneelage: 320 cm Naturschne, in der Früh perfekt gewalzt, nicht mehr allzu weich - eigentlich perfekt. Keine Steine, kein Eis. Auf der Talabfahrt am Nachmittag einige wenige Eisplatten, keine Steine.

- In Betrieb: alle Lifte, alle Pisten offen und frisch gewalzt

- Wartezeiten: schlimm, an jedem Lift mindestens 5 Minuten, manchmal auch 10. Bei so kurzen Liften ist das zu viel! Ausnahme: PB nach 13 Uhr ohne Wartezeiten!

Von der Bergstation auf 1535 m nimmt am am besten den alten lahmen ESL Orlove Glave (siehe Pistenplan), die langsame Fahrt bietet viel Gelegenheit um Fotos zu machen. Zuerst kreuzt man den SCHL Storec:
Bild

Bald kommt man an der Talstation DSB Kriz vorbei:
Bild

Die ESL ist eigentlich eine Berg - Tal - Berg Bahn, die einen Zwischeneinstieg hatte. Nach dem Bau der fast paralell verlaufenden DSB Kriz wurde dieser aber stillgelegt, damit dient der ESL eigentlich nur noch als Zubringer von der Bergstation der PB ins eigentlich Skigebiet:
Bild

Bild

Bergstationen ESL Orlove Glave und DSB Kriz, rechts Bergstation SCHL Konta:
Bild

Weiter geht es mit dem baugleichem ESL Sija zum höchsten Punkt im Skigebiet bis auf 1800 m, wieder hat man viele Fotogelegenheiten. Rechts leigen die Schlepper Konta und Kratki Plazi:
Bild

Bild

Kurz vor dem Erreichen der Bergstation kreuzt man die Piste Richtung Zadnji Vogel (im Pistenplan noch schwarz, inzwischen auf rot 'umbemalt'):
Bild

Bergstation ESL Sija:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Teil 2:
Die ersten Meter von der Bergstation Sija hinunter mit eigenartigen Zäunen 8O . Sogar hier, am recht exponierten Grat, kein Stein zu sehen:
Bild

Hier kreuzt die rote Piste die DSB Zadnji Vogel (das ist die lange Bahn rechts im Panorama):
Bild

Die folgenden Fotos sind der DSB Zadnji Vogel, der einzigen wirklich brauchbaren Anlage in Gebiet (ausgenommen PB, wenn die Talabfahrt offen ist), gewidmet:
Bild

Bild

Bild

Bild

Nun aber zur Talabfahrt: sie ist toll zu fahren, aber schwer zu fotografieren (Nordlage, Wald, dazu war in der Mitte den ganzen Tag noch eine Schicht Nebel :( ). Steile und recht breite Stellen wechseln mit schmalen Flachstücken, en einer Stelle (genau dort wo ich so blöd in dei Kamera glotze) muss man zwar ganz kurz anschieben, aber bei 1300 HM gut präparierter, steinfreier Naturschneepiste kann man auch das überleben :wink: .
Bild

Bild

Nach zwei Talabfahrten haben wir uns doch lieber zurück in die Sonne begeben, wie z. B. an der Bergstation SCHL Kratki Plazi:
Bild

Am SCHL Storec:
Bild

Bild

Fazit: gelungener Tag, mit zu vielen Leuten. Das nächste mal kommen wir lieber an einem Wochentag, auch wenn wir dafür 1 Tag Urlaub 'opfern' müssen.

Abschlusskommentar (ich weiss das mir jetzt nicht alle zustimen werden): man sieht, bei genug Schnee fahren Leute trotz antiker Lifte gerne am Vogel, leider gibt es zu wenige so gute Jahre. Deshalb muss eine Schneeanlage her, liebe Bürokraten, und das schnell. Mit alten Liften kann man trotz allem halbwegs gut skifahren, ohne Schnee überhaupt nicht!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

8O So viel Schnee!!!
Tolle Bilder, wunderschöne Landschaft, bekräftigt mich in meinem Wunsch, dort auch mal hinzukommen. Aber jedenfalls unter der Woche.
Schick mir vielleicht eine PN, wenn Du nochmal hinfährst, vielleicht geht sich was aus.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Klasse Bericht! Das Skigebiet scheint landschaftlich wirklich wunderschön zu sein.
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Großartig :D Auf diesen Bericht (samt Talabfahrt) habe ich schon lange gewartet und jetzt hat der Bericht meine Erwartung sogar noch übertroffen.

