Seite 1 von 1

Hühnerspiel - Zirog

Verfasst: 13.03.2003 - 21:50
von oprob
Hallo alle zusammen,
ich bin per Zufall auf die Seite gestossen und bin echt überrascht!! Als Bewohner von Gossensaß und seinerzeit als Kind ständiger Nutzer des Hühnerspielliftes hat mich das Forum sehr beeindruckt. Sollte noch Bedarf an Infos sein kann ich gerne einige Tipps geben bzw. wirklich Personen die am Bau beteiligt waren bitten mit Euch Kontakt aufzunehmen.
Die Bergstation, das "Hühnerspielhaus" ist jetzt im Winter und auch im Sommer wieder bewirtschaftet. Auch die Enzianhütte in Zirog ist immer offen. Dort gibt es einen super alternativen Skitourismus- sehr gerne genutzt von Innsbruckern z.B, Im Sommer kann man mit dem Auto auf die Ziroger Alm fahren - wunderbaren ausblick und graukäse geniessen. oder mit dem Rad über das Schlüsseljoch
mehr Infos bei Anfrage unter robert.holzer@dnet.it
Servus

Verfasst: 13.03.2003 - 21:54
von F. Feser
gibt es interessenten die den winterbetrieb renovieren wollen?
also erneuern?
und dann wieder loslegn :D
braucht man da oben nen guide oder kann man einfach n bissl die alten skipisten abfahren?

Verfasst: 13.03.2003 - 22:32
von Alpenkoenig
Welche Höhendifferenz und Länge/Stützen hatten die 1er Sessellifte?
Talstation und Bergstation lagen ja so um die 1300Hm auseinander.
Mussten beide ganz schön lang gewesen sein.

Verfasst: 16.03.2003 - 19:17
von Petz
Kann Euch nur mit ungefährer Höhendifferenz dienen:
Gossensaß 1098 m - Hühnerspielalm ca. 1800 m - Amthorspitze 2749 m wobei der Lift fast ganz rauf geht - Betonung liegt auf geht, denn als ich heute auf der Autobahn vorbeifuhr, stellte ich mit Erstaunen fest, daß man zwar den Zirog Esl und den unteren Hühnerspiellift mittlerweile abgetragen hat aber der obere noch deutlich sichtbar existiert !!! Möglicherweise wird er ohne Liftkonzession als "Materialseilbahn" noch verwendet. Die Stützen sehen jedenfalls von der Autobahn aus ziemlich dunkel aus (befürchte rostig denn früher waren sie mal silbergrau). Werde mal im Sommer versuchen, mit dem Auto zur Hühnerspielalm raufzufahren. Der untere Hühnerspiellift war etwas kürzer als der obere, da das Gelände unten wesentlich steiler ist - ich schätz den unteren auf 1500 m Länge, den oberen auf knapp 2000 m.

Grüße von Markus