Seite 1 von 2
Sauerland (D) / 2006 / Sammeltopic
Verfasst: 22.01.2006 - 22:17
von f95
Skiliftkarussell Winterberg //Deutschland (Sauerland) 22.01.2006
Anfahrt:
Soest-Winterberg in 1:15 h (8 Uhr bis 9:15 Uhr)
(B229 bis Arnsberg, A445 bis Meschede-Ernste problemlos; Landstraße ab Meschede bis Winterberg über Westernbödefeld teilweise geschlossene Schneedecke)
Wetter:
wolkig
in den oberen Regionen am Bremberg, Kahlen Asten und an der Kappe teilweise Nebel
Temperatur:
ca. -6
Schneehöhe:
5 cm (Kleine Büre) bis ca. 100 cm (Kunstschneeauflage Flutlichthang)
Naturschnee Kahler Asten laut DWD 53 cm
Schneezustand:
Kunstschnee-Pisten: am Morgen zwar hart, aber eigentlich noch ganz gut fahrbar, am Nachmittag Eisplanken
Naturschnee-Pisten: bis auf Kleine Büre, die Steilstücke der und mit Abstrichen große Büre hervorragend
zur Kappe:
Der schwarze Hang war in einem super Zustand. Schön griffiger Schnee und keine Eisplanken, wie auf den anderen Pisten. Einzig ganz links, wo zweimal eine Pistenraupe langgefahren war, war's glatt. Dort auch schwarze Stellen, sonst kein.
Die rote Umfahrung war insgesamt auch gut. Es lagen nur im oberen Steilstück Steine (hier auch in der Ziewegumfahrung). Auf der unteren Steilvariante war auch die Pistenraupe langgefahren. Hier gab's dann auch schwarze Stellen und der Hang war eigentlich nicht fahrbar.
Fazit: Es sah an fast so aus, als hätten die Mannen vom Skiliftkarussell festgestellt, das sie mit der Pistenraupe den ganzen Hang kaputt machten, deshalb haben sie wohl auch an der schwarzen nur einmal rauf und runter gefahren. Und das war auch gut so. Der nicht gewalzte Teil war viel besser. Eigentlich so, wie man sich eine perfekte Präparation vorstellt, irgendwie komisch.
Geöffnete Anlagen:
alle
Geschlossene Anlagen:
keine
Offene Pisten:
alle
Geschlossene Pisten:
keine
Meisten Gefahren mit:
DSB Kappe, Quick-Jet, 4SB Büre-Herrlohkopf
Wenigsten Gefahren mit:
Brembergkopflift 1 (Ox)
Poppenberg 3 (0x)
Rauher Busch (1x)
Wartezeiten:
bis 11 Uhr: bis auf Poppenberg 1 und 2 unter 1-2 Minuten, Büre-Herrlohkopf 0 min
ab 11 Uhr: überall ca. 5 min, Brembergkopflift 1 bestimmt 30 min
ab 15:30: maximal eine Minute
an der Kappe: 0 min
Gefallen:
- Kappe (Schneeverhältnisse, Wartezeiten, Länge und Gefälle der Abfahrten)
- Wartezeiten
Nicht gefallen:
- Wetter (Nebel und gegen drei Uhr fror man schon gewaltig in der DSB Kappe, aber gut man nicht alles haben)
- vereiste Kunstschneepisten
- teilweise schwarze Stellen und Steine
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge:
Wenn die Kappe super ist, ist der Rest eigentlich ziemlich egal, denn leider ist sie es viel zu selten. Perfekt für 6 Punkte war's aber sicher nicht, denn noch besser geht's ja schon noch
(Sonne etc., siehe Nicht gefallen)
Fotos: leider nein
Verfasst: 28.01.2006 - 19:58
von Julian
Ich war heute auch in Winterberg.
Anfahrt problemlos, FFM - Winterberg: 1:34min 
Wetter: Großartig, hätte besser nicht sein können, keine Wolke, morgens -10°C, nachmittags noch -3.
Waren alle anlagen offen, an der Kappe und am kahlen asten war ich nicht.
Pisten: Morgens (gegen 9) bretthart, als die sonne dann rauskam besser, später richtig schön, allerdings mit viel eis dabei 
Schneehöhe: Wie die auf die Angabe von 65cm kommen ist mir schleierhaft. Waren vielleicht 20cm an unplanierten stellen.. Hätte ich mir dann doch etwas besser vorgestellt, aber naja.