So ein Mist, dass ich diesen Winter zu wenig Zeit habe. Sonst müsste ich bei dieser Schneelage da unbedingt noch hin. Aber schließen werden sie dieses Gebiet ja hoffentlich nicht so bald, wird schon wieder mal ein guter Winter kommen...
Eder
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 08.12.2005 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Super Bilder !!!

Beitrag von Eder »

Herrliche Bilder !
Bin in 4 Wochen auch in Slowenien skifahren und hoffe auf genau so viel Schnee !
Bei den Bildern freue ich mich jetzt schon !

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Cooler Bericht, vielen Dank. Schade, dass wirs dahin zeitlich nicht geschafft haben. Aber das mit den Wartezeiten hätt mich sicher auch genervt! Wobei, wenn die alle auf der Piste, statt am Lifte stehen... hm... das ist Dilemma (frei nach "The Ring"... ;) ).
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kapitaen »

Super Bericht! :dankeschoen:

Das Gebiet und die Schneeverhaeltnisse machen einen sehr guten Eindruck. Muss man sich wohl in Zukunft mal etwas umorientieren... :gut:

Frage: Hersteller der DSB Zadnji Vogel ?
Sieht ein bischen aus wie LEITNER...
Oder gar ein ZEMELLA?
Hast Du eventuell auch Bilder von den Stationen und Detailfotos?
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Diese Fotos vom Vogel nach dem Neuschnee am Sonntag kursieren im slowenischen Forum, und ich will sie euch nicht vorenthalten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Und ich Oberdepp schreie Jahr für Jahr nach einer Schneeanlage :wink:

P.S.: könnte einer der Admins diesen Bericht richtig einordnen (Restliches Europa)? Danke!
Zuletzt geändert von miki am 10.03.2006 - 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

8O 8O 8O :traeumich:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Weißt Du eigentlich, ob die die Lifte inzwischen wieder ausgegraben haben oder ob man dort auf die Schneeschmelze wartet?
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

bei mir gehen die Bilder leider nicht :cry:
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Sind jetzt bei mir auch weg! MIKI!!!!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Schreit doch nicht so :wink: - ist erledigt! Mea culpa - ich habe die Bilder direkt verlinkt, und das mögen manche manche Server überhaupt nicht.

@Kapitaen: sorry, deine Frage zum Hersteller der DSB Zadnji Vogel habe ich erst jetzt gesehen :( . Leider muss ich zugeben, das ich nicht weiss, wer die Anlage gebaut hat. Ich habe sowohl in der Tal- wie auch in der Bergstation nach Hinweisen gesucht, aber vergeblich. Auf den Fußstützen steht definitiv Leitner, das muss aber noch nicht heissen das er auch die gesamte Bahn gebaut hat. Es handelt sich um eine Gebrauchtanlage, da werden beim Wiederaufbau oft Teile von verschiedenen Bahnen genommen.

Ich habe vor etwa 2 Jahren einmal im Rateforum zwei Sommerbilder von der selben Bahn gepostet und Michi Meier (wer denn sonst :wink: ) hat den Hersteller sofort erkannt, es ist ein Italiener, aber nicht Leitner. Die Ratefrage ist inzwischen gelöscht und ich habe den Hersteller vergessen. Hier die beiden Fotos von damals:

Bild

Bild

@Gerrit: auf dem letzten Bild ist zwar ein einsamer Liftmensch zu sehen, der verzweifelt versucht, die Talstation auszugraben ... und wenn er nicht von den Schneemassen begraben wurde, gräbt er heute noch :lol: . Spass beiseite, Vogel hatte die ganze vergangene Woche nur Teilbetrieb, die Lifte auf den Fotos liefen nicht. Das ist aber am Vogel an Wochentagen nichts aussergewöhnliches. Ich hoffe aber schwer das sie es wenigstens bis zum WE schaffen die Lifte auszugraben?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

sag mal wie viel hat´s denn da geschneit?! Wenn der Schnee in einer NAcht fiel dann waren das ja kanpp 2meter oder so tief eingeschneit wie die Lifte sind! Schaut echt schon krass aus!
Lifte heute wegen zu viel SChnee geschlossen
^^
Das liest man auch nicht alle Tage! :P
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Wahnsinn! *neidischbin*
Hibernating
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Haben die keine Pistenraupen, oder sind die nicht mehr unter dem Schnee zu finden. :wink:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“