Die ersten Abfahrten waren total super - bis wir gegen 10 in der Liftschlange standen. Sowas habe ich noch nicht erlebt. An keinem (!!) Lift Wartezeiten unter 15min, am Schlepper bis hoch auf den Bremberg haben wir 45 (in worten: fünfundvierzig) minuten angestanden !! Im Durchschnitt sicher 20 - 25min, auch an den großen Sesselliften (jeder schnelle 2er Sessellift hat mehr Kapazität als diese 4er..) .Und das für Pisten, bei denen man in einer Minute wieder unten ist. Dann natürlich vor jedem Lift extrem viel Eis durch die ganzen bremser.
Es war mein erstes Mal Winterberg, und vermutlich auch mein letztes. Die Pisten sind kurz, okay, damit habe ich gerechnet, aber bei so unglaublich vielen Leuten die man dort hochlässt wirklich nicht mehr in Ordnung. Da gehts nur noch ums Geld machen.
Mag sehr gut sein, dass ich Alpen verwöhnt bin, aber ein insgesamt so schlechtes fahrerniveau wie dort hab ich noch nie erlebt. Auf jeder Piste sieht man die Leute fallen.. Man fährt Slalom um am Boden liegende "Wintersportler". Ich habe wirklich nichts gegen Anfänger, war ja selber mal einer, aber dann sollen sie bitte mit angemessener geschwindigkeit fahren, damit so dinge wie unkontrolliertes reinfahren in liftschlangen, kollisionen auf der Piste usw. nicht passieren. Ich hatte wirklich ein ungutes Gefühl beim Fahren, immer habe ich befürchtet dass irgendjemand zur Seite ausschert und mir reinfährt (so etwas wie rücksicht, umschauen oder ähnliches ist dort anscheinend ein fremdwort?).
Morgens um 11 fangen die Leute mit Apresski an, hauen sich die Kurzen in den Kopf und fahren dann weiter. Was soll das ? Das wird natürlich von den Wirten dort auch noch unterstützt (klar - man will ja Geld machen).
Achja, warum sind dort eigentlich keine Deutschen ? Im Sessellift habe ich irgendwie nur Holländer gehabt. Aber wirklich ausschließlich. Hat mich etwas gewundert und nach einer Weile etwas genervt, aber naja, ich hab nix gegen die Menschen, außerdem hat man das woanders ja auch.
Fazit:
Ich bin wahrscheinlich einfach zu verwöhnt und stehe recht alleine damit, dass ich Snowboarden (oder in eurem Fall skifahren) als Sportart betrachte. Ich fahre zwar schon ganz gut, aber es ist mir noch nie passiert dass ich und meine Leute in einem Skigebiet die besten fahrer sind (versteht es nicht falsch, nicht wir fahren so exzellent, nur eben die anderen wirklich auf sehr niedrigem fahrnieveau..). Die Menschen dort wollen sich auf der Piste betrinken, möglichst schnell die Hänge herunter fahren/fallen und in Liftschlangen rumpöbeln. Danke - da kann ich auch nach mallorca zum Ballermann gehen, dort hab ich das selbe Publikum.
Losgelöst von den Leuten war es ganz gut. Das Wetter richtig super, die Pisten auch recht gut präpariert und die Schneelage in Ordnung. Dass die Pisten kurz und die Anlagen recht langsam sind (v.a. Sessellifte - da laufen 2 Lifte parallel, Sessel und Schlepper -> der Schlepper ist um einiges schneller!), ist nicht so wild, damit habe ich auch gerechnet. Die Pisten sind arg flach, was aber nicht weiter stören würde, wenn man an den Liften nicht warten müsste.
Unter den Umständen die heute vorherrschten, kann ich aber nur eins sagen: Nie wieder. Ich hoffe es gibt noch deutsche Skigebiete mit normalem Publikum (Snowboarder die sich das Board unten am Lift abschnallen, dann durch die Schlange stolpern, das Brett nch sich ziehen, sich natürlich vordrängeln und dann das Board quer vor dem Einstieg wieder anschnallen- hallo???), denen werde ich auch gerne wieder eine Chance geben.
Für einen Samstag wars aber im großen und ganzen okay.
Grüße
Julian
Verfasst: 28.01.2006 - 20:12
von McMaf
Erstmal danke an f95, dass er doch noch einen Bericht geschrieben hat. Ansonsten bleibt zu Julian einmal nur das Wenn die Kappe super ist, ist der Rest eigentlich ziemlich egal, denn leider ist sie es viel zu selten.
zu sagen und dass man an solch einem Wochenendtag auch halb verrückt sein muss, nach Winterberg zu fahren.
(Sorry ist nicht persönlich gemeint, man muss halt nur wissen, dass es da am WE schon ziemlich heftig zugehen kann).
Wenn du da in der Woche hin fährst und dann noch nen Abstecher zur Kappe machst, sieht dein Fazit bestimmt ganz anders aus.
Verfasst: 28.01.2006 - 21:39
von Julian
Hi,
danke für den Kommentar 
Ich dachte mir halt, dass es überall "voll" ist an den WE... naja.
Hey, aber mein Fazit hat nicht ausgeschlossen dass ich Winterberg wieder eine Chance geben werde.. Nur sollte dann "garantiert" sein, dass ich nicht 80% des Skitags am Lift verbringe...
Verfasst: 29.01.2006 - 12:18
von DaMat
Ich beispielsweise fahre auch nicht mehr am Wochenende nach Winterberg zum Skifahren. Hab ich einmal gemacht, war sowas von tierisch voll. An der Sesselbahn Büre-Herrloh stand ich an einem Samstag schon mal locker 15-20 Minuten an.
Wenn die Pisten wenigstens länger wären, würde mir das wohl nicht ganz soviel ausmachen.
Da fahr ich doch lieber wenn es die Pistenverhältnisse erlauben nach Wildewiese. Zwar nicht so modern und nicht so viel Abwechslung (deutlich weniger Abfahrten), aber um einen schönen Skitag zu verbringen ist es allemal empfehlenswert.
Winterberg bei mir also nur in der Woche
Verfasst: 29.01.2006 - 12:27
von McMaf
Man sieht auch heute mal wieder, was man im Skiliftkarussell an nem guten sonnigen Winterwochenende für nen Reibach macht
:
Verfasst: 29.01.2006 - 12:52
von Jens
Es gibt halt in der Region wenig Angebot aber sehr viel Nachfrage, was zwangsläufig zumindest am WE zu hohen Besucherzahlen führt.
Und zum skifahren lernen ist es schnell erreichbar und nicht so teuer wie ein Urlaub in den Alpen, also wird hier das Skifahren probiert/gelernt bevor man ne teure Woche in den Alpen verbringt.
Das n SL schneller ist wie eine fixe 4-SB ist eigentlich üblich.
Aber ich würde es da sicher nicht aushalten bei den Wartezeiten, da würde ich ausflippen (hektikerbeimskifahrenbin).
Deshalb würde ich da auch nur in der Vorsaison an nem WE hingehen oder unter der Woche, wobei bei mir die Alpen ja näher wären als Winterberg.
Aber durch die vielen Besucher gibts dafür halt auch immer wieder neue Lifte und Beschneiung, oder wars umgekehrt?
Verfasst: 29.01.2006 - 13:08
von f95
Also, ich war gestern auch nochmal in Winterberg und fands eigentlich nicht schlimm.
Natürlich wars extrem voll, viel voller als an den Wochenenden zuvor. Aber was will man bei dem Wetter auch erwarten.
Zu den Wartezeiten: Von 9 bis halb 11 wars eigentlich OK: max 2 min, das gleiche gilt für die Zeit ab 16 Uhr.
In der Zeit da zwischen sollte man dann nur die Lifte befahren, wo die Wartezeiten nicht so lang sind. Am Morgen ist das im Gegensatz zum Nachmittag die Sesselbahn Büre-Herrloh. Und ansonsten halt Quick Jet, Astenstenstraßenlift, Kleine und Große Büre sowie der Bremberglift Nr. 9. Ganz wichtig ist natürlich auch immer die Seite, an der man sich anstellt. Es gibt oftmals gewaltige Unterschiede in der Wartezeit, ob man mehr das linke oder das rechte Drehkreuz ansteuert. Länger als 7/8 Minuten haben wir so eigentlich nie gewartet.
Die Wartezeiten variieren ansonsten aber auch am jeweiligen Lift extrem. Wenn die Schlange gerade riesig ist, sollte man halt zum nächsten Lift weiterfahren. Besipiel: gegen 12:15 war am Astenstraßenlift vor dem Drehkreuz kein Mensch und dahinter vielleicht 5 Personen, sodass die Wartezeit <1 min war. Als ich wieder unten war war plötzlich eine riesige Traube vor dem Drehkreuz, sodass man bestimmt <5 min gewartet hätte.
Ansonsten kann man natürlich auch prima zu Kappe ausweichen. Hier waren die Wartezeiten nie länger als fünf Minuten. Und es ist zu hoffen, dass die Verbindung vom Rest des Skigebiets dorthin nicht besser wird, denn sonst wirds da bestimmte viel voller. Auch die Pisten dort sind schön leer. Erstaunlicherweise wurde ich aber gestern an der Kappe und nicht im Hauptskigebiet von einer holländischen Snowboarderin über den Haufen gefahren
Der Zustand des Slalomhangs war etwas schlechter als letzte Woche, ein bischen mehr vereist, aber eigentlich noch ganz in Ordnung.
Ein paar Bilder hab ich auch gemacht:
Flutlichthang mit St. Georg's Schnze:

4SB und SL Poppenberg

Große Büre:

Bremberglift Nr. 9:

DSB Kappe und Slalomhang:
[/img]
Verfasst: 29.01.2006 - 13:43
von DaMat
@ f95 Die Bilder sind ja sehr schön geworden
. Dank des letzten Bildes kann ich mir den Slalomhang jetzt auch mal bildlich vorstellen, war ja noch nie da, ich meine an der Kappe.
Hat jemand zufällig noch Bilder von den beiden roten Pisten an der Kappe?
Danke schonmal im Vorraus
Verfasst: 29.01.2006 - 21:37
von jobelix
Wenn es in Winterberg oder Altastenberg sehr voll ist, weichen wir gern auf die kleineren Skigebiete in der nahen Umgebung aus.
20 Minuten Wartetzeit in Winterberg an diesem Sonntags sind mir einfach zu lange
Heute waren wir z.B. in Niedersfeld ist nur ein Paar km nördlich von Winterberg. Keine Wartezeiten und immerhin auch 3 Lifte.
Pisten waren recht gut präpariert. Da dort nicht künstlich beschneit wird, schauen allerdings ab und zu mal ein paar Grasbüschel und leider auch Steine durch.
Für die Raupenfans habe ich noch etwas fotografiert
Gruß Jobelix
Verfasst: 29.01.2006 - 23:54
von Fiescher
Ich verstehe echt einige von Euch nicht!! Wieso geht ihr den in den Mittelgebirgen Skifahren?? Wegen den Sesselliften und deswegen nur nach Winterberg oder einfach um sportlich aktiv, an der frischen Luft und in Bewegung zu sein??? Und weil es Spaß macht??
An einem Wochenende muss man doch als "Kenner" und Profi doch die Alternativen nutzen die erträglich sind. Und die gibt es auch wie ich hier zum Schluss sehe nauch im Sauerland.
Es reicht doch auch mal ein Hang von 5 - 600 Meter länge an dem vielleicht nur 1 oder 2 Lifte stehen...???
Denn ich selbst drehe schon ab, wenn man beim Flutlichtfahren schon mal länger als 5 Minuten ansteht und überlege mir bevor ich losfahre, wo es Sinn macht...
Ich selbst fahre bis auf ganz wenige Ausnahmen niemals am Wochenende in die Mittelgebirge... Oder dann nur zu Geheimtipps....
Verfasst: 30.01.2006 - 08:08
von DaMat
Ich z.B. fahre im Sauerland Ski, weil das für mich eine gute Alternative ist
. Jedoch nicht nur nach Winterberg, sondern auch in andere Gebiete sprich z.B. Wildewiese (auch am WE noch bei weitem nicht so voll).
Man muss das auch mal Relation sehen. Würde man in den Alpen 15 Minuten warten müssten, bei ner Pistenlänge von über 5 km, würde das einem bestimmt nicht soviel ausmachen, sprich die Warterei.
Is schon immer komisch, wenn man am Lift viel länger steht, als die Abfahrt selbst dauert.
Verfasst: 30.01.2006 - 08:50
von mic
Dann natürlich vor jedem Lift extrem viel Eis durch die ganzen bremser.
...das ist doch mal wieder ne Aussage. Fährst du mit Bremsfallschirm.
Verfasst: 30.01.2006 - 09:08
von -tom-
Wie ist Winterberg denn in der Woche? Ist es angenehm, oder ist dann die Hälfte der Anlagen außer Betrieb? Ich wollte demnächst mal hin, würde mich dann aber auch eher innerhalb der Woche bewegen. Wann sind eigentlich Krokusferien? Dann wird es sicher auch in der Woche voll dort.
Gruß, Tom
Verfasst: 30.01.2006 - 10:17
von jobelix
Welche Anlagen in Betrieb sind findest du hier tagesaktuell:
http://www.skiliftkarussell.de/deframe.htm
Dr. Google sagt: Ferienkalender NL hier:
http://www.arboe.or.at/646.html
oder hier:
http://www.dutchembassy.de/de/content/c ... start_html
Frühjahrsferien 2006 NL:
Region Nord/Mitte 18.02.2006 - 26.02.2006
Region Süd 25.02.2006 - 05.03.2006
Gruß Jobelix
Eschenberg - Niedersfeld
Verfasst: 30.01.2006 - 16:12
von McMaf
@ jobelix:
Hast du noch mehr Bilder vom Eschenberg bei Niedersfeld? Von der (eher mäßigen
) Panoramakarte her sieht das Gebiet ja garnicht so schlecht aus. Auf deinen Bildern scheint das Skigebiet aber sehr flach zu sein. Ähnlich wie am Bremberg. Lohnt sich das Skigebiet denn von den Pisten her?
Vielleicht sollte man das aber auch nicht hier in dem Threat diskutieren, sowas passt eher in Skigebiete Weltweit oder in nen eigenen Bericht.
Verfasst: 30.01.2006 - 18:37
von jobelix
Ich selber habe nicht mehr Bilder, aber ein Arbeitskollege war zufällig auch dort und hat eine Menge Fotos geschossen. Mal sehen.
Zugegeben es gibt steilere Hänge. Aber so flach, wie auf den Bilder wirkt ist es nicht. (kein Vergleich zum Bremberg). Zudem gibt es einige wirklich steile Abschnitte (Zielhang vorm unteren Lift) und nette Sprunghügel.
Gruß Jobelix
Verfasst: 30.01.2006 - 18:41
von DaMat
Hat jemand noch Bilder vom Skigebiet Kappe, beispielsweise von den beiden roten Pisten (Waldschneisenabfahrt und Panoramaabfahrt)?
Verfasst: 30.01.2006 - 19:52
von Oscar
-tom- hat geschrieben:Wie ist Winterberg denn in der Woche? Ist es angenehm, oder ist dann die Hälfte der Anlagen außer Betrieb? Ich wollte demnächst mal hin, würde mich dann aber auch eher innerhalb der Woche bewegen. Wann sind eigentlich Krokusferien? Dann wird es sicher auch in der Woche voll dort.
Gruß, Tom
Geh einfach in der Woche dahin und ausserhalb der Ferien dann hast keine Wartezeiten, oder am Wochenende wenn es schneit oder nebelig ist dann ists ideal! 
Flutlicht ist auch nie sehr voll
Verfasst: 31.01.2006 - 09:38
von Bjoern_KFC
Eine Bekannte sagte mir, dass es gestern im Skiliftkarussell, obwohl es ein Montag war, richtig voll gewesen ist. Sehr viele Anfänger, die wohl beim Ausstieg beim Quick-Jet ordentlich Probleme hatten und auf den Pisten eine Menge Schneetests durchgeführt haben.
Ich hoffe die Konsequenz der Betreiber in Winterberg ist, dass es demnächst entweder mehr Liftkapazitäten gibt oder weitere Pisten (z. B. neben der Schanze oder wie ich finde könnte man noch nen Übungshang gegenüber vom Nr. 8/Nr.7 GrosseKleine Büre rauf zur Langlauf Strecke machen).
Verfasst: 31.01.2006 - 14:17
von jens-w
Das wird dort heute genau so voll sein. Niedersachsen hat (gestern und heute) Zeugnisferien!
Grüße
Jens
Verfasst: 31.01.2006 - 14:44
von jobelix
Wenn ich mit die Webcam Bilder anschaue, ist es derzeit bei bestem Wetter angenehm leer.
http://www.skiliftkarussell.de/de/webcam.htm
Gruß Jobelix
Verfasst: 01.02.2006 - 17:26
von DaMat
also hat keiner mehr Bilder von der Kappe?
schade....
Verfasst: 01.02.2006 - 17:32
von Oscar
hatten im Bericht vomletztem Jahr welche drin:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 856#165856
die von snowotz sind sogar noch online
Verfasst: 01.02.2006 - 17:34
von DaMat
@ Oscar Danke